Marina Hegering, die Kapitänin der Frauenmannschaft des 1. FC Köln, hat sich schwer an der Schulter verletzt und muss operiert werden.
Schwere SchulterverletzungFC-Kapitänin Marina Hegering fällt lange aus
Schlechte Nachrichten für die Frauenmannschaft des 1. FC Köln: Kapitänin Marina Hegering (35) fällt wegen einer schweren Schulterverletzung für längere Zeit aus. Damit setzt sich eine Serie von Schulterverletzungen im Klub in dieser Saison fort.
Die Innenverteidigerin stand am 16. November 2025 im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den Zweitliga-Tabellenführer SC Sand noch über die volle Distanz von 90 Minuten auf dem Platz, konnte die 2:3-Niederlage jedoch nicht verhindern.
Operation nach MRT-Untersuchung unumgänglich
Wie der 1. FC Köln am Montagmorgen (24. November) mitteilte, hat sich die 35-Jährige eine schwere Verletzung an der Schulter zugezogen und wird „dem Klub für längere Zeit nicht zur Verfügung stehen“. Das Bundesliga-Auswärtsspiel bei Werder Bremen (1:1) verpasste sie bereits.
Eine in der vergangenen Woche durchgeführte MRT-Untersuchung bestätigte, dass eine Operation notwendig ist. Über die genaue Art der Verletzung machte der Verein keine Angaben. Es ist davon auszugehen, dass Hegering erst im neuen Jahr wieder auf den Platz zurückkehren kann. Für die FC-Frauen stehen vor der Winterpause noch drei Spiele an. Weiter geht es dann erst wieder Ende Januar 2026, am 24. Januar ist der SC Freiburg im Franz-Kremer-Stadion zu Gast.
Schulterverletzungen sind für den 1. FC Köln in der laufenden Saison kein unbekanntes Thema. Den Anfang machte Youssoupha Niang (19) im Sommer-Trainingslager der Männer. Der Stürmer verletzte sich bei einem Beachvolleyballspiel an der Schulter und musste ebenfalls operiert werden. Aufgrund einer Anschlussverletzung, die nicht die Schulter betrifft, ist er immer noch nicht zurück im Team.
Im September verletzte sich dann Verteidiger Rav van den Berg (21) schwer an der Schulter, als er beim Auswärtsspiel in Wolfsburg unglücklich stürzte. Auch der Niederländer musste operiert werden, dürfte aber nach mehr als zwei Monaten am Samstag in Bremen wieder im Kader stehen.
Nun vervollständigt Hegering die Reihe der Schulterverletzungen am Geißbockheim. Für ihre Rehabilitation kann sie sich möglicherweise Ratschläge von ihren beiden Kollegen aus der Männermannschaft einholen. (red)

