Ausgehtipps „Haus Robinson“Schnitzel, Reibekuchen und Musik

Auch die Sängerin Teneja trat im Lokal auf.
Copyright: Schäfer Lizenz
Nippes – Die Sängerin Teneja stimmt ihre Gitarre und macht einen Soundcheck. Schließlich soll alles stimmen, wenn sie gleich neben „Dear Mr. President“ von Pink oder „November Rain“ von Guns’n’ Roses auch Eigenkompositionen vorträgt. Ihr Publikum hat sie aber jetzt schon gefunden. Langsam füllt sich das Restaurant „Haus Robinson“ in der Neusser Straße 407 mit Menschen, die Livemusik erleben wollen.
„Das bieten wir unseren Gästen an jedem zweiten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr“, erzählt der Inhaber und Meisterkoch Ronald Strippgen. Pro Abend treten drei Gruppen, Duos oder Einzelkünstler auf – meist Amateurmusiker. Die Palette der Genres reicht von Pop über Blues und Soul bis hin zu Independent, ergänzt der Wirt. Die Idee habe er mit Petra Brookland entwickelt, die sich sonst in der Kölner Blues-Szene engagiert. Sie nimmt Kontakt mit den Künstlern auf, lädt sie ein. Ein guter Freund von ihr, Wilfried Becker, bedient die Licht- und Tontechnik. Strippgen: „Die Künstler spielen unentgeltlich, erhalten zwei freie Getränke. Sie sind froh, eine Plattform zu finden und auftreten zu können.“ Nach Teneja kommen an diesem Abend noch Gala Gabriele Hummel und das Duo Judith & Stefan zum Zuge.
Ein Nippeser Traditionshaus
Ronald Strippgen führt das Lokal zwar erst seit sechs Jahren. Dennoch gehört es zu den Traditionshäusern in Nippes. „Vor etwa 120 Jahren wurde es als Gasthaus zum goldenen Stern eröffnet“, sagt der 67-Jährige. Damals habe es sogar Postkarten gegeben. Eine davon, als Kopie um ein Vielfaches zum Wandbild vergrößert, sei noch vorhanden. Haus Robinson heiße das Lokal seit etwa 50 Jahren. Strippgen: „Damals gehörte das Haus einer Familie namens Robinson.“
Auf dem Speiseplan steht bei Ronald Strippgen gutbürgerliche Küche. „Ich verwende ausschließlich frische Zutaten und koche alles selbst“, sagt er. Dienstags ist im Haus Robinson Reibekuchentag, donnerstags gibt es Schnitzel in etwa einem Dutzend Variationen. Auf der Karte finden sich aber auch viele andere Gerichte mit Fleisch, Geflügel, Wild oder Fisch. Je nach Saison kommen verschiedene Spezialitäten auf den Tisch. Strippgen: „Jetzt ist gerade Pfifferlingzeit. Hier gibt es sie unter anderem in Sahnesauce mit Bandnudeln.“ Am beliebtesten seien aber seine Chili-Spaghetti mit Garnelen.
Der Wirt kann sich über viele Stammgäste freuen. Das Ehepaar Schmidt etwa kommt zwei bis drei Mal die Woche aus Pulheim nach Nippes, um Strippgens Kochkunst zu genießen. „Er macht das einfach gut“, so Gabriele Schmidt. Auch stimme das Preis-Leistungs-Verhältnis.