Ein älteres Ehepaar wurde Opfer von Trickbetrügern. Die Polizei Düsseldorf sucht mit Fotos nach den Tätern und Täterinnen.
DüsseldorfPolizei fahndet nach falschen Bankmitarbeitern – 13.000 Euro erbeutet

Polizeifahrzeug mit Blaulicht (Symbolbild)
Copyright: dpa
Die Düsseldorfer Polizei fahndet mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach unbekannten Personen, die im März dieses Jahres ein älteres Ehepaar betrogen haben. Die Täter und Täterinnen erbeuteten rund 13.000 Euro.
Laut Polizei gaben sich die Betrüger und Betrügerinnen am Telefon als Bankmitarbeiter und Bankmitarbeiterinnen aus und überzeugten das lebensältere Ehepaar, ihre EC-Karten samt PIN an einen Abholer zu übergeben.
Betrüger hoben mehrfach Geld ab
Mit den erbeuteten Karten wurden anschließend über einen Zeitraum von drei Tagen mehrfach Geldabhebungen im Düsseldorfer Stadtgebiet durchgeführt. Dabei entstand ein Vermögensschaden von etwa 13.000 Euro.
Bei den Ermittlungen konnten die Beamten und Beamtinnen Fotos von den Bargeldabhebungen sichern. Auf den Aufnahmen sind eine männliche Person sowie eine teilweise vermummte weibliche Person zu erkennen.
Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern
Die Polizei hat die Fahndungsbilder im Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die Fotos können unter dem Link https://polizei.nrw/fahndung/167246 eingesehen werden.
Personen, die Angaben zu den gesuchten Personen machen können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 31 unter der Telefonnummer 0211-870-0 zu melden. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.