Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

2. Fußball-BundesligaPreußen Münster verpflichtet Innenverteidiger Tikvic

2 min
Mit Antonio Tikvic tätigt Preußen Münster einen Rekordtransfer.

Mit Antonio Tikvic tätigt Preußen Münster einen Rekordtransfer.

Antonio Tikvic kehrt nach Stationen in England, Italien und Österreich zurück nach Deutschland. Bei Preußen Münster wird der Innenverteidiger wohl zum Rekordtransfer.

Wenige Tage vor dem Saisonstart in der 2. Bundesliga hat Preußen Münster Innenverteidiger Antonio Tikvic verpflichtet und damit wohl einen neuen Rekordtransfer getätigt. Der 21 Jahre alte Verteidiger kommt vom englischen Zweitligisten FC Watford, wie der Verein bekannt gab. Die Ablösesumme soll Medienberichten zufolge bis zu 700.000 Euro betragen.

Beim Sportclub trägt Tikvic zukünftig die Nummer 4. Zuletzt spielte der gebürtige Hamburger mit kroatischen Wurzeln beim FC Watford kaum eine Rolle. In der Rückrunde der vergangenen Saison wurde er an den Grazer AK verliehen. In der österreichischen Bundesliga stand der 1,95 Meter große Abwehrspieler in 15 Partien als Stammkraft auf dem Platz. 

„Antonio bringt ganz viel mit, was wir heute und auch in Zukunft für den SC Preußen Münster einsetzen können. Er ist ein Spieler, der viel Emotionalität auf den Platz bringt und eine Mannschaft mitreißen kann“, sagte Preußens Sportgeschäftsführer Ole Kittner laut Vereinsmitteilung. 

Tikvic achter Neuzugang für Münster

Ausgebildet wurde Tikvic unter anderem beim Hamburger SV, FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt, ehe er über Türkgücü München und die zweite Mannschaft des FC Bayern 2023 zu Udinese Calcio nach Italien wechselte. Dort kam der kroatische U21-Nationalspieler aber kaum zum Einsatz und wechselte im Januar 2024 zum FC Watford. 

„Ich habe richtig Bock, wieder in Deutschland Fußball zu spielen und gemeinsam mit der Mannschaft in der 2. Bundesliga zu zeigen, was wir draufhaben“, sagte Tikvic, der bereits der achte Neuzugang für die Mannschaft von Trainer Alexander Ende ist. 

Nach dem knappen Klassenerhalt in der vergangenen Spielzeit startet das Team an diesem Samstag (13.00 Uhr/Sky) mit einem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC in die neue Zweitligasaison. (dpa)