Bayer Leverkusen ist in Paderborn mit einem blauen Auge davongekommen. Das ist unsere Einzelkritik.
Bayer 04 in der EinzelkritikKapitän Andrich bleibt blass, Tapsoba mit Rettungstat

Lucas Copado (SC Paderborn, l.) und Robert Andrich (Bayer Leverkusen) kämpfen im Pokalspiel am Mittwoch (29. Oktober) um den Ball.
Copyright: David Inderlied/dpa
Bayer Leverkusen verspielt beim starken Zweitligisten aus Paderborn in Überzahl eine Führung - rettet sich aber dennoch ins Achtelfinale.
Die Bayer-Spieler in der Einzelkritik:
Mark Flekken 3
Hielt, was er halten kann. Mit dem Ball am Fuß diesmal ohne Probleme – bis auf eine kleine Ausnahme.
Edmond Tapsoba 3
Begann diesmal nicht links, sondern rechts in der Dreierkette. Sah im Zweikampf nicht immer gut aus. Der Spielaufbau ließ auch zu wünschen übrig. Steigerte sich etwas im zweiten Durchgang. Riesige Rettungstat gegen Ende.
Loic Badé 3,5
Licht und Schatten. Mal robust im Zweikampf, mal zu spät. Ballverluste und gute Pässe wechselten sich ab.
Jeanuel Belocian (bis 66.) 3
Feierte sein Startelf-Comeback nach Kreuzbandriss im Januar. Man merkte ihm zwar die fehlende Spielpraxis an, doch er machte seine Sache sehr ordentlich. Gewann wichtige Zweikämpfe.
Jarell Quansah (ab 66.) 3
Hatte sehr viel Lust auf Offensivaktionen. Kein Wunder, dass er das 2:2 erzielte. Beim 1:2 aber auch zu weit weg von Michel.
Arthur (bis 66.) 5
Zu Beginn engagiert, dann immer weniger zu sehen. Über seine Seite rollten immer wieder gefährliche Paderborner Angriffe. Viele Ballverluste.
Martin Terrier (ab 66.) 3,5
Mit einem starken Ballgewinn, wollte dann den Doppelpass mit Kofane, der aber nicht lieferte. Zu wenig Zielstrebigkeit.
Robert Andrich 3,5
Blasser Auftritt des Kapitäns. Zu wenige Ballgewinne, kaum progressive Pässe – bis zur Vorlage, die zur Roten Karte führte.
Aleix García 3,5
Kam überhaupt nicht ins Spiel. Der Strippenzieher der vergangenen Wochen holte sich dann aus Frust die Gelbe Karte ab. Nach der Pause besser. Erzielte noch das 4:2.
Alejandro Grimaldo 2,5
Zunächst sehr wenig zu sehen. Konnte weder über Außen noch im Zentrum Akzente setzen. Dafür setzte er die dann erneut mit einem wunderschönen Freistoßtreffer.
Jonas Hofmann (bis 83.) 4
Oft am Ball, wählte meist einen Sicherheitspass. Mit dem einzigen gefährlichen Abschluss per Volley in der ersten Hälfte.
Ibrahim Maza (ab 83.) 2,5
Erzielte das entscheidende 3:2, machte somit seinen kleinen Fehler mehr als wett, als er die Ecke verursachte, die zum 1:1 führte.
Eliesse Ben Seghir (bis 45.) 5,5
Ging immer wieder ins Dribbling, doch kam zu selten mit dem Ball am Fuß wieder heraus. Er wird sicher von Gegenspieler Mattes Hansen träumen.
Ernest Poku (ab 46.) 2,5
Brachte viel Schwung, nutzte sein Tempo, die letzte, entscheidende Aktion fehlte aber.
Patrik Schick (bis 45.) 5
Sorgte mit einem feinen Dribbling an der Eckfahne für Aufsehen. Hing sonst in der Luft. Das war zu wenig.
Christian Kofane (ab 46.) 2
Seine Hereinnahme veränderte das Spiel komplett. Großchance aus der Drehung nach wenigen Minuten, kann er, muss er vielleicht sogar machen. Holte die Rote Karte mit seinem Tempo heraus.

