Im Führungsduo mit Geschäftsführer Timo von Lepel leitet Claus van der Velden das Unternehmen für weitere fünf Jahre – die Gesellschafterversammlung verlängerte den Vertrag vorzeitig.
NetcologneClaus van der Velden bleibt Finanzchef

Claus van der Velden, kaufmännischer Geschäftsführer von Netcologne.
Copyright: Netcologne
Netcologne hat den Vertrag mit seinem kaufmännischen Geschäftsführer Claus van der Velden vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert, das gab das Kölner Telekommunikationsunternehmen am Montag bekannt.
Als Finanzchef ist van der Velden bereits seit 2021 Teil der Netcologne-Geschäftsführung, die dafür sorgt, dass rund eine halbe Million Menschen in der Region mit Telefon, Internet und TV versorgt werden. „Unter seiner kaufmännischen Leitung hat Netcologne in den vergangenen Jahren ihren profitablen Wachstumskurs erfolgreich ausgebaut“, schreibt das Unternehmen. Zuständig ist der promovierte Volkswirt neben Finanzen unter anderem auch für Personal, IT, Recht und den Einkauf.
Ausbau der digitalen Infrastruktur in Köln und Düsseldorf
Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes und dem Bau des ersten nachhaltigen Rechenzentrums habe Netcologne unter der Führung van der Veldens nicht nur in die digitale Infrastruktur Kölns investiert. Die Gründung der Netdüsseldorf GmbH – an der sowohl die Stadt Düsseldorf als auch die Stadtwerke Düsseldorf mit jeweils zehn Prozent beteiligt sind – treibe den Glasfaserausbau auch über die Kölner Stadtgrenzen hinaus voran.
„Wir arbeiten derzeit intensiv daran, Netcologne mit Blick auf die sich ändernden Marktanforderungen zu transformieren“, sagt der gebürtige Essener hinsichtlich seiner Zukunft im Unternehmen und der Anforderungen, die etwa die Themen künstliche Intelligenz und Digitalisierung in den kommenden Jahren mit sich bringen. „Ich freue mich sehr darauf, diesen Weg weiterhin strategisch mitzugestalten“, so van der Velden.
Mit der Vertragsverlängerung setze Netcologne auf Stabilität in der Geschäftsführung, so das Unternehmen. Bereits 2024 wurde der Vertrag mit Geschäftsführer Timo von Lepel bis 2029 verlängert – das Führungsduo an der Spitze der Netcologne sei damit langfristig aufgestellt.