Freizeit am WochenendeWas ist los, in und um Köln?

Kinder erobern das Wallraf-Richartz-Museum: Am Samstag ist Ausstellungseröffnung.
Copyright: dpa
Greenpeace Meeresschutz-Tour
Samstag, 10 bis 18 Uhr
An Bord des Greenpeace-Schiffs Beluga II kann man sich über den Schutz der Meere informieren. In einer Ausstellung wird gezeigt welche Auswirkungen Plastik auf das Leben in den Weltmeeren hat und wie jeder selbst aktiv werden kannt.

Eine Greenpeace-Helferin sammelt Plastikteilchen am Rheinstrand ein.
Copyright: michael bause
Liegeplatz der „Beluga II" ist im Rheingarten, Höhe Mühlengasse zwischen Hohenzollern und Deutzer Brücke. Von 13 bis 14 Uhr ist jeweils Pause. Mühlengasse, 50667 Köln.
Südstadt-Safari
Samstag, ab 16 Uhr, einzelne Aktionen ab 10 Uhr, Südstadt, Köln

Musikerin Elli Erl
Copyright: mba
Beim ersten Südstadt-Hopping beteiligen sich rund 70 Kneipen, Theater, Restaurants, Geschäfte im Kölner Süden. Neben vielen Konzerten und nächtlichen Aktionen, gibt es auch viele Tages-Aktionen für Familien: Von 14 bis 22 Uhr findet ein Nachtflohmarkt mit Streefod am Baui im Friedenspark statt, Geschäfte locken mit Rabatten und bei Stadtrad gibt es eine Fahrradwaschanlage mit Öko-Reinigungsmittel, Spezialbürsten und Ultraschall-Behandlung für Felgen.
>>Das sind die Highlights beim Südstadt-Hopping
Eröffnung der „Republik der Kinder“
Samstag, 23. April, 11 bis 16 Uhr, im Wallraf-Richartz-Museum
Eintritt frei für alle Kinder und ihre Begleiter zur Eröffnung der besonderen Ausstellung bei der Werke von Kindern auf Augenhöhe mit Alten Meisterwerken hängen. Kinder der Grundschule Mainzer Straße waren beteiligt an dem Projekt und stehen Rede und Antwort.

Kinder und Kunst - nicht selten ein gutes Gespann.
Copyright: dpa
Programm: Führungen mit Kreativ-Workshops. Im Rahmen eines großen Publikumswettbewerbes können Besucherkinder an der Ausstellung teilnehmen.
Termin: Ausstellungseröffnung Samstag, 23. April, 11 bis 16 Uhr bis 1. Mai, im Wallraf-Richartz-Museum, Obenmarspforten 40, Kölnwww.wallraf.museum/ausstellungen
Tag des offenen Zirkuszelts
Sonntag, 10 bis 12 Uhr, im Circus Roncalli, Neumarkt

Bernhard Paul in seinem Wohnzimmer.
Copyright: Thilo Schmülgen
Circus Roncalli, der bis 22. Mai mit seinem Jubiläumsprogramm „40 Jahre Reise zum Regenbogen“ auf dem Neumarkt gastiert, lädt ein zum Blick hinter die Kulissen. Nur dann können große und kleine Besucher etwa einen Blick in den Garderobenwagen der Clowns und in den Pferdestall werfen, Europas kleinste Schneiderei auf vier Rädern begutachten und den Künstlern bei den Proben zusehen. (mad)
Zeltpalast am Neumarkt, KölnNeumarkt, 50667 Köln
Pele Mele in der Kulturkirche
Samstag, 15 Uhr
Die Kölner Band Pelemele macht Rockmusik für Kinder. Im Rahmen der Reihe „Kulturkirche für Kinder“ tritt Pelemele mit unterschiedlichen Gästen auf. Diesmal ist Matthias Meyer-Göllner aus Kiel zu Gast. „Spaß und Freude garantiert“, versprechen die Veranstalter. Das Thema des Nachmittags mit Musik und Mitmachaktionen: „Schützt die Natur“. (mad)KulturkircheSiebachstraße 85, KölnSa 15.00 Uhr, 10 Euro/für Kinder: frei
Fünf weitere Tipps auf der nächsten Seite
Fledermaus-Führung
Samstag, 20 Uhr, am Adenauer Weiher
Fledermäuse sind nachtaktive Flugakrobaten. Sie sehen mit den Ohren und fliegen mit den Händen. Geführt von Susanne Roer, können auf einem abendlichen Spaziergang drei verschiedene Fledermausarten beobachtet und ihre Verhaltensweisen kennen gelernt werden.

