Tipps und Termine in KölnDie Ausgehtipps der Woche

Marina an the Diamonds
Copyright: Promotion Lizenz
Dienstag, 5. Mai
Konzert: Dreierkonzert
Gold + Beton ist ein junger Kunstraum in der Ebertplatz-Unterführung. Bei diesem Konzert treffen Cam Deas, Paul Hubweber & DJ Sniff und One Man Nation aufeinander. „Was uns an dem Abend erwartet, ist nicht vorhersehbar, alles entsteht in Augenblicken live am Ort“, kündigen die Veranstalter an. Cam Deas (London) bringt die zwölfsaitige akustische Gitarre und den Synthesizer mit; Paul Hubweber (Aachen) seine Posaune und DJ Sniff (Hongkong) seinen Plattenspieler; One Man Nation (Singapur) trägt Elektronik bei. – Spende von 5 Euro erbeten (mad)20.00 Uhr, Gold + Beton, Ebertplatz-Unterführung, Köln
Literatur: Claus Leggewie
Politische Zeiten: Claus Leggewie, Jahrgang 1950, lehrt Politikwissenschaft und leitet das Kulturwissenschaftliche Institut in Essen. Seine Autobiografie spiegelt den Lebenslauf vieler Altersgenossen: kosmopolitisch, ökologisch engagiert, querdenkend haben sie Deutschland mitgeprägt. So sind seine Erinnerungen auch ein Stück gelebte Zeitgeschichte. In der Schilderung von Schlüsselszenen setzt sich etwas zusammen, das im Rückblick gern Entwicklung genannt wird, das er aber auch von Zufällen, Brüchen und Gefährdungen geprägt sieht.Eintritt 6/8 Euro (mad)20.00 Uhr, Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln
Lesung und Gespräch: mit Martin Walser
Martin Walser spricht über deutsche Schuld und jiddische Literatur im WDR Funkhaus. Von seiner Kafka-Dissertation über die Kritik am Auschwitz-Prozess bis zu seiner umstrittenen Rede in der Frankfurter Paulskirche von 1998 - immer wieder hat sich der heute 88-jährige Autor mit jüdischem Leben und dem Holocaust auseinandergesetzt. Eintritt: 17,80 Euro, ermäßigt 14,50 Euro.19.30 - 21.00 Uhr, WDR Funkhaus, Klaus-von-Bismarck-Saal
Theater: „Der Freund krank"
Die Produktion „Der Freund krank" von Nis-Momme Stockmann in einer Inszenierung von Thomas Ulrich und dem Performance Netzwerk Acting Accomplices wird vom 5. bis 7. Mai zum letzten Mal in der Orangerie – Theater im Volksgarten Köln aufgeführt. Das Stück wurde mit dem Kölner Tanz- und Theaterpreis und dem Darstellerpreis für Jean Paul und Jonas Baeck ausgezeichnet. Eintritt: 16 Euro/10 Euro ermäßigt/3 Euro mit „Köln-Pass", Reservierungen unter: 0221-952 27 0820.30 Uhr, „Der Freund krank" in der Orangerie – Theater im Volksgarten Köln
Mittwoch, 6. Mai
Film Premiere#bigimage
„High Performance“ (Österreich 2014, R: Johanna Moder) erzählt die Geschichte von Lebenskünstler Daniel und Anzugträger Rudi, zwei ungleichen Brüdern, die sich nicht mehr viel zu sagen haben. Bis sie sich für dieselbe Frau interessieren – aus sehr unterschiedlichen Gründen... Premiere in Anwesenheit der Regisseurin und Schauspieler Marcel Mohab. Eintritt 6,50/7,50 Euro (mad)20.30 Uhr, Odeon, Severinstr. 81, Köln
Konzert: Rock
The Experimental Tropic Blues Band rocken den Sonic Ballroom. Die drei Belgier sind bekannt für ihre wilde Liveperformance mit jeder Menge echtem Rock'n'Roll. Außerdem gibt es an dem Abend noch Garagen-Punk aus Düsseldorf mit Saigoon. Eintritt: 8 Euro20 Uhr, Beginn 21h, Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190, Köln, www.sonic-ballroom.de
Konzert: Marina & The Diamonds#bigimage
Sie ist Waliserin, hat griechische Wurzeln und wurde nach ihrem Durchbruchsalbum „Electra Heart“ kurzzeitig zur britischen „Queen of Electro Pop“. Nun kommt sie mit ihren neuen Album „Froot“ nach Köln, zum einzigen NRW-Konzert.Eintritt: 27, 50 Euro20 Uhr, Essigfabrik, Köln
Donnerstag, 7. Mai
Konzert: The Love Bülow Seit sechs Jahren begeistern die fünf Berliner von The Love Bülow mit ihrem Mix aus Rap, Indie und Pop ihre Fans. Ihr neues Album wurde mithilfe der Unterstützung ihrer Fans auf der Crowdfunding-Plattform Startnext finanziert und ist kürzlich bei Motor Entertainment erschienen. The Love Bülow kommen im Rahmen ihrer „Leuchtfeuer”-Tour 2015 ins Luxor.Eintritt 16 Euro.19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Luxor, Luxemburger Str. 40, 50674 Köln, www.luxor-koeln.de
Lesung: „Kölsch im Veedel – Mundart-Lesungen mit...Gerd Köster”
Gerd Köster liest im Rahmen der kölschen Lesungen auf “Dabbelju’s kleiner Bühne” in der Südstadt: “Wat solle mer spreche” - Kölsche Geschichten.Eintritt: 12 Euro, Karten unter 0221 / 57779900.19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, “Dabbelju’s kleine Bühne” Maternusstraße 5, 50678 Köln