Atalanta gewinnt Europa LeagueLeverkusens Serie endet in Dublin – Ex-Bundesliga-Profi trifft dreifach

Lesezeit 9 Minuten
Xabi Alonso und Florian Wirtz klatschen ab. Das Finale gegen Atalanta ist für den Deutschen Meister verloren gegangen.

Xabi Alonso und Florian Wirtz klatschen ab. Das Finale gegen Atalanta ist für den Deutschen Meister verloren gegangen.

Bayer Leverkusen verpasst den zweiten Titel der Saison. Unser Liveticker zum Finale der Europa League zum Nachlesen.

Bayer 04 Leverkusen - Atalanta Bergamo 0:3

Bayer 04 Leverkusen Kovar – Tapsoba, Tah, Hincapie – Stanisic, Palacios, G. Xhaka, Grimaldo, Wirtz – Frimpong, Adli

Atalanta Bergamo Musso – Djimsiti, Hien, Kolasinac – Zappacosta, T. Koopmeiners, Ederson, Ruggeri, de Ketelaere, Lookman – Scamacca

Tore: 1:0 (Lookman, 12.), 2:0 (Lookman, 26.), 3:0 (Lookman, 75.)

Liveticker

Schluss in Dublin: Bayer Leverkusen kann doch ein Fußballspiel verlieren. Überraschend ist das natürlich nicht, doch die Art und Weise ist dann doch verwunderlich. Atalanta Bergamo hat über die gesamte Spielzeit einen klaren Plan verfolgt und gegen den Deutschen Meister durchsetzen können. Die Werkself fand dagegen nie zu ihrem Rhythmus, leistete sich zahlreiche Ungenauigkeiten. Drei tolle Tore durch den überragenden Ex-Leipzig-Profi Lookman bringen somit den Cup der Europa League wohlverdient nach Norditalien.

+++ Schlusspfiff! +++

90.+2 Die Nachspielzeit läuft, die Fans aus Italien singen bereits Lieder des Triumphs. Bayer wird die Partie verlieren, so viel ist klar. Damit endet auch die Siegesserie der Werkself. Ausgerechnet in einem Finale.

90. Hlocek wird im Strafraum scheinbar umgerissen. Ein Elfmeterpfiff bleibt aus. Auch nach dem Check des VAR.

87. Das Spiel trudelt nur noch aus, ein Bayer-Comeback bahnt sich hier heute nicht mehr an.

85. Xabi Alonso wedelt mit den Armen, dem Spanier gefällt an diesem Abend so einiges an seiner Mannschaft nicht. Das ist klar zu sehen und nur allzu verständlich.

82. Schick per Hacke! Der Einwechselspieler hat sofort seine Torchance. Doch der Ball zappelt eben nicht im Netz, sondern trifft dieses nur an der Außenseite.

80. Die Unschlagbaren aus Leverkusen finden keinen Zugriff, Wirtz und Frimpong gehen vom Feld. Schick und Tella dürfen nun mitwirken. Doch Torchancen hat in dieser Phase weiterhin nur Bergamo.

+++ Tor für Atalanta!| 3:0 | Lookman (75.) +++

Bergamo singt, die rund 12.000 Leverkusen-Fans im Stadion schlagen sich die Hände über den Kopf. Wieder ist es Lookman, der nun seinen dritten Treffer markiert hat - und auch dieser war beeindruckend ausgeführt. Im Eins gegen Eins lässt der Atalanta-Stürmer Tapsoba aussteigen und jagt den Ball anschließend unter die Latte zum 3:0.

Jubel nach dem dritten Treffer: Ademola Lookman überragte im Finale von Dublin.

Jubel nach dem dritten Treffer: Ademola Lookman überragte im Finale von Dublin.

74. Atalanta macht das einfach gut. Die Italiener gehen auch ohne Ball immer wieder Wege ins Pressing, zwingen Leverkusen, auch mal den ungenauen Ball nach vorne zu spielen. So kommt die Werkself hier immer wieder aus dem Rhythmus.

71. Gelb für Koopmeiners nach einem Foul an Florian Wirtz. Atalanta hat es hier klar auf den Leverkusener Spielmacher abgesehen. Und hat damit bis hierhin auch Erfolg.

