Dritte LigaAbschied von Stefan Russo ist ein schwerer Schlag für Viktoria Köln

Lesezeit 2 Minuten
Stefano Russo FC Viktoria Koeln, 06 und Patrick Lienhard SC Freiburg II, 08 im Duell um den Ball. GER, SC Freiburg II - FC Viktoria Koeln, Fussball, 3. Liga, 38. Spieltag, Saison 2023/2024, 18.05.2024 DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO GER, SC Freiburg II - FC Viktoria Koeln, Fussball, 3. Liga, 38. Spieltag, Saison 2023/2024, 18.05.2024 Freiburg *** Stefano Russo FC Viktoria Koeln, 06 and Patrick Lienhard SC Freiburg II, 08 in a duel for the ball GER, SC Freiburg II FC Viktoria Koeln, Football, 3 League, Matchday 38, Season 2023 2024, 18 05 2024 DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO GER, SC Freiburg II FC Viktoria Koeln, Football, 3 League, Matchday 38, Season 2023 2024, 18 05 2024 Freiburg Copyright: xEibner-Pressefoto/ThomasxHessx EP_THS

Stefano Russo (l.) absolvierte in Freiburg sein letztes Spiel für den FC Viktoria.

Den defensiven Mittelfeldspieler zieht es zu Arminia Bielefeld. Das 0:1 zum Saisonabschluss gegen Freiburg II war sein letzter Einsatz für Viktoria.

Die abschließende 0:1 (0:1)-Niederlage beim gefühlt seit Monaten feststehenden Drittliga-Absteiger SC Freiburg II geriet an diesem wundervoll sonnigen Samstagnachmittag zur Randnotiz. Was am Ende des Tages aus Sicht des FC Viktoria Köln im Breisgau übrig blieb, hatte kaum etwas gemein mit dem gerade in der ersten Halbzeit schaurigen Auftritt beim Freiburger Nachwuchs.

Luca Marseiler wechselt zu Bundesliga-Absteiger Darmstadt

Vielmehr geht es in Höhenberg derzeit um die Planungen für die neue Saison. Es ist die sechste Spielzeit in Liga drei, was aller Ehren wert ist. Aktuell muss sich Köln vornehmlich mit Fußballern befassen, die den Klub verlassen, denn während der Woche gaben zwei weitere Leistungsträger ihre Wechsel bekannt. Luca Marseiler, mit 13 Toren und neun Assists Viktorias Unterschiedsspieler schlechthin, zieht es ab dem 1. Juli zu Darmstadt 98 in die 2. Bundesliga. Dass der gebürtige Münchener künftig kein Bestandteil des Teams von Trainer Olaf Janßen sein wird, stand ohnehin seit mehreren Monaten fest.

Weniger angedeutet hatte sich hingegen der Abgang von Stefano Russo, dem Abräumer vor der Kölner Abwehr, der gerade in der Hinrunde exzellent performt hatte. Russo, erst im Sommer von Waldhof Mannheim verpflichtet und eigentlich mit einem Vertrag bis 2025 ausgestattet, wechselt für eine nicht kommunizierte Ablösesumme zum Liga-Konkurrenten Arminia Bielefeld. Es ist ein schwerer Verlust für die Höhenberger, die aber immerhin einen Transfererlös generieren können.

Lukas Ambros schießt Freiburg gegen Viktoria Köln zum Sieg

Der 23-jährige defensive Mittelfeldspieler bestritt im Gegensatz zu Marseiler in Freiburg sein letztes Match für den FC Viktoria, konnte die Pleite und den einzigen Gegentreffer, erzielt aus kurzer Distanz vom Tschechen Lukas Ambros (29.), aber nicht verhindern.

Immerhin scheinen sie im Kölner Osten weiter mit Stammkeeper Ben Voll zu planen, der am Wochenende auf der Bank saß und Viktorias scheidendem Ersatztorwart Elias Bördner zu dessen ersten Saison-Einsatz verhalf. „Nach jetzigem Stand der Dinge wird Ben unser Torwart bleiben“, verkündete Sportleiter Stephan Küsters am frühen Samstagabend.

Fortuna Düsseldorf blitzt bei Viktoria Köln ab

Nach Informationen dieser Zeitung hatte sich zuletzt Fortuna Düsseldorf nach den Fangkünsten des 23-Jährigen erkundigt, war bei der Viktoria aber abgeblitzt. Auch mit den beiden Abwehr-Hünen Michael Schultz und Christoph Greger planen die Höhenberger Verantwortlichen weiterhin, beide Verteidiger verfügen ebenfalls noch über einen Kontrakt für die kommende Spielzeit.

Olaf Janßen befasste sich nach dem letzten Spieltag derweil mit der zurückliegenden Partie, die den Kölnern Platz 13 im Endklassement beschert hat: „Bei uns war der Tank ein wenig leer. In der zweiten Halbzeit haben wir noch mal alles reingeworfen. Da hätte ich mir gewünscht, dass zumindest ein Ball mal reinrutscht.“

KStA abonnieren