Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zweite Niederlage in der Pro ANur wenige Funken Hoffnung für die Bayer Giants Leverkusen

2 min
03.10.2025, Basketball-Bayer Giants-Bochum

rechts: John Williams Jr. (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

John Williams Jr. (rechts) war mit 22 Punkten gegen Bochum Topscorer der Bayer Giants Leverkusen. 

Die Basketballer von Trainer Michael Koch unterliegen Bochum in der Zweiten Liga deutlich mit 72.92.

Knapp 1.700 Zuschauer waren am Freitag erwartungsvoll zur Pro-A-Heimpremiere der Bayer Giants in die Ostermann-Arena gepilgert. Sie hofften auf einen Erfolg ihres Teams gegen den VfL SparkassenStars Bochum, der am ersten Spieltag der zweiten Basketball-Bundesliga eine noch deutlichere Niederlage bezogen hatte als die Giants. Allerdings gegen eine Mannschaft, die stärker einzuschätzen ist als Leverkusens Auftaktgegner Karlsruhe.

Aus dem erhofften Sieg wurde nichts, die Giants unterlagen Bochum verdient mit 72:92 (31:48). Was sich in den ersten beiden Vierteln auf dem Parkett abspielte, hatte aufseiten der Giants nur selten Pro-A-Niveau. Viel zu fehlerhaft in der Offense, oftmals auch zu langsam in der Defense, gerieten die Leverkusener nach dem 2:9 und einem kurzen Anschluss zum 9:12 in den Folgeminuten immer weiter gegen die abgezockten Gäste in Rückstand. 9:18 hieß es zum Viertelende.

Mitte des zweiten Viertels zeichnet sich ein Debakel für die Giants ab

Mitte des zweiten Abschnitts lagen die Spieler von Mike Koch mit 22:48 hinten – ein Debakel zeichnete sich ab. Neuzugang Ricardo Lynch und sein Landsmann John Williams Jr. blieben bis zu diesem Zeitpunkt ohne Zähler. Bochum kam dagegen immer wieder zu schön heraus gespielten Körben. Symbolisch war eine Szene in der 13. Minute, als CJ Oldham zu spät einen Dreier von Bochums Geske störte. Der Wurf war drin, Oldham bekam noch ein Foul angehängt, verletzte sich bei der Aktion und konnte nicht weiterspielen.

Aber: In den letzten drei Minuten des zweiten Viertels meldete sich Williams mit seinen ersten Punkten, sammelte bis zur Halbzeit sieben Zähler und sorgte dafür, dass der Rückstand zur Pause „nur noch“ 17 Punkte betrug. Spektakulär sein Buzzerbeater aus zehn Metern, der noch mal Hoffnung aufkeimen ließ.

Dieser Funke war nach dem Seitenwechsel immer wieder mal sichtbar, wenn es den Leverkusenern gelang, halbwegs in Reichweite des VfL zu kommen. So beim 37:54 und einem Steal. Es folgte aber der nächste Ballverlust und schon waren die Gäste wieder weiter weg. Nun tauchte auch Ricardo Lynch offensiv auf, markierte in diesem Abschnitt neun Zähler. Dafür traten andere Giants nicht in Erscheinung. Bochums 67:51-Führung nach 30 Minuten war hochverdient.

Auch im letzten Viertel hatte Leverkusen die Chance, der Partie noch Spannung einzuhauchen. Beim 54:67 gab es mehrere Möglichkeiten zum Verkürzen des Rückstands, doch daraus wurde nichts.

Bayer Giants: Williams (22), Brach (13), Lynch (10), Heinzmann (9), Nicholas (7), Urbansky (7), Kahl (2), Ziring (2), Oldham.