Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bahianische KücheMoqueca de camaroes

2 min

Die Garnelen unbedingt erst vor dem Servieren pulen – der intensive Geschmack steckt in den Schalen.

Moqueca gibt es, wie alle Eintöpfe, in vielen Variationen. Jede Familie hat quasi ihr Geheimrezept. Die bahianische Küche steht der afrikanischen sehr nahe und hat viele Rezepte einfach durch brasilianische Zutaten wie Palmöl, Kokosnuss oder Maniok ergänzt.

Zutaten für sechs Personen:18 frische Garnelen, gepult2 Yuca-Knollen (Maniok)4 Knoblauchzehen200 ml Kokosmilch250 g passierte Tomaten2 Paprika, rot2 Zwiebeln2 Chilischoten2 Lorbeerblätter1 Bund Koriander1 Bund Petersilie4 Lauchzwiebeln2 LimettenOlivenöl4 EL Palmöl (Dendê-Öl)Salz, Pfeffer, ChilipulverÖl zum Frittieren

Zubereitung:Eineinhalb Limetten abreiben und pressen. Jeweils einen halben Bund Koriander und Petersilie klein schneiden. Eine Chilischote und eine Knoblauchzehe fein schneiden. Alles mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen in der Marinade zwei Stunden ziehen lassen.Die Zwiebel fein schneiden. Paprikaschoten putzen und würfeln. Einen großen Topf aufstellen und Olivenöl darin erhitzen. Nach und nach die Zwiebel, die Garnelen und die Paprika dazu geben und kräftig anschwitzen. Den Knoblauch (mit einer Mikroreibe) in die Pfanne reiben. Chilischoten ohne Kerne und die geputzten Lauchzwiebeln klein schneiden und hinzugeben. Mit dem Saft einer halben Limette und dem Sud der Marinade ablöschen. Die passierten Tomaten, die restlichen Kräuterstile (Blätter klein schneiden und zur Seite stellen) und Lorbeerblätter in den Topf geben, kräftig abschmecken und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblätter und Kräuterstile entfernen und die dicke Kokosmilch dazugeben und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Erneut Abschmecken. Palm-Öl und frische Kräuter kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Für die Maniok-Chips:Maniok-Wurzel schälen und in dünne Scheiben schneiden oder besser hobeln. Die Chips etwas mehlieren (in Mehl wenden und abklopfen) und in der Fritteuse bei 175˚C goldbraun ausbacken. Auf ein Küchenkrepp legen und abtropfen lassen. Anschließend mit Puderzucker und einer Prise Salz bestäuben und zur Moqueca servieren.