Die Leverkusener Basketballer erkämpfen sich dank ihres Centers einen 80:68-Erfolg in Tübingen.
BasketballÜberragender Dennis Heinzmann führt Bayer Giants zum ersten Sieg

Zeigte ein herausragendes Spiel: Dennis Heinzmann (2. v. rechts)
Copyright: IMAGO/Dennis Duddek
Erleichterung bei den Bayer Giants: In Tübingen holte der ProA-Aufsteiger den ersten Saisonsieg. 80:68 (36:40) hieß es nach 40 Minuten. Überragend dabei war Center Dennis Heinzmann, der nicht nur zusammen mit John Williams Jr. mit 21 Punkten zum besten Scorer avancierte. Heinzmann sammelte zudem noch 15 Rebounds ein und blockte sechs gegnerische Würfe. Sein Effektivitätswert von 34 drückt diese herausragende Leistung in Zahlen aus.
Allerdings sah es zu Beginn nicht danach aus, als ob die Bayer-Korbjäger wach in die Partie gestartet wären. In den ersten fünf Minuten kamen die Gäste auf magere zwei Punkte, die erzielte Dennis Heinzmann. Dagegen konnte sich Tübingen bereits über 13 Zähler freuen. Zwei Dreier von Ricardo Lynch und Sebastian Brach brachten das Team von Coach Mike Koch auf 15:21 ran. John Williams markierte per Dunk das 17:25. Angesichts des schwachen Starts ein ordentliches Resultat zur Viertelpause.
Im zweiten Viertel wirken die Giants aggressiver
Im zweiten Viertel verewigte sich dann auch Donte Nicholas in die Statistiken und traf in der 13. Minuten zum ersten Mal, es hieß 24:33. Die Giants wirkten nun aggressiver und wacher. Sie verkürzten weiter und gingen beim 36:40 zuversichtlich in die Kabine zur Pausenansprache.
Diesen Aufwärtstrend setzten die Bayer-Basketballer nach dem Seitenwechsel fort. Es dauerte knapp drei Minuten, ehe John Williams mit 42:40 seine Farben zum ersten Mal in Führung brachte. Dann folgte die wohl beste Phase der Giants. Sie legten einen 11:0-Lauf hin und machten aus dem 43:44 ein 55:44. In diesen Minuten kam die Bank der Leverkusener aus dem Jubeln nicht heraus. Mit einer 56:51-Führung ging es in die letzte Viertelpause.
Dreier-Serie führt zur vorzeitigen Entscheidung
Heinzmann erhöhte nach der kurzen Unterbrechung auf 58:51, kurz darauf hieß es aber nur noch 58:56. Dann folgte wieder eine kleine Serie der Bayer-Korbjäger: Williams, Lynch und Heinzmann bauten den Vorsprung ihres Teams wieder aus: 64:56. John Williams war dann auch für die erste zweistellige Führung der Gäste verantwortlich, als er zum 69:58 traf. Es kam sogar noch besser: Ricardo Lynch versenkte seinen zweiten Dreier: 72:58. Sein Landsmann Williams wollte da nicht nachstehen und traf ebenfalls aus der Distanz: 75:58. Das war die Entscheidung. Die Giants brachten diesen Vorsprung anschließend sicher nach Hause und bejubelten nach der Schlusssirene ausgiebig ihren ersten Saisonerfolg, den sie auch durch ihre wenigen Ballverluste (11) erreicht hatten.
„Das erste Viertel war etwas schwierig, aber dann haben wir uns immer besser reingekämpft und vor allem ein ums andere Mal wie besprochen den Korb attackiert. In der zweiten Hälfte haben wir in der Defense Beton angerührt und nur noch 28 Punkte zugelassen. Auch wenn wir diesen Erfolg natürlich mit dem gesamten Team geholt haben, muss ich Dennis Heinzmann besonders loben, da er heute eine Gala-Vorstellung abgeliefert hat“, stellte Giants-Coach Mike Koch hochzufrieden fest.
Bayer Giants: Heinzmann (21 Punkte/15 Rebounds/6 geblockte Würfe), Williams (21), Brach (14), Lynch (9), Nicholas (8), Kahl (4), Urbansky (3), Ziring, Schnelle (ne.), Nita (n.e.).