Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bayer-04-TalentAlejo Sarco sorgt in Chile für Furore

3 min
Futbol, Argentina vs Nigeria. Mundial sub 20, Chile 2025. El jugador de Argentina Alejo Sarco celebra tras marcar un gol contra Nigeria durante un partido de eliminacion directa de los octavos de final del mundial sub 20 realizado en el estadio Nacional de Santiago, Chile. 08/10/2025 Andres Pina/Photosport Football, Argentina vs Nigeria. U-20 World Cup Championship. Argentinas player Alejo Sarco celebrates after scoring against Nigeria during a U-20 World Cup, round of 16 knock out match, at the Nacional stadium in Santiago, Chile. 08/10/2025 Andres Pina/Photosport Argentina vs Nigeria, mundial sub 20 Chile 2025 PUBLICATIONxNOTxINxCHI

Torjubel von Alejo Sarco bei der U-20-WM

Mit Argentinien steht der Stürmer bei der U-20-Weltmeisterschaft im Halbfinale. In Leverkusen hat er dennoch kaum Aussichten auf Einsätze.

Da die DFB-Auswahl frühzeitig an den Qualifikations-Hürden für die U-20-WM 2025 scheiterte, findet das Nachwuchsturnier in Chile derzeit weitgehend außerhalb der Wahrnehmung deutscher Fußballfans statt. 24 Nationen waren in Südamerika zur Endrunde angetreten – inzwischen sind nur noch vier Teams im Wettbewerb: In den Halbfinals stehen sich Marokko und Frankreich (Mittwoch, 22 Uhr) sowie Argentinien und Kolumbien (Donnerstag, 1 Uhr) gegenüber. Ein Jungprofi von Bayer 04 Leverkusen hofft auf den WM-Titel und hat schon für Furore gesorgt: Argentiniens Stürmer Alejo Sarco. Dem 19-Jährigen gelangen im Turnierverlauf bereits vier Tore – unter anderem traf er beim 4:0 im Achtelfinale gegen Nigeria nach 66 Sekunden.

Alejo Sarco spielt unter Diego Placente

„Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen von Alejo bei der U-20-WM. Das Turnier wird ihm guttun, daran habe ich keinen Zweifel“, sagte Leverkusens Sportgeschäftsführer Simon Rolfes jüngst der „Bild“. Sarcos argentinischer Nationalcoach ist niemand Geringeres als Bayer-04-Legende Diego Placente, der einst 171 Pflichtspiele für den Werksklub absolvierte. „Wir sind mit Diego im engen Austausch. Er hatte uns direkt gesagt, dass er mit Alejo für die Startelf planen würde. Das war für uns auch der Grund, dass wir den Spieler für das Turnier abgestellt haben“, berichtete Rolfes.

Denn: Für die U-20-WM besteht keine Abstellungspflicht, Klubs können selbst entscheiden, ob sie den Nationalteams ihre Profis zur Verfügung stellen. Bei Sarco hatte Bayer 04 zugestimmt, Teamkollege Claudio Echeverri musste hingegen in Leverkusen bleiben. „Schon die Nominierung hatte Alejo einen großen Motivationsschub gegeben. Das war in den Tagen vor seiner Abreise bei uns im Training deutlich zu spüren“, sagte Rolfes mit Blick auf Sarco. „Jetzt hoffen wir, dass er mit viel Selbstvertrauen aus Chile zurückkommen wird.“

Bei Leverkusens Profis ist Alejo Sarco noch ohne Einsatz

In Leverkusen erwartet den Teenager allerdings keine ähnlich tragende Rolle. Seit seiner ablösefreien Verpflichtung im Januar 2025 von Vélez Sarsfield hat der Stürmer noch kein Pflichtspiel für die Profis absolviert – lediglich für einige Kader-Nominierungen reichte es. Für die A-Junioren kam Sarco auf vier Einsätze in der DFB-Nachwuchsliga (kein Tor). Für die laufende Champions-League-Saison ist der Argentinier nicht gemeldet.

Es ist davon auszugehen, dass selbst der WM-Titel nichts Grundlegendes an Sarcos Situation in Leverkusen ändern würde. Nach seiner Verpflichtung hatte er im Stürmer-Ranking Patrik Schick und Victor Boniface vor sich, in der aktuellen Saison sind es Schick und Neuzugang Christian Kofane. Und der ebenfalls 19 Jahre alte Kameruner (9 Pflichtspiele, 5 Scorerpunkte) ist in den Bereichen Physis und Spielverständnis bereits deutlich weiter als Sarco.

Kofane hatte zuletzt zum zweiten Mal eine Einladung für die A-Nationalmannschaft Kameruns ausgeschlagen – der Stürmer will die Länderspielpause nutzen, um sich weiter bei Bayer 04 zu etablieren. Bereits im September hatte sein Heimatverband eine Absage kassiert. Und Kofanes Plan scheint aufzugehen: In Abwesenheit des verletzten Schick hat sich der Mittelstürmer einen Stammplatz in Leverkusens namhafter Offensive gesichert. Mit einer Rückkehr des tschechischen Routiniers rechnet Trainer Kasper Hjulmand für das Bundesliga-Spiel am Samstag beim FSV Mainz 05 (15.30 Uhr/Sky) – Schick muss dann erst einmal an Kofane vorbeikommen.

Ein Leihgeschäft im Winter ist denkbar

Zu diesem Zeitpunkt wird sich Teamkollege Sarco noch in Chile befinden. Entweder mit schlechter Laune in Vorbereitung auf das Spiel um Platz drei (Samstag, 21 Uhr) oder mit prächtiger Stimmung und voller Vorfreude aufs Finale (Montag, 1 Uhr). Mit guten Leistungen bei der U-20-WM in der Vita wäre für Spieler und Klub ein Leihgeschäft im Winter denkbar – damit Sarco die nötige Spielpraxis sammelt, um sich zu einer ernsthaften Option für Bayer 04 zu entwickeln.