Festival „Neues Europa“So ein Theater in Köln

Das Kindertheaterfestival findet vom 12. bis 15. September in Köln statt.
Copyright: Lizenz
Köln – Kinder sind das anspruchsvollste Publikum, sagen viele Theatermacher. Die kleinen Zuschauer verbergen ihre Emotionen noch nicht wie Erwachsene. Sie merken, wenn man sie hinters Licht führen will. Aber sie gehen gerne mit, wenn der Zauber des Theaters sie erfasst.
Das Kindertheater-Festival „Neues Europa“, das vom 12. bis 15. September in Köln stattfindet, lädt zu Begegnungen mit Ensembles aus Deutschland und einigen osteuropäischen Ländern ein. Nicht nur Kinder und Jugendliche können hier über die Grenzen hinausschauen, die Sprache und Theatertradition ihnen setzen. Dazu ist das Festival keine Guckkasten-Einbahnstraße. In Workshops können die jungen Besucher selber Theater machen. Denn auch das können Kinder besonders gut, sagen viele Eltern.
Svetlana Fourer, Regisseurin aus Köln, ist beides: Theatermacherin und Mutter. Was also lag näher, als dieses Festival ins Leben zu rufen. Im Freien Werkstatt-Theater und in dessen Leiter Gerhard Seidel hat sie einen etablierten Kooperationspartner gefunden. Jetzt muss nur noch das Licht auf der Bühne angehen.
Spielort, Eintrittspreise und Kontakt
Das Internationale Kindertheater-Festival „Neues Europa“ findet vom 12. bis 15. September 2013 statt.
Spielort ist das Freie Werkstatt-Theater, Zugweg 10, 50677 Köln (Nähe Chlodwigplatz).
Eintrittspreise: Kindertheater: 7 Euro; Jugendtheater: 8 Euro. Bei Gruppen ab zehn Personen (zum Beispiel Schulklassen) 4,50 Euro. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung am Kartentelefon gebeten.
Kontakt und Karten:Kartentelefon: 0221/32 78 17
www.festival-neues-europa.dekartenreservierung@fwt-koeln.de