Konzerte, Theater und WeihnachtlichesAusgehen in Köln mit Tipps zum Adventswochenende

Dem Sänger Clueso widmet ZDFKultur einen Themenabend: Der Sänger ist
Copyright: dpa Lizenz
Köln – Freitag, 28. November
Kunst Artconnection Köln
Zehn Jahre Engagement für Kölner Kunst und Kölner Kinder – zum zehnten Mal findet dieses Jahr die Artconnection als Benefiz-Event statt. Heute öffnet die Ausstellung ihre Türen. Renommierte Kölner Künstler stellen Exponate zu einem Festpreis von 210 Euro zum Verkauf. Der Erlös wird dem Verein „wir helfen“ gespendet. (jfl)Wann & Wo: 19.00, Studio DuMont, Breite Str. 72, Köln
Konzert Marialy Pacheco
Die kubanische Pianistin gewann im Jahr 2012 die renommierte Montreux Solo Piano Competition – als erste Frau überhaupt. Als besonderen Gast heißt Marialy Pacheco heute Abend den Trompeter und Echo-Jazz-Gewinner Joo Kraus willkommen. So beschreibt sie das Konzert: „Eine Mischung aus traditioneller, kubanischer Musik, afro-kubanischen Rhythmen, zeitgenössischem, europäischem Jazz und groovigen Clubsounds.“ Karten im VVK: 22 Euro zuzüglich Gebühren. (jfl)Wann & Wo: 20.00 Uhr, Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, Köln
Samstag, 29. November
Konzert Clueso
Fast vier Jahre sind vergangen seit Thomas Hübner aka Clueso sein letztes Album „An und für sich“ veröffentlichte. Nach dieser langen Kreativpause ist er nun mit seinem neuen Albums „Stadtrandlichter“ wieder auf Tour. Unterstützt wird Clueso von den sympathischen Kölnern Annenmaykantereit. Deutschsprachiger Rock-Pop, wie er sein sollte. (jfl) Tickets: 45 EuroWann & Wo: Samstag, 29.11, 20 Uhr, Lanxess Arena, Willy-Brandt-Platz, Köln
Konzert Gregory Porter
Der Mann mit der Ballonmütze – Gregory Porter ist ein herausragender Jazz- und Bluessänger. Er vereint Soul, Gospel und Rhythm & Blues. Heute Abend tritt der Grammy-Gewinner im Kölner E-Werk auf. Unterstützt wird er dabei von Myles Sanko. Gregory Porter hat aber noch einen ganz besonderen Gast eingeladen: Max Herre. Karten 40 Euro (jfl)Wann & Wo: 20.00 Uhr, E-Werk, Schanzenstr. 36, Köln
Konzert: Rob Moir
Indie-Folk aus Kanada – Rob Moir unterstützt heute Abend Eric Cohen im MTC. Der junge Musiker aus Toronto tourte zwei Jahre mit nicht mehr als einer EP im Gepäck. Sein Debüt mit dem etwas morbiden Titel „Places To Die“ erinnert an Billy Bragg, Elliott Smith, ein bisschen Bob Dylan und eine Prise Bruce Springsteen. Als ausgesprochener Weltenbummler spielt er nicht nur offizielle Clubshows, sondern auch gerne und oft sogenannte Wohnzimmerkonzerte. Äußerst sympathisch.Wann & Wo: 21.00 Uhr, MTC, Zülpicher Str.10, Köln
Kinder Gruseltour durch Schloss Falkenlust
Wirklichkeit oder Spuk – gibt es Geister und Gespenster auf Schloss Falkenburg? Sebastian Prigge geht mit der Taschenlampe auf die Suche. Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren können ihn dabei begleiten. Für die Taschenlampenführung durch das Jagdschloss Falkenlust sollten Sie sich allerdings anmelden: 0 22 32/4 40 00. (jfl) Familienticket: 11 EuroWann & Wo: Samstag, 29.11, 17 Uhr, Schloss Falkenlust, Otto-Wels-Str., Brühl
Festival Street-Food-Festival in Ehrenfeld
Die Besucher des Street-Food-Festivals begeben sich auf auf eine kulinarische Weltreise. Professionelle Food-Truck-Betreiber sowie Küchenchefs und passionierte Hobby-Köche präsentieren ihre Köstlichkeiten aus Wok, Pfannen oder Backöfen: von Pasta über Slow-Fast-Food und Veganes bis zu gegrilltem Oktopus, frisch gerollten Sushis und Tacos. Eintritt 2 Euro. (jfl)Wann & Wo: Samstag und Sonntag, 29./30.11, ab 12 Uhr, Jack in the Box, Vogelsanger Str. 231, Köln
Sonntag, 30. November
Fest Honig-Basar in Finkens Garten
Zum Ende des Honigjahres dreht sich im Bienenhaus noch einmal alles um das flüssige Gold. Kölner Honig steht zur Verkostung bereit, Imker und Imkerinnen beantworten Fragen und es gibt Produkte aus Honig zu kaufen.
