Benefizkonzert im Live-StreamGürzenich-Orchester spielt am 22.12. für „wir helfen“

Lesezeit 2 Minuten
Dirigentin Karina Canellakis

Dirigentin Karina Canellakis

Köln – Mit vielen Einschränkungen müssen sich die Musiker des Gürzenich-Orchesters gerade notwendigerweise abfinden: mit Abstand auf der Bühne, leeren Zuschauerrängen, dem Unwissen, wann dieser Zustand ein Ende haben könnte. Auf das jährlich stattfindende Benefizkonzert zugunsten von „wir helfen“ will Direktor Stefan Englert aber keinesfalls verzichten.

Ursprünglich schon für Ende November geplant, soll es nun am Dienstag, 22. Dezember, um 20.15 Uhr online als Stream aus der Kölner Philharmonie nachgeholt werden.

Luciano Berio und Beethovens Zweite Sinfonie

Gespielt werden „Folk Songs“ von Luciano Berio, eine Mischung aus Volksliedern verschiedener Länder aus unterschiedlichen Jahrhunderten, und Ludwig van Beethovens Zweite Sinfonie. „Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen. Ganz niederbeugen soll es mich gewiss nicht“, soll der Komponist während der Arbeit an jener Sinfonie einem Freund geschrieben haben. Klingt, als würde das Stück sehr gut in die Zeit passen. Auch wenn Beethoven nicht einer Pandemie sondern dem drohenden Verlust seines Gehörs trotzen musste. Das Programm verspricht „harmonische Finesse und überraschende Pointen“.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dirigiert werden die Stücke des Abends von der New Yorkerin Karina Canellakis. Mit den „Folk Songs“ gibt Mezzosopranistin Rinat Shaham ihr Debüt beim Gürzenich-Orchester. Die Einnahmen des Streams werden an „wir helfen“ gespendet. Dabei können Zuschauerinnen und Zuschauer selbst entscheiden, welche der fünf Preisstufen sie wählen. (lis)

Nachtmodus
KStA abonnieren