Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Cocktails im TestAlkoholfreie Drinks in Strandbars im Geschmackstest

Lesezeit 4 Minuten

In der Poller Strandbar lassen sich große alkoholfreie Cocktails für 6,50 Euro schlürfen.

In Köln bekommt man in vielen Strandbars Urlaubsgefühl mitten im Alltag - mit den Füßen im Sand und einem kühlen Getränk in der Hand. Dass das nicht immer kühles Bier oder Weißwein sein müssen, zeigt unser Test. Es gibt viele alkoholfreie Alternativen!

Poller Strandbar

Nach dem Umzug aus Mülheim 2012 geht die „Strandbar Beach Club – Köln“ nun in Poll in ihre vierte Saison. Das Gelände ist geräumig mit Lounge-Möbeln, Liegestühlen, Himmelbetten und Strandkörben. Für Kinder gibt es ein Planschbecken. Beachvolleyball und -soccer sind möglich. Wenn viel los ist, eröffnet eine eigene Cocktailbar im Sand. Sonst sind die Cocktails an der Theke erhältlich. Es gibt alkoholfreien Mojito und Caipirinha (jeweils 6,50 Euro) in großen Cocktailgläsern. Nach Wunsch der Gäste werden die Drinks entweder mit Sprite, Wasser oder Ginger Ale gemixt. Zusätzlich gibt es einen sauren und einen süßen alkoholfreien Drink, der aus verschiedenen Fruchtsäften besteht.

Zu essen gibt es zum Beispiel Burger, Bratwurst und Salat. Schade nur, dass der Rhein von hier aus mehr zu ahnen als wirklich zu sehen ist – die Poller Wiesen liegen noch dazwischen. (wif)

Alfred-Schütte-Allee 34, 51105 Köln, bei schönem Wetter von 12 bis 24 Uhr geöffnet

www.poller-strandbar.de

Blackfoot Beach

Die Zehen im weichen Sand vergraben, die Sonne spiegelt sich auf dem Wasser, im Hintergrund läuft karibische Musik – da kommt Urlaubsstimmung auf. Der Beachclub „Blackfoot Beach“ am Fühlinger See liegt im Kölner Stadtgebiet – und doch mitten in der Natur. Nun ja, wenn da nicht die Ford-Werke am anderen Ufer wären. Und gerne noch ein bunter Cocktail mit Schirmchen in der Hand. Die werden auf Wunsch zwar gemixt – mit oder ohne Alkohol – doch leider gibt es an diesem sonnigen, warmen Pfingstsonntag keine frischen Früchte.

Dafür aber Pizza in verschiedenen Sorten für 4,50 Euro – und eine große Auswahl an Flaschengetränken: Von Fanta, Cola, Eistee und diversen Sorten Bionade bis hin zu Früh Sport und einer riesigen Auswahl an Bier und Mix-Bier (je 2,60 Euro). Und ganz ehrlich: So ein prickelndes Getränk passt doch viel besser zum Kölner Sommer als ein Schirmchen-Cocktail. (aso)

Stallagsbergweg 1a, 50769 Köln, Tel.: 0221 /16 88 18 10

www.blackfoot.de

Playa in Cologne

Einen Beachvolleyball-Abschlag vom RheinEnergie-Stadion entfernt kommen sowohl Sportler als auch Faulenzer auf ihre Kosten. Für echte Athleten hat die „Playa in Cologne“ in Müngersdorf auch Nichtalkoholisches zu bieten: Belebend ist der Mate für 3 Euro, erfrischend die Rhabarberschorle für 2,80 Euro. Die Drinks genießt man am besten in einer der Sofa-Ecken oder den gemütlichen Liegestühlen. Für den kleinen bis großen Hunger gibt es Pommes (2,90 Euro), Burger (ab 5,50 Euro) oder Salate (ab 7,20 Euro).

Überall gratis ist der Blick auf die fünf Beachvolleyball-Plätze. Wer sich im Playa-Sand selbst noch etwas die Snack-Kalorien abtrainieren möchte, sollte vorher im Internet ein Feld reservieren (25 Euro pro Stunde). Dank freundlicher Bedienung steht einem sonnigen Nachmittag im trubeligen Beachclub dann nichts mehr im Wege – auch ohne Sprit im Getränk. (ckr)

Junkersdorfer Str. 1, 50933 Köln, Mo-Fr ab 14 Uhr, Sa-So ab 10 Uhr, Tel.: 0221/5005560

www.playa.de

Sundown Beach

Sich im Kölner Norden wie auf Ibiza fühlen? Kein Problem im „Sundown Beach Club“ am Escher See. Hier gibt es zum Wasser kristallenen Quarzsand und Palmen. Zum Sonnenuntergang passt zum Beispiel ein alkoholfreier Hugo für 5 Euro. Den Sekt, der normalerweise mit Holunderblütensirup, Mineralwasser und Minze vermischt wird, ersetzt man hier durch Sprite oder Ginger Ale. Letzteres ist für alle zu empfehlen, die eine herbere Note bevorzugen. Mit Sprite wird es süßer.

Die Bar ist gut sortiert, es gibt auch kleine Snacks, wie Pizza-Ecken, Brezeln und Chips. Manchmal ist ein Imbisswagen mit Currywurst und Pommes vor Ort. Wem Rumsitzen zu langweilig ist, der kann sich beim Beachvolleyball oder -fußball austoben. Für Kinder gibt es einen eigenen Spielbereich. Ob der Beach geöffnet ist, erfährt man aktuell auf der Internetseite. Über Facebook kann man auch Anfragen senden, die beantwortet werden. (lio)

Am Baggerfeld 4, 50767 Köln, Tel.: 0178/8545894

www.sundownbeach.de