Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC KölnFlorian Dietz und Sargis Adamyan stehen auf U-21-Kaderliste

3 min
1. FC Köln, Trainingsauftakt, die Mannschaft ging gemeinsam Richtung Trainingsplatz 7, Sargis Adamyan (1. FC Köln), 07.07.2025, Bild: Herbert Bucco

Bei den Profis aussortiert: Sargis Adamyan

Laufen die bei den Profis aussortierten Angreifer künftig in der Regionalliga auf?

Nach einem Auswärts-Ausrutscher sofort zurück in die Erfolgsspur: Dieses Modell des ersten und zweiten Spieltags möchten die U-21-Fußballer des 1. FC Köln auch beim kommenden Heimspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen die Sportfreunde Siegen wiederholen. Nach dem 0:3 zum Saisonauftakt beim 1. FC Bocholt folgte in der Woche darauf ein 3:0 zu Hause gegen den SC Wiedenbrück. Die FC-Talente gingen in der Vorwoche jedoch mit 0:5 bei der U21 des SC Paderborn unter – und wollen nun im Franz-Kremer-Stadion abermals ein anderes Gesicht zeigen.

Der Trainer Evangelos Sbonias vermeidet dabei das Wort „Reaktion“: „Es ist ein sehr großes Wort, weil man aufgrund der Altersstruktur immer diese Schwankungen hat.“ Doch der Übungsleiter betonte zugleich: „Es ist schon so, dass wir eine klare Erwartungshaltung haben, es alle zusammen gegen Siegen besser zu machen und unsere Inhalte konstanter auf den Platz zu bringen und die gravierenden Fehler schnellstmöglich abzuschalten, um konkurrenzfähig zu sein.“

Paderborn-Debakel hat Spuren hinterlassen

Das Debakel in Paderborn habe auch zunächst Spuren hinterlassen: „Man hat schon gesehen, dass das bei dem einen oder anderen noch in den Klamotten ist. Es ist schon so, dass wir Anfang der Woche und direkt nach dem Spiel ein Stück weit mit der Mannschaft hart ins Gericht gegangen sind und die Dinge klar angesprochen haben. Wir haben die Dinge mit der Mannschaft aufgearbeitet.“

Einer der Pechvögel des vergangenen Freitags war Max Lippert. Der Linksverteidiger verursachte mit zwei Fehlpässen gleich zwei Gegentore, wurde nach dem 0:3 direkt ausgewechselt. „Ich habe nicht separat nochmal mit Max gesprochen“, verriet Sbonias, „es gibt auch kein Patentrezept, das man einem so jungen Spieler in die Hand gibt. Das sind Fehler, die passieren, die haben natürlich auch etwas mit dem Alter und der Unerfahrenheit zu tun“, erklärte der Trainer in Bezug auf den 19-Jährigen, „wichtig ist einfach, aus solchen Fehlern zu lernen und sie im besten Fall schnell abzuschalten.“

Kölner Personallage hat sich entspannt

Offen sei es, wie die junge Mannschaft eine solche Demontage wegstecke: „Das werden wir sehen, was die Jungs auf Parkett bringen werden“, sagte Sbonias. Dabei zeigte sich der Coach aber optimistisch: „Ich spüre schon wieder Aufbruchstimmung für das Spiel gegen Siegen und nicht mehr die großen Nachwehen von dem Spiel gegen Paderborn.“

Die Personal-Situation entspannte sich unter der Woche: Luca Lechner, Nick Zimmermann und Etienne Borie sind zumindest zurück im Training. „Da müssen wir schauen, wie weit sie schon infrage kommen für den Kader“, ließ Sbonias seine Entscheidung offen. Definitiv fehlen werden weiterhin die Langzeitverletzten Youssoupha Niang, Bernie Lennemann, Artem Belousov, Cenny Neumann und Gabriel Miocevic.

Auf der FC-Homepage werden seit kurzem auch Sargis Adamyan und Florian Dietz im offiziellen U-21-Kader gelistet. Profitrainer Lukas Kwasniok hatte die beiden Stürmer aus seinem Bundesliga-Team gestrichen. Die Rückennummern der Angreifer wurden bereits anderweitig vergeben. Ein Einsatz von Adamyan oder Dietz in der Regionalliga ist allerdings unwahrscheinlich. Der FC hofft, Abnehmer für sie zu finden – bislang ohne Erfolg.