69. Alonso wechselt doppelt: Grimaldo und Palacios gehen runter. Andrich und Hlocek kommen ins Spiel.

64. Wirtz zieht mit feiner Ballbehandlung in den Sechzehner, sein Chip geht an den langen Pfosten. Doch Musso kommt vor Grimaldo an den Ball und muss nach einem Zusammenstoß behandelt werden.

62. Xhaka und Palacios bringen sich vor dem eigenen Strafraum gegenseitig in die Bredouille. Xhaka hat dann Glück, von Koopmeiners gefoult zu werden.

60. Zappacosta sieht nach hartem Einsteigen gegen Adli Gelb. Der fällige Grimaldo-Freistoß segelt in den Strafraum, bringt aber keine Torgefahr.

59. Boniface behauptet einen Ball gut und legt rüber auf Florian Wirtz. Der will aufdrehen, wird aber kurz darauf per Foul gestoppt.

56. Scamacca trifft Hincapie mit dem Ellbogen. Es gibt Freistoß, nicht aber die zweite Gelbe Karte für den Stürmer.

54. Leverkusen komm jetzt endlich mal mit Tempo. Schnell geht es um den Atalanta-Strafraum herum, auf der Suche nach der Lücke. Hincapie will es dann mit einer Flanke probieren. Die wird zur Ecke geblockt.

50. Doch wer jetzt dachte, Atalanta würde sich mit einer 2:0-Führung hinten reinstellen, der irrt. Bayer ist in dieser Anfangsphase mehr in der Abwehr gebunden, als die Führenden.

47. Boniface macht gleich einen Ball vorne fest, sein anschließender Pass für Frimpong kommt dann zwar nicht an. Doch die körperliche Präsenz des Bayer-Stürmers könnte helfen.

46. Mit zwei Wechseln geht es weiter. Auf Seiten Atalantas kommt Scalvini für den angeschlagenen Kolasinac. Bayer spielt dagegen ab sofort mit einem echten Stürmer: Boniface ist für Stanisic im Spiel.

+++ Anpfiff, 2. Halbzeit! +++

Kalte Dusche in Dublin: Die Werkself hat im ersten Durchgang des Finals der Europa League einen viel zu passiven Auftritt hingelegt. Atalanta Bergamo wirkt bissiger in den Zweikämpfen und setzt seinen Plan mit einem überragenden Ademola Lookman offensichtlich konseqent um. Die 2:0-Führung ist absolut verdient, Xabi Alonso wird nach der Pause mit einem Plan B auftrumpfen müssen, um die Partie noch einmal spannend zu machen.

Ist noch auf der Suche nach dem Schlüssel zum Finale: Bayer-Coach Xabi Alonso.

Ist noch auf der Suche nach dem Schlüssel zum Finale: Bayer-Coach Xabi Alonso.

+++ Pausenpfiff! +++

45. Alosno wirkt an der Seitenlinie in Gedanken vertieft. Es wird mindestens eine Änderung brauchen, um in dieses Finale noch einmal einen Fuß reinzubekommen. Xhaka probiert es derweil aus der Distanz, doch ohne Erfolg.

43. Die Ungenauigkeit der Werkself nutzt ein giftiges Atalanta bis hierhin bestens aus. Immer wieder muss Bayer 04 einen neuen Anlauf unternehmen, um es wenigstens bis an den Sechzehner zu schaffen. Doch spätestens dort ist dann Schluss. Der Deutsche Meister kann noch keine echte Torchance vorweisen. Auf der anderen Seite zieht de Ketelaere nach einem Konter aufs kurze Eck. Kovar taucht ab und hält.

40. Xhaka jetzt mit einem langen Ball in den Lauf von Frimpong. Doch auch dieser Ball ist besser gedacht als ausgeführt und letztlich zu ungenau.

37. Ein feiner Heber von Xhaka kommt für Wirtz im Strafraum eine Spur zu weit. Das wäre die Großchance gewesen, die die Werkself dringend so benötigt.

35. Es wird hitziger: Wirtz und Scamacca sehen Gelb.

32. Scamacca mit einem Schuss aus knapp 30 Metern. Einfach mal so. Der Ball kommt nicht gefährlich, zeigt aber die nun breite Brust der Italiener.