Faszination Fledermäuse.
Copyright: dpa
Treffpunkt: Einfahrt Parkplatz Club Astoria (Schranke), Guts-Muths-Weg 3, an der Jahnwiese, 50933 Köln.Eiuntritt frei und ohne Anmeldung.Guts-Muhts-Weg 3, 50933 Köln
NABU Stadtverband KölnGeorg-Kaiser-Str. 550829 KölnTel. 0221 - 790 28 89http://nabu-koeln.jimdo.com
Klimatag im Kölner Zoo
Sonntag, 9 bis 18 Uhr, Kölner Zoo
Ein bunter Aktionstag zum Mitmachen lockt Groß und Klein in den Zoo. Es gibt viele Stationen und Mitmach-Aktionen rund um das Thema Energie sparen und Klimawandel.

Der Geißbocknachwuchs im Kölner Zoo.
Copyright: Martina Goyert
Kreativwettbewerb: Kinder sind aufgerufen etwas zum Thema „Energie sparen“ zu Basteln oder Malen und ihre Kunstwerke am KlimaTag mitzubringen. Alle Kunstwerke nehmen an einer Preisverleihung teil.
Kölner ZooRiehler Str. 17350735 KölnTel. 0221 - 77 85-0
Frühlingsfest Marie im Friedenspark
Sonntag, 12 bis 18 Uhr, Bauspielplatz Friedenspark
Hier wird geklöppelt, genäht, gestrickt, geschreinert, gebastelt, eingemacht, gebacken, gefädelt oder gefilzt: Viel Selbstgemachtes wird an Ständen angeboten. Außerdem gibt es einen Kinderflohmarkt. Es gibt ein Sonntagscafé mit Kaffee und Kuchen und viel Platz für Kinder zum Basteln und Spielen.

Es ist wieder Frühlingsmarkt am Baui.
Copyright: Bauspielplatz Friedenspark
Der Erlös aus Standmieten und Kuchenverkauf fließt in die Kinder- und Jugendarbeit des Baui.
Bauspielplatz FriedensparkHans-Abraham-Ochs-Weg 150678 KölnTel. 0221 - 37 47 42
Aktionstag zur Biene
Sonntag, 24. April., 14 bis 18 Uhr
In Finkensgarten summt und brummt es. Hier dreht sich alles um die fleißigen Honigsammlerinnen.

Copyright: dpa
Imker vom Kölner Imkerverein von 1882 informieren. Es gibt thematische Führungen und Vorträge über das Stadtimkern in Köln, eine Filmvorführung ab 14.30 Uhr, Infos sowie Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene. Natürlich kann man den Kölner Honig auch probieren.Der Eintritt ist frei.www.foerderverein-finkensgarten.de
Waldarbeiten mit starken Pferden
Samstag, 23. April, 11 bis 17 Uhr
Im Freilichtmuseum Kommern dreht sich alles um das Thema Holzrücken, so wie es früher durchgeführt wurde. Rheinische Kaltblüter, Ardenner und Brabanter starke Pferde stellen ihre enorme Zugkraft an diesem Wochenende im Museumswald unter Beweis.

Hier dreht sich alles um schwere Pferde und Holz: Im Freilichtmuseum LVR-Kommern.
Copyright: LVR-Kommern / Veranstalter
Im Rahmen der Großveranstaltung findet um 15 Uhr die Rheinische Holzhausermeisterschaft statt.
LVR Freilichtmuseum KommernAuf dem Kahlenbusch53894 Mechernich-KommernTel. 02443 - 61 76