Auch Aleix Garcia könnte den Werksklub verlassen, als Ersatz hat Leverkusen Quinten Timber im Visier.
Bayer 04 LeverkusenFür das Mittelfeld deutet sich eine Transfer-Rochade an

Könnte Aleix Garcia ersetzen: Quinten Timber von Feyenoord Rotterdam
Copyright: IMAGO/Orange Pictures
Beim Radikalumbruch von Bayer 04 Leverkusen auf dem Laufenden zu bleiben, ist aktuell fast eine Vollzeitbeschäftigung. Und an den letzten Tagen des Sommertransferfensters (schließt am 1. September) erhöht sich die Schlagzahl der Zu- und Abgänge noch einmal. Von den bislang 14 Verpflichtungen sticht ausgerechnet die günstigste heraus: Seit Dienstag trainiert Lucas Vázquez, fünfmaliger Champions-League-Sieger mit Real Madrid und Vereinslegende der Königlichen, in Leverkusen. Der 34 Jahre alte Rechtsverteidiger ist ablösefrei hat einen Vertrag bis 2027 beim Werksklub unterzeichnet. Er sei ein wichtiger Spieler für die Balance des Kaders, betonte Sportgeschäftsführer Simon Rolfes, der bislang vor allem Nachwuchsspieler und Jungprofis verpflichtet hatte. Zwei bis drei weitere Zugänge könnten bis Montag dazustoßen – und zwei bis drei Spieler könnten Bayer 04 noch verlassen.
Bislang kein Angebot für Piero Hincapié eingegangen
Einer davon ist Piero Hincapié, der am Samstagnachmittag nach dem 1:2 zum Bundesliga-Auftakt gegen die TSG Hoffenheim mit Tränen in den Augen vor der Nordkurve stand – ein emotionaler Abschied des Innenverteidigers? Der 23-Jährige möchte laut mehreren Medienberichten zum FC Arsenal wechseln. Im erst Ende vergangenen Jahres bis 2029 verlängerten Vertrag des Ecuadorianers soll eine Ausstiegsklausel über 65 Millionen Euro verankert sein. Laut Simon Rolfes steht ein Transfer allerdings nicht unmittelbar bevor. „Wir haben bislang weiterhin kein offizielles Angebot von irgendeinem Verein erhalten, deswegen ist er unser Spieler. Das ist der Status quo“, sagte Leverkusens Sportgeschäftsführer in einem RTL-Interview. Man wolle Hincapié „natürlich behalten“, der Verteidiger wisse, dass man ihn sehr schätze und gerne weiter in Leverkusen sehen würde. Sollte Arsenal allerdings bereit sein, die vertraglich festgeschrieben Summe zu zahlen, müsste Bayer 04 Hincapié ziehen lassen.
Bei drei anderen Profis wäre der Leverkusener Abschiedsschmerz wohl nicht so groß: Victor Boniface, der zuletzt durch den Medizincheck bei der AC Mailand gerasselt war, darf den Verein verlassen. Arthur, der bislang nicht dauerhaft Bundesliga-Niveau nachweisen konnte und durch die Verpflichtung von Vázquez keine Aussicht auf viel Spielzeit hat, soll ein Kandidat beim französischen Aufsteiger Paris FC sein – auch ihn würde Bayer 04 abgeben. Neu ist das Interesse von West Ham United an Mittelfeldspieler Aleix Garcia. Der Spanier, der sich seit seiner 18-Millionen-Euro-Verpflichtung vor einem Jahr nicht als feste Größe etablieren konnte, darf für etwa 20 Millionen Euro gehen – sollte Leverkusen einen Ersatz finden.
Quinten Timber soll Aleix Garcia ersetzen
Hier soll Sportchef Rolfes den Fokus auf Quinten Timber von Feyenoord Rotterdam gelegt haben. Der 24-Jährige möchte den niederländischen Topklub verlassen, zuletzt wurde er als Kapitän abgesetzt – die Zeichen stehen auf Trennung. Auszuhandeln ist laut Medienberichten noch die Ablösesumme. Feyenoord soll ein erstes Angebot von Bayer 04 über 15 Millionen Euro abgelehnt haben, die Niederländer erhoffen sich 20 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler. Unabhängig von der Rochade im Zentrum ist der kurz bevorstehende Transfer von Ezequiel Fernández. Der 23 Jahre alte Argentinier soll von Al-Qadisiya FC aus Saudi-Arabien kommen, einen Vertrag bis 2030 unterschreiben und bis zu 30 Millionen Euro kosten.