Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Travestie-Comedy, Ballett, Super-WeihnachtsmarktDie Ausgehtipps für das Wochenende in Köln

Lesezeit 3 Minuten

Cassy Carrington ist mit Herrn Cosler am Samstag im Atelier Theater.

Freitag, 19. Dezember

**Konzert: Blockflöte des Todes**

Der Singer-Songwriter Matthias Schrei stellt sein neues Album „Ich habe heute Ananas gegessen“ vor.

Eintritt frei.

Wann & Wo: Die Wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 50674 Köln.

Samstag, 20. Dezember

**Travestie-Comedy-Special: Cassy Carrington**

„Im Zweifel mehr Lametta“ heißt das weihnachtlich-musikalische Travestie-Comedy-Special von Cassy Carrington. Die Dragqueen und ihr Lieblingspianist Herr Cosler bieten bissige wie melancholische Chansons und Impro-Comedy. Cassy erzählt eine ganz eigene Version der Weihnachtsgeschichte, zudem gibt’s eine Bescherung, die sich gewaschen hat. - Eintritt 13/18 Euro (mad)

Wann & Wo: 20.30 Uhr, Atelier Theater, Roonstr. 78, Köln

**Der Super-Weihnachtsmarkt**

Außergewöhnliches Design abseits des Weihnachts-Schnickschnacks verspricht der Super-Weihnachtsmarkt: Mode, Accessoires, Schmuck, Papeterie, Kunst, Fotografie und Möbel. Der Markt zieht in den Barthonia-Showroom – noch nie fand er auf solch großer Fläche statt. Neu ist auch der spezielle Food-Bereich. – Auch morgen - Eintritt 3 Euro (mad)

Wann & Wo: 11.00 Uhr, Barthonia-Showroom, Vogelsanger Str. 66, Köln

**Kinder: Die Fug- und Janina-Show**

Fug und Janina, bekannt als Darsteller der TV-Sendungen „Wissen macht ah!“ und „Sendung mit der Maus“, sind mit ihren Ukulelen und vielen Weihnachtsmelodien unterwegs. Sie haben deutsche und internationale Klassiker, aber auch eigene Titel im Repertoire. Eine Show mit hohem Mitmach-Faktor: Gerne werden Aushilfsmusiker aus dem Publikum auf die Bühne geholt. Oder das Publikum singt als Chor mit. – Eintritt 6 Euro (mad)

Wann & Wo: 15.00 Uhr, Die Wohngemeinschaft Richard-Wagner-Str. 39, Köln

Sonntag, 21. Dezember

**Ballett-Übertragung: Nussknacker**

Hier kann man das Bolschoi-Ballett, das berühmteste Tanz-Ensemble der Welt, live auf der großen Leinwand sehen – von den bequemen Deluxe-Sesseln des Residenz-Kinos aus. Aufgeführt wird Tschaikowskis „Nussknacker“ (Choreographie: Juri Grigorowitsch), einer der großen Klassiker, basierend auf der Geschichte von E.T.A. Hoffmann. - Eintritt 18/27 Euro (mad)

Wann & Wo: So 16.00 Uhr, Residenz Kaiser-Wilhelm-Ring 30-32, Köln

**Konzert: Dirtmusic**

Chris Eckman und Hugo Race verschmelzen auf ihren Alben „Troubles“ und „Lion City“ westafrikanische Rhythmen, Blues und Rock zu einer einzigartigen Melange. Mit ihnen sind sie nun auf Europatour. Ihre Band wird vom malischen Griot Baba Sissoko und dem Musiker Moussa Coulibaly aus Burkina Faso unterstützt. – Eintritt 18 Euro (mad)

Wann & Wo: 20.00 Uhr, Stadtgarten/Studio 672, Venloer Str. 40, Köln

**Theater: Dinner for One op Kölsch**

Dormagen Kulturbunt: Die diesjährige Reihe endet mit einer Aufführung von „Dinner for One op Kölsch“. Beate Rademacher (Miss Züff) präsentiert mit ihrem Bühnenpartner Friedhelm Spitzenberg (Diener Schäng) den Silvesterklassiker ohne Verfallsdatum in einer amüsanten kölschen Variante. Zudem legt Volkmar Hess im Laufe des Nachmittags die schönsten weihnachtlichen Swingschellacks auf. Die Museumsführung startet um 14.15 Uhr. – Eintritt wird nicht erhoben – der Hut geht rum. (mad)

Wann & Wo: 15.00 Uhr, Phono- & Radio-Museum Bahnhofstr. 2-4, Dormagen