30. Kolasinac und Adli rasseln ineinander. Der Leverksuener bleibt angeschlagen liegen. Doch die klärende Aktion des ehemaligen Bundesliga-Profis gegen den Ballführenden war fair ausgeführt.

+++ Tor für Atalanta!| 2:0 | Lookman (26.) +++

Wieder Lookman, und wieder ist der Atalanta-Stürmer hellwach gegen eine unsicher wirkende Werkself. Xhaka lässt sich viel zu leicht ausspielen, von der Strafraumkante kommt dann ein wuchtiger Schlenzer, der im langen Eck einschlägt. Kovar fliegt vergebens.

Doppelpacker Ademola Lookman jubelt nach seinem zweiten Streich gegen Bayer Leverkusen.

Doppelpacker Ademola Lookman jubelt nach seinem zweiten Streich gegen Bayer Leverkusen.

23. Xabi Alonso rudert an der Seitenlinie mit den Armen, sein Matchplan ist bis hierhin ganz offensichtlich noch nicht aufgegangen. Die Leverkusener Fans dagegen treiben ihr Team lautstark an.

19. Da war mehr drin! Frimpong entwischt und spielt ins Zentrum. Doch dort verpasst Grimaldo seine Direktabnahme. Wirtz kommt an den Ball und bedient Stanisic. Dessen Schuss kommt nach einem Block aber ohne Druck.

17. Leverkusen sucht seinen Rhythmus. Die Pässe werden schneller. Doch jeder Passempfänger wird sofort von einem der Blauen angelaufen.

+++ Tor für Atalanta!| 1:0 | Lookman (12.) +++

Und Atalanta setzt nach! Eine Ecke von Lookman kann Bayer zunächst verteidigen. Den Ball bekommt die Werkself aber nicht weg. Nochmal kommen die Italiener. Eine flache Hereingabe schafft es im Rücken der Bayer-Abwehr bis an den langen Pfosten. Dort spritzt Lookman vor Palcios dazwischen und trifft zur frühen Fürhung.

Atalantas Lookman trifft zum 1:0.

Atalantas Lookman trifft zum 1:0.

10. Das Spiel ist in den ersten zehn Mnuten zerfahrener als es sich Bayaer-Trainer Alonso wünschen dürfte. Die Leverkusener Pass-Maschine ist noch nicht angeworfen. Auch, weil Atalanta nach langen Bällen weit vorschiebt und die Werkself früh unter Druck setzt.

8. Lookman dribbelt sich munter am Bayer-Strafraum entlang, legt den Ball raus. Die folgende Flanke findet Scamacca, der seinen Kopfball aber nicht recht drücken kann. Das hätte gefährlich werden können für die Werkself.

6. Tapsoba spielt einen fatalen Fehlpass in der letzten Reihe. Hincapie muss ausbügeln, zu Lasten eines Fouls.

5. Djimsiti apringt Adli in den Rücken. Bayer erhält den ersten Freistoß. Doch der Ball von Wirtz kommt dann zu flach und wird von den Italienern leicht verteidigt.

3. Leverkusen schiebt nach vorne, Florian Wirtz ist dabei unzählige Male Teil der ersten Kombination.

1. Atalanta stößt an. Bayer erstmal in der Rückwärtsbewegung.

+++ Anpfiff! +++

20.59 Uhr Die Werkself tritt heute in weißen Trikots an, Atalanta trägt blaue Jerseys. Schiedsrichter ist Istvan Kovacs aus Rumänien.

20.57 Uhr Die Final-Show ist durch, die Bayer-Profis stehen locker und lächelnd im Spieler-Tunnel. Gleich geht es los.

20.55 Uhr Xabi Alonso hält die Dinge auch vor einem Finale schlicht und einfach: „Wir müssen es mit dem Ball und gegen den Ball gut machen. Bergamo hat starke Spieler. Wir müssen intelligent sein und mit Ruhe spielen.“

Leverkusen-Trainer Xabi Alonso im Interview vor dem Finale in Dublin.

Leverkusen-Coach Xabi Alonso im RTL-Interview vor dem Finale in Dublin.

