Veranstaltungen in Köln und RegionFünf Wochenend-Tipps für Familien

Copyright: Unser Kalscheurer Weiher e.V. Lizenz
Samstag, 29. August
Bauernmarkt im Freilichtmuseum
Auf dem Bauernmarkt im LVR Freilichtmuseum in Lindlar findet am Samstag ein großer Bauernmarkt statt. 100 Aussteller bieten umweltfreundliche Produkte aus ökologischer Fertigung an. Darunter: Obst, Likör und Marmeladen, Backwaren, Wurst und Käse, Spielzeug und vieles mehr.
LVR Bergisches Freilichtmuseum, Schloss Heiligenhoven, LindlarEintritt: 6 Euro
www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de
Schatzsuche am Rhein
Die Steine am Rhein haben zum Teil einen weiten Weg hinter sich. Mit dem Wasser wurden sie aus den Alpen, aus Mainfranken und dem Hunsrück angespült und bei Köln an Land gespuckt. Sven von Loga macht sich mit einer Gruppe auf, um ihrem Rätsel auf die Spur zu kommen.
Kölner Rheinkiesel, am Rheinufer bei Köln-Niehl. 11 bis 13 Uhr. Eintritt: 12 Euro.
Sommerfest am Kalscheurer Weiher
Drei Monate gab es am Kalscheurer Weiher Musik und Literatur. Am letzten Abend des Kultursommers gibt es ein großes Fest, auf dem auch der fünf Jahre alte Verein gefeiert wird, der das neue Büdchen plus Biergarten und Bootsverleih betreibt.
Kalscheurer Weiher, Am Eifeltor/Militärring
Sonntag, 30. August
Zirkusfrühstück
In der ZIRKUSfabrik Kulturarena gibt es am Sonntag wieder das offene Zirkusfrühstück für die ganze Familie. Mit klassischem Frühstücksbuffet und Mitmachzirkus für die Kinder. Familien sollten sich anmelden.
die ZIRKUSfabrik Kulturarena, Bergisch Gladbacher Str. 1007a, 51069 KölnEintritt: 6 Euro, Kinder von 3 bis 12 Jahren 4 Euro.
Alle Mann an Bord
Auch Piraten müssen mal Urlaub machen – und das tun sie im Brückenkopf-Park in Jülich. Das geht natürlich nicht ohne Säbelrasseln und großes Tamtam. Es gibt jede Menge Action, Musik und Essen, das Piraten jeden Alters schmeckt!
Piratenfestival, Brückenkopf-Park, Rurauenstraße 11, Jülich. 11 bis 19 Uhr.Eintritt: Kinder unter 16 Jahren frei.