Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Cinderella, Nussknacker und co.Da tanzt die Bühne - Tanztheater für jeden Geschmack

Lesezeit 4 Minuten

Balletttänzerin schwebt durch ehemaligen Bergwerksstollen

Traditionell zur Winterzeit passiert viel auf der Bühne. Tanz, Musik und Kostüme vereinen sich und schaffen eine künstlerische Klimax. Wir stellen Tanzbühnen in Köln und der Umgebung vor, auf denen verschiedene Geschichten erzählt werden – eine Sammlung von Ballett bis moderner Tanz.

Drei Stücke vereint

Die Vorstellung b.25 beinhaltet „workwithinwork“, Darstellung unserer modernen Gesellschaft von William Forsythe, „Symphonic Variations“, ein handlungsloses Stück von Frederick Ashton und „Two Gold Variations“, über Paare und ihre Beziehungen, von Hans van Manen, die hintereinander aufgeführt werden. Die Vorstellung dauert insgesamt zwei Stunden mit zwei Pausen.

Oper am Rhein (Düsseldorf)

0211/8925211

Samstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr

Karten ab 17,10 Euro

Samstag 23. Dezember, 19.30 Uhr

Karten ab 16,80 Euro

Montag, 25. Dezember, 18.30 Uhr

Karten ab 16,80 Euro

www.operamrhein.de

Schwanensee

Das Bolschoi Staatsballett Belarus ist bald in Köln, um eines der prominentesten Ballettstücke der Welt zu tanzen: Schwanensee. Die Geschichte vom Prinzen Siegfried und der Prinzessin Odette, die von Zauberer Rotbart in die Königin der Schwäne verwandelt wird. Eine der körperlich anspruchsvollsten Rollen, Odette und Odile, wird in der Regel von derselben Tänzerin getanzt.

Musical Dome (Köln)

01805/2001

Montag, 18. Januar 2016, 19.30 Uhr

Karten ab 37,50 Euro

www.mehr.de

La Sylphide in Bonn

Das Ballett und Orchester der Staatsoper Jekaterinburg kommt mit einem der ältesten erhaltenen Tanzstücke nach Bonn: La Sylphide. Das Stück handelt von einem jungen Mann, der an seinem Hochzeitstag einer Fee folgt, die er nicht anfassen kann. Als er sie endlich berührt, verliert die Fee ihre Flügel – und er bereut seine Entscheidung, die echte Verlobte für eine unantastbare Fee aufgegeben zu haben.

Theater Bonn0228/778008

Freitag, 18. Dezember, 19.30 UhrKarten ab 27,50 Eurowww.theater-bonn.de

b.17 am Rhein

Gustav Mahlers Symphonie Nummer 7 hat der Choreograph Martin Schläpfer eine tänzerische Gestaltung hinzugefügt. Der mehrfach preisgekrönte Choreograph arbeitet seit 2009 als Direktor des Balletts am Rhein in Düsseldorf und Duisburg. Das Stück b.17, das unsere Existenz und Zugehörigkeit in Frage stellt, wird bis zum Jahresende nur noch einmal vorgestellt.

Theater Duisburg

0203/28362222

Samstag, 19. Dezember, 19.30 Uhr

Karten ab 16,10 Euro

www.duisburg.de

Sehen Sie auf der nächsten Seite vier weitere Aufführungen

Hommage an Queen

Im Essener Aalto-Theater erwartet Rock- und Klassik-Fans ein Experiment: Eine tänzerische Hommage an Queen, die 1970 gegründete legendäre Rockband. Genauso wie die Musik der britischen Band, beinhaltet auch das Stück Elemente aus Klassik und Rock. Ben Van Cauwenbergh gehören die Choreographie und die Kostüme, die Inszenierung übernahm Dimitrij Simkin.

Aalto-Theater (Essen)

0201/8122200

Donnerstag, 17. Dezember 19.30 Uhr

Karten ab 21,45 Euro

www.aalto-ballett-theater.de

Cinderella

Das größte der vier Landestheater Nordrhein-Westfalens, das Landestheater Detmold, lädt zu einem märchenhaften Erlebnis ein: Die Geschichte vom Aschenputtel, komponiert von Sergei Prokofjew und inszeniert von Richard Lowe. Die Geschichte von Cinderella ist immer wieder ein wahres Bühnen-Fest – sowohl für große als auch für kleine Ballett-Liebhaber.

Landestheater Detmold

05231/97460

Mittwoch, 16. Dezember, 19.30 Uhr

Samstag, 19. Dezember, 19.30 Uhr

Sonntag, 20. Dezember, 18 Uhr

Sonntag, 27. Dezember,18 Uhr

Karten ab 16,50 Euro

www.landestheater-detmold.de

Alice im Wunderland

Das Ballett Alice Im Wunderland nach dem Buch von Lewis Carroll kann man sich kurz vor Neujahr im Theater Hagen anschauen. Es geht bunt und modern zu und die Geschichte betont die Bedeutsamkeit der Entscheidungen. Die Aufführungsdauer beträgt zwei Stunden mit einer Pause. Choreographie von Ricardo Fernando.

Theater Hagen

02331/2073218

Samstag, 26.Dezember, 16 Uhr

Karten ab 18,50 Euro

www.theaterhagen.de

Nussknacker

Peter Tschaikowski in der klassischen Produktion von Peter Wright. Das auf E.T.A. Hoffmanns Geschichte basierende Ballett eröffnet mit dem Weihnachtsfest bei der kleinen Clara und ihrer Familie und entführt in zauberhafte Traumsequenzen: Die Protagonistin auf einer magischen Reise durch ein Land aus Schnee und ein Königreich aus Süßigkeiten. Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London.

Köln, Cinenova, 0221/99578310,

Köln, Scala Theater, 0221/4207593,

Düsseldorf, Cinema, 0211/8369972,

Hürth, UCI Kinowelt,02233/799123

Karten ab 23 Euro

Mittwoch, 16. Dezember, 20.15 Uhr

www.roh.org.uk/cinemas