Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Musks Plattform verliert FührungLinda Yaccarino tritt als X-CEO zurück

2 min
Linda Yaccarino

Linda Yaccarino

X steht vor einem Führungswechsel: CEO Linda Yaccarino, von Elon Musk ernannt, tritt überraschend zurück.

Das Unternehmen X, früher bekannt als Twitter, steht erneut vor einem personellen Umbruch an der Spitze. Linda Yaccarino, die 2023 von Elon Musk als CEO eingesetzt wurde, hat überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Damit verliert die Plattform nur ein Jahr nach ihrer Berufung ihre Geschäftsführerin – und steht erneut vor der Herausforderung, strategisch neu aufgestellt zu werden.

Linda Yaccarino nannte bei der Ankündigung auf X keine Gründe für ihre Entscheidung. „Als Elon Musk und ich zum ersten Mal über seine Vision für X sprachen, wusste ich, dass es die Chance meines Lebens sein würde, die außergewöhnliche Mission dieses Unternehmens zu erfüllen. Ich bin ihm unendlich dankbar“, schrieb Yaccarino und führte weiter aus, wie stolz sie auf ihr Team sei, die „historische Kehrtwende“ geschafft zu haben. Sie hatte in den vergangenen Jahren stets den Kurs von Musk verteidigt, bei dem ehemaligen Twitter die Leitplanken für Inhalte zu lockern.

X-CEO Yaccarino tritt zurück: Schon in der Vergangenheit Fragen an der Führung

Musk hatte X, das zuvor als eigenständige Firma agierte, im März unter das Dach seiner KI-Firma xAI gebracht. Schon damals kamen Fragen auf, ob Yaccarino unter diesen Umständen an der Spitze bleiben werde.

Musk hatte Twitter im Oktober 2022 für rund 45 Milliarden Dollar gekauft und zunächst selbst die Führung übernommen. Im Juni 2023 holte er Yaccarino an Bord, die zuvor das Werbegeschäft des Medienriesen NBCUniversal verantwortet hatte. Der Kurs der Plattform wurde weiterhin maßgeblich von Musk bestimmt.

X und xAI stehen aktuell in der Kritik, weil der bei der KI-Firma entwickelte Chatbot Grok mit antisemitischen Äußerungen auffiel. (ksta, dpa)