Zahlreiche Feierabend- und Schlemmermärkte versüßen den Kölnern und Kölnerinnen das Leben in ihrer Stadt. Wir haben gesammelt.
Streetfood in den VeedelnFeierabend und Schlemmermärkte in Köln – Eine Übersicht

Der Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz in der Kölner Südstadt ist beliebt. (Archivbild 2024)
Copyright: Uwe Weiser
In Köln gibt es zahlreiche Feierabend- und Schlemmermärkte in verschiedenen Veedeln, die das Leben in der Stadt bereichern: Sie bieten nicht nur eine Vielfalt an Speisen und Getränken, sondern auch einen Ort der Begegnung für Nachbarn und Freunde im Veedel.
Die meisten Feierabendmärkte finden einmal im Monat statt. Die genauen Termine finden Sie weiter unten.
Es folgt ein Überblick über einige der beliebtesten Märkte in der Stadt.
Die Abendmärkte bieten eine schöne Möglichkeit, neue kulinarische Entdeckungen zu machen und gleichzeitig den Tag ausklingen zu lassen, zusätzlich dienen sie als Treffpunkt für die Kölner Gemeinschaft.
Feierabendmärkte in Köln
Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie Anregungen oder Ergänzungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an ksta-community@kstamedien.de.
1. Feierabendmarkt am Hermeskeiler Platz Sülz/Lindenthal
Die Veranstalter der Rut Wiess Event GmbH haben für 2025 Streetfood, Kunst, Tanz und Live Acts angekündigt.
Termine 2025: 6. Juni, 4. Juli, 1. August, 5. September 2025, Uhrzeit: 16–22 Uhr, Ort: Hermeskeiler Platz, 50935 Köln
Was gibt es: Reissdorf Kölsch, Aperol Spritz, Streetfood-Stände mit lokalen und internationalen Spezialitäten, sowie Präsentationen von lokalen Ausstellern und Vereinen.
2. Feierabendmarkt am Chlodwigplatz Südstadt
2024 startete die Feierabend-Reihe in der Südstadt. In diesem Jahr geht es in die zweite Runde. Der letzte Termin ist Ende Oktober.
Termine 2025: 31. Mai, 28. Juni, 26. Juli, 30. August, 27. September, 25. Oktober 2025, Uhrzeit: 16–22 Uhr, Ort: Chlodwigplatz, 50678 Köln
Was gibt es: Kölsch, Wein, Reibekuchen, Streetfood und Eis, inklusive Südstadtfeeling vor der Severinstorburg.
3. Feierabendmarkt am Neptunplatz Ehrenfeld
Dass in Ehrenfeld kulinarisch viel los ist, wissen die meisten Kölnerinnen und Kölner bereits. Beim Feierabendmarkt gibt es internationales Streetfood vor der Kulisse des Neptunbades.
Termine 2025: 12. Juli, 9. August, 13. September, 05. Oktober 2025, Uhrzeit: 16–22 Uhr, Ort: Neptunplatz, 50823 Köln-Ehrenfeld
Was gibt es: Internationale Streetfood-Angebote, verschiedene Weine, Aperol Spritz, Kölsch in entspannter Atmosphäre mitten in Ehrenfeld.
4. Schlemmer- & Abendmarkt in Zollstock
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird in Zollstock ein Food-Markt aufgebaut.
Termine 2025: 29. Mai, 26. Juni, 31. Juli, 28. August, 25. September 2025, Uhrzeit: 15–22 Uhr, Ort: Marktplatz, Höninger Weg, 50969 Köln
Was es gibt: Viele Stände mit leckerem Streetfood und Getränken auf dem Marktplatz am Höninger Weg.
5. Schlemmer- und Abendmarkt in Dellbrück
Der Schlemmer- und Abendmarkt in Dellbrück gibt es in 2025 zum zweiten Mal. An drei Donnerstagen verwandelt sich der Marktplatz in eine Schlemmeroase.
Termine 2025: 8. Mai, 5. Juni, 3. Juni 2025, Uhrzeit: 16 bis 22 Uhr, Ort: Marktplatz an der Kemper Wiese
Was es gibt: Food wie Tacos, Hot Dogs oder Burger und Getränke von Wein über Kaffee bis Softdrinks auf dem Marktplatz an der Kemper Wiese an Stehtischen oder Bierbänken.
6. „Meat & Eat“ Rudolfplatz
Möglicherweise ist „Meat & Eat“ die Mutter der Feierabendmärkte in Köln, denn den Markt auf dem Rudolfplatz gibt es schon seit mehreren Jahren. Neben Wochenmarkt-Angeboten gibt es Foodtrucks, die ihre leckeren Speisen anbieten.
Termine 2025: Jeden Donnerstag, Uhrzeit: 16 bis 21 Uhr, Ort: Rudolfplatz, 50674 Köln
Was es gibt: Stände und Wagen von etwa 20 Händlern, darunter Foodtrucks, die frisch zubereitete Speisen anbieten, etwa Pizza, Burger oder Samosas. Getränke bekommt man auch.
7. Schlemmer- und Abendmarkt in Weiden
An der Stelle des Wochenmarktes in Weiden baut sich am jeweils letzten Samstag des Monats der Abendmarkt auf, bei dem Besuchende in der Abendsonne schlemmen können.
Termine 2025: 31. Mai, 28. Juni, 26. Juli, 30. August, 27. September, Uhrzeit: 16 bis 22 Uhr, Ort: Emil-Schreiterer-Platz
Was es gibt: Auf dem Abendmarkt mit Leckereien und kalten sowie warmen Getränken kann man den Feierabend genießen.
8. Schlemmer- und Abendmarkt Braunsfeld
Am Stadtwald in Braunsfeld wird in den warmen Monaten ebenfalls die ein oder andere Köstlichkeit auf dem Schlemmermarkt zu finden sein.
Termine 2025: 7. Juni, 5. Juli, 2. August, 6. September, 4. Oktober, Uhrzeit: 16 bis 22 Uhr, Ort: Stadtwald, Kitschburger Straße
Was es gibt: Nicht nur den wöchentlichen Wochenmarkt, sondern jeden ersten Samstag einen Abendmarkt mit leckerem Essen und passenden Getränken findet man hier.
9. Schlemmer- und Abendmarkt Rodenkirchen
Auf dem zentralen Marktplatz des Veedels findet in Rodenkirchen jeden letzten Dienstag im Monat der Abendmarkt statt.
Termine 2025: 27. Mai, 24. Juni, 29. Juli, 26. August, 30. September, Uhrzeit: 15 bis 22 Uhr, Ort: Maternusplatz Rodenkirchen, 50996 Köln
Was es gibt: Umrundet von kleinen Geschäften, in denen ein Bummel lockt, gibt es an mehreren Ständen leckere Speisen und Getränke. Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein.
10. Schlemmermarkt in Neuehrenfeld (Lenauplatz)
Ob der Schlemmermarkt auf dem Lenauplatz in 2025 stattfinden wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Termine: Noch nicht bekannt