Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BasketballKendra Parra soll das Spiel der Wings Leverkusen organisieren

2 min
TUCSON, AZ - DECEMBER 16: Weber State Wildcats guard Kendra Parra 3 is introduced as a started prior to a basketball game between the Weber State Wildcats and the Arizona Wildcats on December 16, 2024, at McKale Center in Tucson, AZ. Photo by Christopher Hook/Icon Sportswire COLLEGE BASKETBALL: DEC 16 Women s - Weber State at Arizona EDITORIAL USE ONLY Icon24121632

Kendra Parra (Mitte), Zugang der Wings Leverkusen

Die 23-jährige US-Amerikanerin wechselt von der Weber State University zum Basketball-Zweitligisten. 

Die Wings Leverkusen haben für die neue Saison in der zweiten Basketball-Bundesliga Nord ihre zweite Importspielerin gefunden: Kendra Parra. Die 23-jährige US-Amerikanerin kommt vom D1 College Weber State University, wo sie als Aufbauspielerin für positive Schlagzeilen sorgte. 11,8 Punkte, 3,5 Rebounds und 3,7 Assists konnte Parra für sich verzeichnen. Auch bei ihrer vorherigen Station, dem D2 College Metropolitan State University of Denver, wusste sie als Freshman des Jahres zu überzeugen.

Zuvor hatten die Wings in Center Tessa Brugler (25), die vom spanischen Zweitligisten Extremadura kam, eine weitere US-Spielerin verpflichtet.

Für Kendra Parra sind die Wings Leverkusen die erste Station im Ausland

Aufgewachsen ist die 1,75 Meter große Parra in Del Norte, Colorado. In einem Haus mit einem großen Grundstück, das, wie sie in einem Interview erzählte, mitten im Wald lag. Dort tobte sie mit ihren zwei Brüdern immer herum, machte all das, was auch ihre Brüder anstellten. Ob Klettern auf Bäumen, Seilrutschen, Geländefahrten – schon früh erwies sich das damalige Mädchen als furchtlos.

Diese Eigenschaft bewahrte sie sich und setzte sie im Sport ein. Für ihre Teams, für sich. Ihre Brüder Ben und Carlos forderten sie auch in diversen Sportarten immer wieder heraus; auch hier stellte sich Kendra den Jungs. Und konnte sich behaupten. Das will sie nun auch in ihrer ersten Station außerhalb den USA. Bei den Wings.

Ich bin bereit, mich voll einzubringen und dem Team auf jede erdenkliche Weise zum Erfolg zu verhelfen
Kendra Parra, Zugang der Wings Leverkusen

Kendra Parras Statement zu ihrem Wechsel nach Leverkusen klingt nach einem Abenteuer: „Ich bin unglaublich dankbar für die Möglichkeit, meine Träume zu verwirklichen und meine professionelle Basketball-Karriere bei den Wings zu beginnen. Ich bin bereit, mich voll einzubringen und dem Team auf jede erdenkliche Weise zum Erfolg zu verhelfen. Ich freue mich darauf, die Kultur kennenzulernen, mit den Fans in Kontakt zu treten und mich als Spieler und Mensch weiterzuentwickeln.“

Wings-Headcoach Patrick Reusch beschreibt den Weg für Parra und die Entscheidung zu ihrer Verpflichtung so: „In ihrer ersten Saison als Profi wird es für Kendra vor allem darum gehen, sich schnell an den europäischen Basketball zu gewöhnen und ihn mit ihrer intelligenten Spielweise zu verknüpfen. Es war für uns wichtig, neben Alinde Kerluku nun einen weiteren teamorientierten Point Guard mit Leader-Qualitäten im Team zu haben, der Situationen für ihr junges Alter sehr gut liest, aber auch vielseitig ist und auf die Position zwei gehen kann.“