Ausflugstipp um KölnAbtauchen im Gasometer der Großstadtoase

Tauschgasometer Duisburg: Die Kabine der Maschine vom Typ ATR 42 wird ins Tauchbecken gelassen.
Copyright: Thomas Berns Lizenz
Der Tauch-Gasometer im Landschaftspark Duisburg-Nord ist um eine Attraktion reicher: Ein Flugzeugrumpf ist im Wasser versenkt worden und kann dort nun von Tauchern besucht werden. Neben der Flugzeug-Kabine finden sich bereits ein künstliches Riff, das Wrack einer Motorjacht sowie ein Trabi in dem ehemaligen Gasbehälter der Hochofen-Anlage. Mit einem Fassungsvermögen von 21 Millionen Litern Wasser ist der Gasometer das größte Indoor-Tauchcenter Europas. Der Durchmesser des Gasometers beträgt 45 Meter, mit einer Wassertiefe von 13 Metern. Die Sichtweiten betragen je nach Jahreszeit und Betrieb bis zu 20 Metern. Die Temperatur schwankt- wie in einem Freigewässer- abhängig von der Jahreszeit. Im Winter sind es ca. 6°C und im Sommer bis 21°C-26°C.
Schnuppertauchen: Unter professioneller Anleitung kann man hier erste Taucherfahrungen machen. Nach einer theoretischen Einweisung wird die Ausrüstung angelegt und ein Tauchlehrer begleitet den ersten Tauchgang. Möglich ist das Schnuppertauchen ab zwölf Jahren, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Kosten: 44 Euro. Schnuppertauchen findet immer Samstags, Sonntags und an Sonderterminen unter der Woche von Ende April bis Ende Oktober statt. Da immer ein großen Intresse besteht sollte man sich sehr frühzeitig telefonisch unter 0203/4105353 anmelden.Öffentlicher Tauchbetrieb immer Sa + So und an angekündigten Tagen, 9 bis 17 Uhr. Um 18Uhr schließt die Tauchbasis. Anmeldung eine Woche vorher.tauchrevier-gasometer.deTauchRevierGasometerEmscherstr. 71Auf dem Besucherparkplatz des Landschaftsparks Duisburg Nord47137 DuisburgTelefon: 0203 4105353
Weitere Freizeittipps im Landschaftspark
Die britische Tageszeitung „The Guardian“ wählte den Park unter die zehn schönsten Großstadtoasen der Welt. Und das hat seine Gründe. Was man dort erleben kann? Jede Menge Abendteuer! Tauchen, Klettern, Wandern oder einfach nur die Aussicht von Hochofen 5 genießen – das weitläufige Gelände mit seinen Gärten, Wiesen und Wasserflächen bietet für jeden etwas. Es gibt einen Hochseilparcours und einen schönen Klettergarten.
Besucher können das Gelände zu Fuß durchstreifen oder mit dem Fahrrad erkunden; ein Fahrradverleih ist vorhanden. Man kann sich allein durch den Landschaftspark bewegen oder sich bei einer Gruppenführung Industriegeschichte erläutern lassen.
Für Kinder und Jugendliche ist der Park ein gigantischer Abenteuerspielplatz. Es gibt eine Riesenröhrenrutsche durch zwei Erzbunker, eine offene Halle für Trendsportarten wie Skaten und Mountainbiken, viele Spielpunkte und sogar einen Lehr- und Lernbauernhof.
Auf einer rund 180 Hektar großen Fläche verbinden sich Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel zu einer einmaligen Parklandschaft.
Landschaftspark DuisburgEmscherstraße 7147137 Duisburghttp://www.landschaftspark.de/startseite