20.50 Uhr Leverkusen ist nicht mehr Vizekusen, aber gespielt wird heute quasi gegen Vizelanta: Seit 1963 (Pokalsieger) sind die Italiener ohne Titel. Seither wurden nur drei Vize-Titel erreicht. Zuletzt im italienischen Pokal vor einer Woche nach einem 0:1 gegen Juventus Turin.

20.44 Uhr 51.700 Zuschauer passen übrigens in dem in Hufeisen-Fom gestalteten Stadion, das zu einer Seite deutlich abgeflacht gebaut wurde, was der angrenzenden Wohnbebauung geschuldet ist.

Das Aviva Stadium in Dublin weist eine eigenartige Form auf. Geschuldet ist diese der angrenzenden Wohnbebauung.

Das Aviva Stadium in Dublin weist eine eigenartige Form auf. Geschuldet ist diese der angrenzenden Wohnbebauung.

20.35 Uhr Es geht heute um viel: Insgesamt ist der Titelgewinn mehr als 40 Millionen Euro wert. Zudem darf der Sieger am 14. August im Uefa-Supercup gegen den Sieger aus dem Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid antreten.

Fans von Bayer 04 Leverkusen erwarten das Europa-League-Finale von Dublin.

Fans von Bayer 04 Leverkusen erwarten das Europa-League-Finale von Dublin.

20.25 Uhr Alonso überrascht mal wieder mit seiner Aufstellung und verzichtet auf einen klassischen Stoßstürmer. Sowohl Victor Boniface als auch Patrik Schick sitzen nur auf der Bank. Zudem rückt Alejandro Grimaldo von seiner Position als linker Flügelverteidiger eine Reihe nach vorne, soll mit Florian Wirtz und Amine Adli für Offensivwirbel sorgen.

20.18 Uhr: Unser Reporter, Patrick Scherer, meldet sich aus dem Aviva Stadion in Dublin: „Während die irische Hauptstadt am Dienstag tagsüber noch komplett in Händen der Leverkusener Anhänger war, mischte sich das Verhältnis beider Fanlager ab dem Abend zusehends. Am Mittwoch teilten sich die italienischen und deutschen Fans dann auch die zahlreich vorhandenen Pubs friedlich auf. Manche Lokalitäten waren komplett in rot-schwarzer Hand, andere in blau-schwarzer. Alles blieb friedlich, man feierte zwar nicht zusammen, doch man bepöbelte sich auch nicht. Zur Freude aller Fußballfans spielte auch das Wetter mit. Zwar versteckte sich die Sonne, doch zumindest gab es keinen Regen, so dass alle Anhänger trocken zum Stadion kamen, das rund 20 Minuten zu Fuß aus dem beliebten Temple Bar Viertel in der Innenstadt zu erreichen war. Aus Leverkusen sind rund 12.000 Fans nach Dublin gereist, aus Bergamo sollen es etwa 9000 sein. Beim Fanfest in einem Park nahe des Stadions ließen sich dann auch die Uefa-Pokalsieger von 1988 rund um Wolfgang Rolff, Rüdiger Vollborn und Falko Götz blicken.“

Fans von Atalanta machen sich auf den Weg ins Stadion.

Fans von Atalanta machen sich auf den Weg ins Stadion.

20.05 Uhr Die Final-Aufstellungen sind raus und hochinteressant: Beide Teams gehen das Endspiel erstmal in einem 3-4-3 an. Noch interessanter aus Sicht der Wertkself: Florian Wirtz kann wie erwartet wieder von Beginn an auf dem Feld stehen, um als Dreh- und Angelpunkt seines Teams in Erscheinung zu treten.

Leverkusens Jonas Hofmann (l) und Robert Andrich stehen vor dem Finale auf dem Platz.

Leverkusens Jonas Hofmann (l) und Robert Andrich stehen vor dem Finale auf dem Platz.

20 Uhr „Do or die“ in Dublin! An einem trockenen Mittwochabend greift der Deutsche Meister aus Leverkusen nach dem nächsten Triumph. Mit Atalanta Bergamo wartet ein heißer Gegner: Die Italiener sind in der  Serie A drauf und dran sich noch für die Champions League zu qualifizieren. Heute geht es für Atalanta also wie auch für Bayer vor allem um eines: Den internationalen Titel für die Fans.

Nachtmodus
KStA abonnieren