Abo

3:1 in WolfsburgHofmann überzeugt bei Bayer-Sieg in neuer Rolle - die Einzelkritik

2 min
Bayer Leverkusen's US- German midfielder #10 Malik Tillman (L) celebrates scoring his team's third goal with Bayer Leverkusen's German midfielder #07 Jonas Hofmann during the German first division Bundesliga football match between VfL Wolfsburg and Bayer Leverkusen in Wolfsburg on November 22, 2025. (Photo by Ronny HARTMANN / AFP) / DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO

Freude pur: Die Leverkusener Ernest Poku (v.li.), Malik Tillman und Jonas Hofmann feiern.

Leverkusen gewinnt mit 3:1 beim VfL Wolfsburg und schiebt sich auf Platz zwei in der Fußball-Bundesliga. Eine Einzelkritik der Bayer-Akteure.

Mark Flekken 3

Mit den Händen zunächst nichts zu tun, mit dem Fuß mal genial, mal leichtfertig. In der zweiten Hälfte deutlich häufiger gefordert und immer zur Stelle.

Robert Andrich 3,5

Brauchte ein paar Minuten, um ins Spiel zu kommen, steigerte sich dann. Nach der Pause eine Reihe weiter vorne im Zentrum aktiv. 

Loic Badé 2

Der Abwehrchef war immer da, wenn er gebraucht wurde. Sehr wach, antizipierte gut. Ein Aussetzer gegen Amoura im zweiten Durchgang.

Edmond Tapsoba 2

Guter Auftritt, im Zweikampf sehr robust, zudem mit guten, progressiven Pässen im Aufbau.

Jonas Hofmann 1

Machte sich in seiner neuen Rolle als rechter Schienenspieler für den verletzten Arthur sehr gut. Gut eingebunden, markierte das 1:0 mit viel Ruhe und Übersicht.

Aleix García 1,5

Dreh- und Angelpunkt des Spiels. Mit vielen guten Ideen und Seitenverlagerungen. Diesmal auch defensiv mit einigen unerwarteten Ballgewinnen.

Ibrahim Maza (bis 45.) 3,5

Nicht so stark, wie zuletzt. Das Spiel lief zunächst an ihm vorbei, wurde dann mehr eingebunden, ohne dabei zu glänzen. Zur Pause war Schluss.

Jarell Quansah (ab 46.) 4

Rückte für Andrich in die Dreierkette. Defensiv nicht immer sicher, verursachte komplett unnötig die Ecke, die zum 1:3 führte. Offensiv gefällig.

Alejandro Grimaldo 3

Wurde nach muskulären Problemen noch rechtzeitig fit. Bereitete das 1:0 vor und war auch sonst an vielen Angriffen beteiligt. Fiel nach der Halbzeit aber deutlich ab, spielte zu lässig.

Malik Tillman (bis 64.) 2,5

Markierte das 3:0 ganz cool, sonst eher unauffällig. Beim 1:3 nicht eng genug am Torschützen Vavro.

Martin Terrier (ab 64.) 3,5

Konnte nicht mehr auf sich aufmerksam machen.

Ernest Poku 2,5

Kombinierte immer wieder gefällig mit Grimaldo, leitetet so das 1:0 mit klugem Pass ein. Hätte ab und an mehr die Tiefe suchen können, um sein Tempo einzusetzen. Musste das 4:1 machen, traf frei stehend aber nur die Latte.

Patrik Schick 2,5

Traumpass auf Tillman vor dem 3:0. Mehr ins Spiel eingebunden als zuletzt. Ein Tor war ihm aber nicht vergönnt, weil er im Strafraum nicht in Szene gesetzt wurde.