Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Die FC-Profis in der EinzelkritikAnführer Martel und Johannesson retten FC Köln den Tag

3 min
Isak Johannesson war nicht nur wegen seines späten Siegtreffers einer der entscheidenden Kölner Spieler in Regensburg.

Isak Johannesson war nicht nur wegen seines späten Siegtreffers einer der entscheidenden Kölner Spieler in Regensburg. 

Der 1. FC Köln tat sich lange Zeit schwer in Regensburg, Eric Martel und Isak Johannesson verdienten sich die besten Noten beim Aufsteiger. 

Ron-Robert Zieler 3

Hat dem Kölner Kader vom ersten Tag an menschlich wie sportlich einen Schub gegeben. Verdiente sich damit die Nominierung für den Pflichtspiel-Auftakt sowie die Kapitänsbinde. In der 29. Minute aufmerksam, als er aus seinem Tor eilte und per Faust klärte. Ansonsten selten schwerer gefordert.

Joel Schmied 3

Nach ordentlicher Vorbereitung in der Startelf. Aufmerksam, am Ball und wohl auch insgesamt derzeit stärker als Ex-Kapitän Hübers – wenngleich eine Partie gegen einen Drittligisten keine große Prüfung für einen Bundesligaverteidiger darstellen sollte.

Timo Hübers 4,5

Verlor in der 27. Minute den Ball an Lucas Hermes und bescherte Regensburg damit die erste große Chance des Spiels. Unnötig zappelig, im Aufbauspiel mehrfach mit Schwächen.

Cenk Özkacar (bis 68.) 3

Debütierte nach nur vier Trainingseinheiten. Kam mit den langen Bällen der Regensburger gut zurecht. Solider Auftritt des Türken, der wertvolle Spielzeit sammelte.

Kristoffer Lund (ab 68.) –

Kam aus taktischen Gründen, als Lukas Kwasniok auf Viererkette umstellte.

Sebastian Sebulonsen 3,5

Sein Kopfball auf das Tornetz in der ersten Halbzeit war eine der gefährlichsten Kölner Szenen. Allerdings blieb Sebulonsen auf der rechten Schiene trotz großen Pensums und bemerkenswerter Athletik insgesamt offensiv auffällig.

Isak Johannesson 2,5

Half den Kollegen aus der Patsche, als Hübers in der ersten Halbzeit den Ball verlor. Übernahm viel Verantwortung; sah sich in der Pflicht, die Offensive zu beleben. Bekam insgesamt viel zu wenige Angebote seiner Mitspieler – das eine von Ragnar Ache nutzte er zu einem hochverdienten persönlichen Erfolgserlebnis, das ihm Schwung geben wird.

Eric Martel 2,5

Ein Pokalspiel bei einem Drittligisten bietet defensiven Mittelfeldspielern von Martels Format grundsätzlich wenig Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Am Sonntag allerdings war es Martel, der mit seinem Tor zum 1:1 die Rettung einleitete. Große Szene des Anführers.

Linton Maina (bis 68.) 4

Sah Gelb für eine Aktion, in der er nur den Ball spielte. Diese Last half seiner Leistung auf der linken Bahn nicht. Blieb unauffällig, nach dem Rückstand ausgewechselt.

Jan Thielmann (ab 68.) –

Versuchte es mit purem Kampf und war damit an der Wende beteiligt.

Jakub Kaminski zeigte einige vielversprechende Ansätze, konnte sich jedoch noch nicht entscheidend durchsetzen.

Jakub Kaminski zeigte einige vielversprechende Ansätze, konnte sich jedoch noch nicht entscheidend durchsetzen.

Marius Bülter 4

Viel unterwegs, doch fehlten dem Angreifer gegen defensive Regensburger die Räume, um seine Stärken auszuspielen. Im teils hochkomplexen Kölner Fußball noch nicht ganz angekommen.

Jakub Kaminski 3

Der auffälligste Spieler der Vorbereitung hatte auch in Regensburg einige sehenswerte Aktionen. Geschmeidig, elegant, schnell – jedoch noch ohne Durchschlagskraft.

Luca Waldschmidt 4,5

Sollte spielerische Brillanz gegen den tiefstehenden Gegner einbringen, doch das gelang praktisch nie. Stattdessen im Kreis der Hauptschuldigen, als Regensburg in Führung ging.