Wann & Wo: 11 bis 16 Uhr, Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49, Köln Rodenkirchen
Konzert The Rifles
Indie-Rock-Vierer aus London ist hierzulande sehr gefragt – nach Ihrer Tour im Mai wurde die Band um Frontmann Joel Stoker von ihren Fans beinahe bekniet, vor Ablauf des Jahres noch ein paar Shows in Deutschland zu spielen. Dem Wunsch kommen The Rifles gerne nach und geben sich heute im Club Bahnhof Ehrenfeld die Ehre. Tickets 22 Euro (jfl)Wann & Wo: 20.00 Uhr, CBE, Bartholomäus-Schink-Str. 65-67, Köln
Lesung Christoph Maria Herbst
Komplett frei erfundene Tagebuch-Aufzeichnungen vom Kanzlerin-Gatten: „Ich bin seit drei Wochen mit der Treppe dran, die Nachbarn haben schon »Ferkelmerkel« in den Staub geschrieben.“ Christoph Maria Herbst liest aus seinem „Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel“. Grimme-Preisträger Herbst ist als Hörbuchsprecher eine Klasse für sich. Die Einnahmen kommen vollständig dem Projekt „2. Kunstrasen“ zugute. Eintritt 25 Euro (jfl)Wann & Wo: 17.00 Uhr, Tersteegenhaus, Emmastr. 6, Köln
1. Adventstipps
Museum Advent für alle Sinne
Das Freilichtmuseum in Kommern lädt zu einem Spaziergang durch ein mittelalterliches Weihnachtsdorf ein. Hier können große und kleine Gäste sehen, wie bäuerliche Familien einst Weihnachten feierten. Handwerkliche und hauswirtschaftliche Vorführungen sowie Angebote zum selber mitmachen werden für die Besucher angeboten.
Eintritt: 5,50 Euro (Kinder frei)
Wann & Wo? 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Freilichtmuseum Kommern, Auf dem Kahlenbusch, Mechernich-Kommern
Advent-Basar „Rudolf“
Mit selbst genähten, gebastelten, geklöppelten und gebackenen Waren aller Art lockt der adventliche Indoor-Handwerkermarkt am Kölner Friedenspark. Für die Verpflegung sorgt ein Adventscafé mit Kaffee und Kuchen. Kinder können Taschen bemalen und selber etwas basteln. Der Erlös kommt dem Baui-Projekten zu Gute.
Eintritt: frei
Wann & Wo: 12.00 Uhr-18.00 Uhr, Bauspielplatz Friedenspark, Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, Köln
Weihnachtsmarkt Schlossweihnacht
Weihnachtliche Stände im Schlosspark Dyck und ein historisches Kinderkarussell erwarten den Besucher. Über 150 Stände laden zum weihnachtlichen bummeln in historischem Ambiente ein. Außerdem gibt es ein Krippenspiel.
Eintritt: 12/ 1,50 Euro
Wann & Wo: 10.00 Uhr- 20.00 Uhr, Schloss Dyck, Schloss-Dyck-Straße, Jüchen
Oper Die kleine Zauberflöte
Die berühmteste aller deutschen Opern verzaubert seit jeher Kinder und Erwachsene. In der Inszenierung der Kammeroper wurden alle wichtigen Arien in kindergerechte Märchengeschichten übersetzt. Auch die Dialoge werden mit viel Witz und Charme umgedichtet.
Eintritt: 9/ 13 Euro
Wann & Wo: 11. 30 Uhr/ 15.00 Uhr, Kammeroper Köln, Rommerskirchener Str. 21, Pulheim
Weihnachtsmarkt Holy.Shit.Shopping
Die Weihnachts-Shopping-Lounge war bereits in Hamburg, Berlin und Stuttgart ein riesiger Erfolg. Dieses Jahr kommt sie auch nach Köln. In Pop-up Concept Stores lassen sich Produkte zum Thema Lifestyle, Kunst und Design in einer wilden Mischung aus Schmuck, Wohnaccessoires, Kleinmöbeln und vielem mehr finden. Begleitet wird die entspannte Shoppingatmosphäre fernab vom Weihnachtsstress von verschiedenen DJ´s, die zum Clubabend auf dem Weihnachtsmarkt mit Glühwein einladen.
Eintritt: 4 Euro
Wann & Wo: 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Sartory Säle, Friesenstr. 44 - 48, Köln