Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

HandballDie Bergischen Panther hoffen auf mehr Konstanz

2 min
29.11.2024, Handball-Longercher SC Köln-Berg. Panther

TR: Alexander Oelze (Panther)

Foto: Uli Herhaus

Alexander Oelze, Trainer der Bergischen Panther

Die Drittliga-Handballer starten mit einem Heimspiel gegen den TV Kirchzell in die neue Saison.

Auch Handball-Drittligist Bergische Panther startet am Samstag in die neue Spielzeit. Um 19.30 Uhr trifft das Team von Trainer Alexander Oelze in der Schulberg-Halle auf den TV Kirchzell. Da die Max-Siebold-Halle als eigentliche Heimhalle noch für längere Zeit nicht zur Verfügung steht, tragen die Panther ihre Partien nun in der Schulberg-Halle aus, die auch schon in der Vergangenheit immer wieder mal von ihnen genutzt wurde.

Dort wurden auch viele Trainingseinheiten und Testspiele absolviert, Termine, in denen unter anderem ein zweites Abwehrsystem eingeübt und in den Partien umgesetzt wurde. „Außerdem haben wir versucht, mehr Tempo aus der Abwehr in den Positionsangriff zu bekommen. Ich finde, das ist uns schon gut gelungen, ebenso wie die Einführung des weiteren Abwehrsystems“, berichtet Coach Oelze.

Auftaktspiel ein guter Gradmesser

Was sich der Trainer von seinem Team wünscht: „Wir wollen mehr Konstanz an den Tag legen. Es kann nicht sein, dass wir, wie in der letzten Saison geschehen, mehrfach Mannschaften aus den Top acht schlagen, dann aber gegen ein Team aus dem unteren Bereich der Tabelle klar verlieren.“

Da ist die Partie am Samstagabend gegen Kirchzell schon ein guter Gradmesser: „Sie haben zwar zwei Leistungsträger verloren, sind aber immer noch sehr stark besetzt. Aber ich glaube, dass wir, wenn wir alles auf die Platte bringen, eine realistische Chance auf einen Sieg haben.“

Kader: Tor: Georg Mohr, Robin Eigenbrod. Feld: Florian Müller, Pascal Herrmann, Raik Flemm, Maurice Meurer, Kaan Taymaz, Sam Lindemann, Kris Zulauf, Aaron Exner, Jannis Lorenz, Ben Vornehm, Conner Schütte, Joe Ballmann, Basti Schön, Louis Elsässer.