Vom 18. 9. bis 15.11. zeigt Zartbitter Köln e.V. im Kölner VHS Forum 80 Illustrationen über Kinderrechte.
Ausstellung in Köln„Alle Kinder haben persönliche Rechte“

Die Illustration von Dorothee Wolters symbolisiert die Kinderrechte
Copyright: Zartbitter/Dorothee Wolters
Was der Kölner Weltkindertag und „Zartbitter Köln e.V.“, die Fachberatungs- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Jungen und Mädchen, gemein haben? Sie klären seit Jahrzehnten über die in der UN-Kinderrechtskonvention niedergeschriebenen Kinderrechte auf.
Ein großes Anliegen des „Zartbitter“-Team ist allerdings weniger die Wissensvermittlung der international anerkannten Kinderrechte, sondern, dass Jungen und Mädchen über deren Bedeutung für ihren persönlichen Alltag informiert werden und dass diese persönlichen Kinderrechte in den Strukturen der Kitas, Schulen, Vereine und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe fest verankert werden.
Prävention: Aus der Praxis für die Praxis
Vor diesem Hintergrund startet Zartbitter in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familien der Stadt Köln und der Kölner Volkshochschule das neue Projekt „Alle Kinder haben persönliche Rechte – Aus der Praxis für die Praxis“. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, (zukünftige) Fachkräfte und interessierte Kölnerinnen und Kölner.
Ein Baustein des Projekts ist eine Ausstellung, die vom 18.9. bis 15.11.2025 in der VHS zu sehen sein wird. Anhand von 80 Illustrationen und anderen Exponaten, die allesamt in einem Audioguide fachlich kommentiert werden, haben Zartbitter-Mitarbeitende ihre Erfahrungen aus mehr als 30-jähriger Praxis in der Präventionsarbeit zusammengetragen, um Müttern, Vätern und Fachkräften Anregungen für eine lebensfrohe und kindgerechte Präventionsarbeit zu geben. Die Illustrationen und Exponate stammen „aus der Feder“ von Dorothee Wolters, die seit 35 Jahren alle Zartbitter-Materialien illustriert.
Theaterstück „Kinderrechte Superkräfte“
Parallel finden anlässlich des Weltkindertags 30 Auftritte des Zartbitter-Theaterstücks „Kinderrechte Superkräfte“ in Kölner Schulen und Kultureinrichtungen statt – am 25.9., 16, Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Nippes und am 18.11. in der Lutherkirche, in der Südstadt.
Die Ausstellung „Alle Kinder haben persönliche Rechte“ ist vom 18.9. bis 15.11. im VHS Forum, Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln, zu sehen – montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr (außer am 3.10. und 1.11.). Der Eintritt ist frei. Anmeldungen zu den 1-stündigen Führungen sind auf der Vereinshomepage möglich hier >>