Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

A-Junioren gewinnen 5:31. FC Köln feiert Prestige-Erfolg gegen Borussia Dortmund

3 min
DFB U19 Nachwuchsliga Viertelfinale: 1. FC Köln U19 - Hamburger SV 04.05.2025 Jubel zum 3:0 durch Fynn Schenten 1. FC Köln U19, 11, Tor DFB U19 Nachwuchsliga Viertelfinale: 1. FC Köln U19 - Hamburger SV Köln, Franz-Kremer-Stadion, 04.05.2025 *** DFB U19 Nachwuchsliga quarter-final 1 FC Köln U19 Hamburger SV 04 05 2025 Fynn Schenten 1 FC Köln U19, 11 , Goal DFB U19 Nachwuchsliga quarter-final 1 FC Köln U19 Hamburger SV Köln, Franz Kremer Stadion, 04 05 2025 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Wunderlx

Fynn Schenten (Mitte) und der 1. FC Köln hatten zum Abschluss der Vorbereitung Grund zum Jubeln. 

Fynn Schenten, Alessandro Puzzo und Emir Yakisir treffen im Testspiel zum Abschluss der Vorbereitung für das Team von Stefan Ruthenbeck.

Die A-Junioren-Fußballer des 1. FC Köln haben die Saisonvorbereitung eine Woche vor dem Start der DFB-Nachwuchsliga mit einem Prestige-Erfolg beendet. Zum Abschluss des Trainingslagers besiegte der Deutsche Meister in der Sportschule Hennef Borussia Dortmund mit 5:3. Die Treffer für das Team von Stefan Ruthenbeck erzielten Fynn Schenten, Alessandro Puzzo und der nach einer Stunde eingewechselte Emir Yakisir (je 2).

Im Franz-Kremer-Stadion (Sonntag, 11 Uhr) steht am ersten Spieltag das Duell mit Fortuna Düsseldorf bevor. Daneben sind in der Gruppe H Viktoria Köln, Alemannia Aachen, Mainz 05, MSV Duisburg und SV Elversberg vertreten. „Die ersten 30 Minuten und die Viertelstunde nach der Halbzeit waren schon richtig gut“, meinte Ruthenbeck nach dem Test gegen den BVB. Danach, vornehmlich wohl den acht Wechseln geschuldet, kam Dortmund stärker auf und holte den 1:3-Rückstand auf. Emir Yakisir mit einem Doppelschlag in der Schlussviertelstunde drehte die Partie jedoch zugunsten des FC.

Im Offensivspiel sind wir gefährlich, aber wir bekommen zu viele Gegentore. Einiges ist schon wirklich gut, aber wir haben noch Arbeit vor uns
Stefan Ruthenbeck, Trainer der U 19 des 1. FC Köln

„Im Offensivspiel sind wir gefährlich, aber wir bekommen zu viele Gegentore. Einiges ist schon wirklich gut, aber wir haben noch Arbeit vor uns“, befand Ruthenbeck. Kein Problem scheint die Mentalität darzustellen. „Wie wir nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zurückgekommen sind, hat mir gefallen“, lobte der Coach.

Die, gemessen an den Ergebnissen, gute Saisonvorbereitung – darunter ein 4:2-Sieg bei Ajax Amsterdam – wolle der Fußballlehrer allerdings nicht überbewerten. Das könne mitunter ein Muster ohne Wert sein. Er habe schon alles erlebt. Gute Vorbereitung, schlechter Saisonstart und andersherum, so der 53-jährige. „Was wir festhalten können, ist die sehr gute Breite des Kaders.“

Auf der Suche sei man noch im Hinblick auf vermeintliche Unterschiedsspieler, etwa vom Kaliber eines Justin von der Hitz, der in der Sommerpause vom Geißbockheim in den Lizenzspielerbereich des Zweitligisten 1. FC Nürnberg gewechselt war. „Das ist wie immer ein Prozess. Aber wir lassen nicht locker und arbeiten daran“, meint Ruthenbeck eine Woche vor dem Ligastart.

Im bevorstehenden rheinischen Duell werden Hamed Cherif und Arian Güzel, Neuzugang vom FC Schalke 04, sicher ausfallen. Der gesetzte Innenverteidiger Luis Stapelmann, der unlängst aufgrund einer Erkältung pausieren musste, dürfte hingegen wieder im Kader stehen. Inwieweit Arian Römers seine Fußgelenk-Blessur aus dem Trainingslager bis zum Saisonauftakt überwunden haben wird, ist fraglich.

Viktoria Köln feiert beim 3:1 gegen RW Essen gelungene Generalprobe

Eine erfolgreiche Generalprobe gelang auch der U 19 des FC Viktoria Köln bei Rot-Weiß Essen. Beim 3:1 traf Noah Ringbeck für die Mannschaft von Pietro Schiavo dreimal. Mit einem Heimspiel gegen Alemannia Aachen (Samstag, 13 Uhr, Bezirkssportanlage Bocklemünd) starten die Rechtsrheinischen in die Saison. Für den 17-jährigen Ringbeck ist es ein Wiedersehen mit ehemaligen Weggefährten. Vor seinem Transfer nach Höhenberg im Sommer 2024 war der Mittelstürmer vier Spielzeiten für Aachen am Ball.