Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Richtiges TrainingDer Puls ist eine wichtige Kontrolleinheit beim Sport

1 min
Neuer Inhalt

Ist der Ruhepuls am Morgen nach dem Training erhöht, ist man noch nicht erholt und sollte pausieren.

Köln – Ein Zeichen der Überforderung durch Sport ist der noch am Morgen nach dem Training erhöhte Puls. Dieser bedeutet, dass der Körper nicht richtig runterfährt. Um das zu prüfen, ermittelt man zunächst seinen Ruhepuls, erklärt Sportexperte Prof. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dazu misst man eine Woche lang jeden Morgen gleich nach dem Aufwachen seinen Puls: 15 Sekunden lang zählt man die Herzschläge, etwa am Handgelenk oder am Hals, und multipliziert diese Anzahl mit 4. Das Ergebnis ist die Anzahl der Herzschläge in 60 Sekunden. Das ist der sogenannte Ruhepuls, den man als Vergleichswert nimmt.

Ist der Ruhepuls am Morgen nach dem Training um vier bis sechs Schläge erhöht, bedeutet das, dass man noch nicht wieder erholt ist und sich in Sachen Sport am besten noch eine Pause gönnt. (dpa/tmn)