Der Klub hat sein Team nach dem Rückzug aus der 1. Liga nahezu komplett verändert.
BasketballWings Leverkusen starten mit starkem Kader in die Zweitliga-Saison

Amelie Kröner ist eine der bei den Wings Leverkusen verbliebenen Spielerinnen.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Nach dem freiwilligen Rückzug aus der 1. Basketball-Bundesliga haben sich die Wings komplett neu aufgestellt. Alle Leistungsträgerinnen aus der vergangenen Spielzeit sind weg. Für Coach Patrick Reusch und seine neue Co-Trainerin Centa Bockhorst galt es daher, in Zusammenarbeit mit Sportdirektorin Grit Schneider ein neues Team auf die Beine zu stellen.
In dem sind mit Amelie Kröner, Olivia Okpara und Alinde Kerluku sowie der aus ihrer Babypause zurückkehrenden Leonie Kampes (früher Schütter) zumindest ein paar bekannte Gesichter. Aus der eigenen Jugend wurden die 16-jährige Alma Schiffer und die 17-jährige Jule Bruns hochgezogen. Macy Ridder zählt mit ihren 21 Jahren auch noch zu den Talenten, konnte aber in Neuss und Bergisch Gladbach schon Erfahrungen im Zweitliga- und Regionalligabereich sammeln.
Die dann folgenden Verpflichtungen hatten es in sich: In Lisa Arz (35 Jahre) und Nici Egert (32) konnten zwei sehr erfahrene und in der Basketball-Szene bekannte Spielerinnen geholt werden, und auch die danach noch hinzugewonnenen drei US-Amerikanerinnen können Erfahrung vorweisen. Tessa Brugler (26), Natalie Villaflor (25) und Kendra Parra (24) sind allesamt schon einige Jahre auf dem Court unterwegs.
Wir wollen oben mitspielen. Unser erstes Ziel ist, in die Playoffs zu kommen. Das stellt dieses Jahr aber eine größere Herausforderung als sonst dar
Die Vorbereitung mit dem neuen Team verlief gut; Testspiele wurden nicht nur vom Ergebnis her überwiegend positiv gestaltet; zuletzt gab es gegen den Liga-Konkurrenten Hürther BC in der zweiten Runde des DBBL-Pokals einen ganz klaren Sieg.
Dem Eindruck, dass die Wings dieses Jahr über ein starkes Team in der 2. Liga Nord verfügen, will Trainer Reusch gar nicht widersprechen. „Wir wollen oben mitspielen. Unser erstes Ziel ist, in die Playoffs zu kommen. Das stellt dieses Jahr aber eine größere Herausforderung als sonst dar, weil die Spitze in der Nord-Liga besonders stark ist und zudem auch der Modus der Qualifikation für die Playoffs geändert wurde“, so der Coach. Nur noch die ersten vier Teams qualifizieren sich. Dann geht es in der ersten Runde in einem Hin- und Rückspiel um den Einzug ins Final-Four. „Und das ist unser nächstes Ziel“, betont Patrick Reusch.
Wings Leverkusen bestreiten Auftaktpartie in Rotenburg
Am Samstag können die Wings zum Saisonauftakt bei den Avides Hurricanes aus Rotenburg den ersten Schritt in Richtung der angepeilten Ziele gehen. Reusch schätzt die Hurricances stark ein: „Sie haben in Pia Mankertz eine sehr erfahrene Aufbauspielerin, dazu noch zwei US-Amerikanerinnen geholt und verfügen außerdem über einen guten Restkader.“ Personell gibt es bei den Wings im Vergleich zum Pokalspiel nur eine Änderung: Amelie Kröner kann nach ihrer Rückkehr von der U23 3x3-WM wieder mitmischen.
Kader: Alinde Kerluku, Amelie Kröner, Olivia Okpara, Nici Egert, Lisa Arz, Zoe Hartmann, Leonie Kampes, Macy Ridder, Alma Schiffer, Jule Bruns, Kendra Parra, Natalie Villaflor, Tessa Brugler.