Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Leverkusener LeichtathletinKonstanze Klosterhalfen enttäuscht in Stockholm

2 min
ARCHIV - 18.08.2019, Großbritannien, Birmingham: Leichtathletik: Diamond League, 1 Meile, Frauen im Alexander Stadium. Konstanze Klosterhalfen aus Deutschland kommt als Siegerin ins Ziel. (zu dpa "Spitzenläuferin Klosterhalfen mit Bestzeit Vierte in den USA") Foto: Martin Rickett/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Konstanze Klosterhalfen hadert mit ihrer Form.

Die Athletin des TSV Bayer 04 Leverkusen kam über die 5000 Meter nur als 14. ins Ziel.

Beim Diamond League Meeting in der schwedischen Hauptstadt Stockholm musste die Leverkusener Läuferin Konstanze Klosterhalfen einen Rückschlag verkraften. Nach einem guten Einstieg im Rennen über  5000 Meter konnte die 26-Jährige nicht dem Tempo der Konkurrentinnen nicht mehr Stand halten.

Die gebürtige Bonnerin kam schließlich nach 15:13,06 Minuten als enttäuschende 14. ins Ziel. Sie wisse nicht, was los war, sprach Klosterhalfen ins Mikrofon eines Fernsehsenders. Ihr Rückstand auf Siegerin Beatrice Chebet (Kenia, 14:36,52) betrug fast 40 Sekunden.

Im vergangenen Jahr war die TSV-Athletin deutlich schneller unterwegs. Bei ihrem EM-Sieg in München etwa war sie 14:50,47 Minuten gelaufen. Ihre Bestzeit – gleichsam deutscher Rekord – liegt bei 14:26,76 Minuten.

Klosterhalfen war im April zu Trainer Alistair Cragg gewechselt und ist nun in North Carolina (USA) zu Hause. Dafür hatte sie die Trainingsgruppe von Pete Julian an der Westküste der USA verlassen.

Die WM-Norm hat Konstanze Klosterhalfen schon in der Tasche

Bis zum Jahreshöhepunkt mit den Weltmeisterschaften in Budapest hat die Läuferin noch Zeit, zur Topform zu finden. Die Titelkämpfe in Ungarn finden erst vom 19. bis 27. August statt. Über die 5000 Meter hat sie die Norm für Budapest bereits in der Tasche. Die Nominierung sollte also sicher sein. Bei den Deutschen Meisterschaften am Wochenende (8./9. Juli) wird Klosterhalfen derweil nur über 800 Meter starten.