Alassane Plea ist immer noch Gladbachs teuerster Einkauf der Vereinsgeschichte. Nach sieben Jahren verabschiedet er sich nun zur PSV Eindhoven - für deutlich weniger Geld.
TransferPlea verlässt Gladbach und wechselt nach Eindhoven

Alassane Plea verlässt Borussia Mönchengladbach.
Copyright: David Inderlied/dpa
Stürmer Alassane Plea verlässt Borussia Mönchengladbach. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, schließt sich der 32-Jährige dem niederländischen Meister PSV Eindhoven an. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis 30. Juni 2028.
Zu den Ablösemodalitäten machten beide Clubs keine Angaben. Medienberichten zufolge zahlt die PSV drei bis vier Millionen Euro. Ursprünglich hatte der Franzose bei den Fohlen noch einen Vertrag bis Ende Juni 2026.
Plea: „Dankbar für sieben tolle Jahre“
„Alassane ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen und noch einmal einen langfristigen Vertrag unterschreiben zu können“, sagte Borussias Sportgeschäftsführer Roland Virkus laut Vereinsmitteilung. „Diesem Wunsch sind wir nachgekommen. Wir bedanken uns bei Lasso für sieben Jahre bei Borussia mit herausragenden Leistungen und vielen wichtigen Toren.“
Plea sagte selbst zu seinem Abschied: „Ich blicke dankbar zurück auf sieben tolle Jahre bei diesem großartigen Club, den ich lieben gelernt habe. Es war mir immer eine Ehre, das Trikot mit der Raute zu tragen. Ich bedanke mich bei allen Borussen für dieses unglaublich schöne Kapitel in meiner Karriere und werde diesen Verein immer in meinem Herzen tragen.“
Franzose bereits im PSV-Trainingslager
Laut Medienberichten soll sich Plea schon am Montag vereinsintern verabschiedet haben. Bereits am Mittwochabend ist der Franzose dann zum PSV-Trainingslager in Marienfeld gestoßen. Der Offensivspieler soll in Eindhoven Malik Tillman (zu Bayer Leverkusen) und Johan Bakayoko (zu RB Leipzig) ersetzen. Auflaufen wird Plea künftig wie auch bereits in Gladbach mit der Rückennummer 14.
Plea war vor sieben Jahren für 23 Millionen Euro vom französischen Club OGC Nizza nach Mönchengladbach gewechselt. Damit ist Plea bis heute der teuerste Einkauf der Borussia in der Vereinsgeschichte. Bei den Gladbachern entwickelte sich der Offensivspieler sofort zum Leistungsträger. In 236 Pflichtspielen steuerte er 68 Tore und 53 Assists bei. (dpa)