Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BasketballWings Leverkusen gewinnen trotz schwacher Wurfquote

2 min
30.08.2024, Basketball-Wings Leverkusen - Rhöndorf

rechts: Oloivia Okpara (Wings)

Foto: Uli Herhaus

Olivia Okpara (beim Wurf) erzielte elf Punkte für die Wings Leverkusen. 

Das Zweitliga-Team von Trainer Patrick Reusch erreicht dank eines 78:64 in Oberhausen das Achtelfinale des DBB-Pokals.

Vor zwei Wochen hatte es für die Wings Leverkusen im Zweitliga-Duell mit New Basket Oberhausen einen klaren 76:46-Sieg gegeben. Nun stand in der dritten Runde des DBBL-Pokals dieselbe Paarung noch einmal an. Dieses Mal in Oberhausen. Es wurde deutlich spannender, auch wenn beim 78:64 (39:33) die Leverkusener Damen erneut die Nase vorn hatten.

Bis auf wenige Ausnahmen (23:23, 29:29) führten immer die Wings, doch sie versäumten es, der Begegnung frühzeitig eine Entscheidung zu geben. Zwar spielten sich die Schützlinge von Trainer Patrick Reusch viele freie Würfe heraus – egal ob von jenseits der Dreierlinie oder als Korbleger -, aber da sie sehr oft diese Chancen nicht nutzten, blieb es bis ins letzte Viertel spannend. Fünf Treffer bei 33 Versuchen aus der Distanz; diese „Erfolgsquote“ von 15 Prozent sorgte auch dafür, dass Oberhausen lange in Schlagdistanz bleiben konnte.

Wings Leverkusen treffen nur 15 Prozent ihrer Würfe aus der Distanz

Egal, ob Nathalie Villaflor (1/7), Kendra Parra (0/5), Leonie Kampes (0/4) oder Amelie Kröner (0/4); kaum eine Akteurin hatte ordentlich Zielwasser getrunken. „Hätten wir nur die Dreier normal getroffen, gewinnen wir das Spiel deutlich. Dazu haben wir auch einige freie Korbleger liegengelassen. Dazu haben wir in der Defense dieselben Fehler wie zuletzt am Ball und fernab des Balls gemacht. Dennoch freuen wir uns natürlich übers Achtelfinale. Allerdings werden wir uns mächtig steigern müssen, da im November die harten Gegner kommen“, erklärte Coach Patrick Reusch.

In Oberhausen holte sein Team in der 22. Minute durch Villaflor zum ersten Mal eine zweistellige Führung (45:35), die auch beim 50:40 in der 25. Minute noch Bestand hatte. Olivia Okpara baute diesen Vorsprung drei Minuten später auf 57:44 aus; die in dieser Partie höchste Führung der Gäste. Zum Ende des dritten Viertels hieß es nur noch 60:53 für Leverkusen; nichts war entschieden. Kurz darauf stand es 60:55; es schien noch mal spannend zu werden.

Aber drei Minuten später konnten sich die Wings beim 69:56 wieder etwas entspannen; die Entscheidung war gefallen. Einen guten Einstand feierte Lucie Keune mit zehn Zählern; Youngster Jule Bruns stand etwas mehr als acht Minuten auf dem Feld und konnte einiges an Praxiserfahrung sammeln.

Wings Leverkusen: Villaflor (14), Kröner (12), Okpara (11), Keune (10), Brugler (10), Hartmann (8), Kampes (6), Arz (5), Parra (2), Bruns.