Der FC Schalke hat es sich in der Aufstiegszone gemütlich gemacht. Auch in der Länderspielpause packen den impulsiven Trainer Muslic die Emotionen.
2. Fußball-BundesligaBosniens WM-Chance: Schalke-Trainer „leidet wie ein Hund“

Miron Muslic spricht über die Partie auf Schalke.
Copyright: Bernd Thissen/dpa
Cheftrainer Miron Muslic vom FC Schalke 04 hat auch ohne Zweitliga-Alltag eine emotionale Achterbahnfahrt erlebt. Der 43 Jahre alte Bosnier erzählte von der Länderspielpause, in der seine Nation das direkte WM-Ticket knapp verpasste: „Ich habe gelitten wie ein Hund. Ich konnte meine Emotionen nicht halten - wie die meisten Bosnier.“
Nach dem 1:1 in Österreich gibt es für Bosnien eine weitere WM-Chance über die Playoffs. Dort müssten nacheinander Wales und der Sieger des Duells Italien gegen Nordirland besiegt werden. „Wir haben ja noch die Hintertür. Italien wird sowieso einfach für uns, da bin ich guter Dinge. Immer noch 50:50, das ist gut“, sagte Muslic mit einem breiten Grinsen.
Bachmann und Antwi-Adjei wieder dabei
Nach der Länderspielpause ist Muslic auf Schalke wieder gefordert. Der Tabellenzweite gastiert am Samstag (13.00 Uhr/Sky) bei Preußen Münster. „Sie haben einen klaren Spielplan und ziehen ihr Spiel durch, ganz unabhängig vom Gegner. Das mag ich, das respektiere ich“, sagte Muslic vor dem Gastspiel, für das der Traditionsclub 21.000 Ticketanfragen hatte.
Für Schalke geht es vor dem folgenden Topspiel gegen den SC Paderborn darum, die eigene Ausgangslage zu verbessern und Aufstiegsplatz zwei zu festigen. Janik Bachmann und Christopher Antwi-Adjei sind nach Zwangspausen wieder dabei.
„Sie geben uns viele Optionen in der Offensive“, sagte Muslic, der gleich zu Beginn eine Art Service für die zahlreichen Anhänger lieferte. Ein Clubsprecher moderierte, es gebe einige Fans, die sich fragen, was Muslic bei den Pressekonferenzen eigentlich trinke. Der 43-Jährige stellte klar, dass die gelbe Flüssigkeit in seinem Glas Apfelschorle und kein frisches Bier des Hauptsponsors sei. (dpa)
