Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC KölnSchock in der Schlussminute für die U21

2 min
Regionalliga West: 1.FC Koeln U21 - Wuppertaler SV ** NUR FÜR REDAKTIONELLE ZWECKE ** EDITORIAL USE ONLY **Fussball Regionalliga West 6.Spieltag Montag 01.09.2025 Ort: Franz Kremer Stadion Koeln 1.FC Koeln U21 - Wuppertaler SV Im Bild von links Daiki Kamo (WSV) und Yannick Mausehund (Koeln U21) Deutschland Köln Copyright: StefanxRittershaus *** Regionalliga West 1 FC Koeln U21 Wuppertaler SV FOR EDITORIAL PURPOSES ONLY p Soccer Regionalliga West 6 Matchday Monday 01 09 2025 Location Franz Kremer Stadion Koeln 1 FC Koeln U21 Wuppertaler SV Pictured from left Daiki Kamo WSV and Yannick Mausehund Koeln U21 Germany Cologne Copyright StefanxRittershaus Copyright: StefanxRittershaus doc827idvm11ms18wcntmcj ,EDITORIAL USE ONLY

Yannick Mausehund (vorne) vom 1. FC Köln

Die Serie der FC-Reserve ist gerissen: Nach sechs Spielen ohne Niederlage kassiert Köln ein spätes 0:1 gegen den Bonner SC

Die Serie von sechs Regionalliga-Spielen in Folge ohne Niederlage ist ausgerechnet zu Hause gegen den Aufsteiger gerissen: Die U-21-Fußballer des 1. FC Köln haben am Samstagnachmittag durch ein Gegentor in der Schlussminute mit 0:1 (0:0) gegen den Bonner SC. „Ein schlimmer Ballverlust im Zentrum entscheidet das Spiel, das muss man dann unter Lehrgeld verbuchen“, konstatierte Kölns Trainer Evangelos Sbonias, „es ist natürlich schon sehr bitter, dieses Spiel so zu verlieren. Daraus müssen wir schleunigst lernen.“

Robin Bird schießt das Siegtor für Bonn

Auf beiden Seiten waren die Joker zentral am Tor des Tages beteiligt. Kölns eingewechselter Ilias Elyazidi hatte den Ball im Mittelfeld verloren. Beim Bonner SC schalteten gleich drei Joker blitzschnell: Marzouk Kotya-Fofana, dessen Bruder Assad in der FC-U-19 spielt, bediente Eray Isik. Dessen Torschuss fälschte Yannick Mausehund unglücklich ab. Der dritte Bonner Joker, Robin Bird, reagierte und drosch den Ball zum 1:0 ins Tor (90.). Die FC-Reserve rutschte durch die fünfte Saison-Niederlage in der Tabelle auf den achten Platz zurück und verpasste die Chance, näher an die Spitze heranzurücken.

Dabei sah es nach einer durchwachsenen ersten Hälfte nach der Halbzeit so aus, als könnte die U21 das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Das Team ließ gleich eine Vielzahl guter Chancen ungenutzt verstreichen. Emin Kujovic flankte den Ball nach einer kurz ausgeführten Ecke in den Sechzehner. Nilas Yacobi kam im Fünfer zum Kopfball, traf damit aber nur die Latte (51.). Kurz danach zog Marvin Ajani vom Sechzehner ab, aber Bonns Torwart Elias Bördner wehrte den strammen Schuss zur Ecke ab (54.).

Malek El Mala nicht rechtzeitig fit

Etienne Borie besaß danach die Riesenchance zur Führung: Der Mittelfeldspieler passte am Sechzehner raus zu Yacobi, der den Ball zurück ins Zentrum legte. Borie scheiterte mit seinem Schuss vom Fünfer jedoch am überragend parierenden Bördner (57.). Zur Wahrheit gehört auch, dass der Ex-Kölner Lucas Cueto die Gäste bereits vor der Pause zwingend hätte in Führung schießen müssen, freistehend aber an Kölns Torwart Luis Hauer scheiterte (23.).

Vielleicht hätte Malek El Mala an diesem Nachmittag den Unterschied machen können, doch der Torjäger wurde nicht rechtzeitig fit. „Es hat noch nicht gereicht. Das waren nur anderthalb Trainingseinheiten. Ich wollte kein Risiko eingehen“, erklärte Sbonias.

1. FC Köln U21: Hauer – Ajani, Mausehund, Dabrowski, Özkan – Kujovic, Harchaoui (78. Elyazidi) – Yacobi (64. Labenz), Borie (84. Dürholtz), Toure (78. Lennemann) – Adamyan. – Tor: 0:1 Bird (90.). – Zuschauer: 700.