Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Essen und TrinkenKölner Bio-Bistros im Geschmackstest

Lesezeit 3 Minuten

Köln – .

Naturata City

Das Küchen-Konzept im Bio-Bistro ist zeitgemäß, das Interieur bleibt bieder-vollwertig. Helle blanke Holztische, dunkle, schwer bewegbare Stühle, Topfpflanzen – funktionell halt. Das Ambiente isst mit, und droht hier ein überraschendes Koch-Können im Schein der Energiesparlampen in den Schatten zu stellen. Die Tagesgerichte, die ab 12 Uhr in der Selbstbedienungstheke stehen, sind nämlich handwerklich sauber zubereitet und feinfühlig gewürzt. Der Endivien-Kartoffeleintopf bleibt strukturiert (6,90 Euro). Ein veganes Kichererbsencurry mit Spinat und Rosinen verbindet nussige Hülsenfrüchte mit perfekt balancierter Süße, Säure und Curry-Schärfe – richtig gut. Ein herzhaftes Kartoffel-Gratin mit Tomaten und Bohnen mit Biss schmeckt auch (beides 8,50 Euro). Eine dünne Kürbisquiche verblüfft regelrecht mit interessanter Süß-sauer-Aromatik (2,90 Euro). Essen gut, alles gut. (don)

Krebsgasse 5-11, Köln-Innenstadt,0221/3377340, Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 9-19 Uhr www.naturata-koeln.de

Denn’s

Wer in Ehrenfeld in hipper Umgebung essen will – der geht nicht zu Denn’s. Egal, Alternativen gibt’s ja genug. Im Mini-Bistro des Bio-Supermarktes blühen Plastikblumen, die Tischsets sind mit Igeln dekoriert. Das steht im Gegensatz zum modernen Supermarkt – keine Spur vom Reformhaus-Charme der 80er Jahre. Zum Glück ist auch das Angebot des Bistros staubfrei: Zum kleinen Bio-Frühstück mit Kaffee (3,50 Euro) gibt’s auf vegetarischen Wunsch frisch aufgeschnittenen Ziegengouda von der Käsetheke, Marmelade wie selbst gemacht, dazu ein fast perfektes helles Brötchen vom Biobäcker Backboard. Mittagsgäste bekommen herzhafte Blechkuchen – die Bauern-Quiche (2,95 Euro) schmeckt intensiv nach Olive, reifen Tomaten und viel würzigem Käse. Werktags gibt’s mittags ein Tellergericht (5,49 Euro): Tofu-Gulasch etwa oder Belugalinsen mit Knödeln. (hah)

Venloer Straße 254-260, Köln-Ehrenfeld, 0221/5694765, Mo-Sa 8-20 Uhr www.denns-biomarkt.de

Temma City

Das Belgische Viertel ist zwar schon reich an Lokalitäten, doch das Bistro im neuen Temma fügt der Vielfalt eine lohnenswerte Alternative hinzu. Der Mittagstisch wird dort an drei hellen Barhocker-Tischen reich gedeckt: Eine klassische Lasagne ist für 4,90 Euro zu haben, ebenfalls die Maultaschen in Brühe, die ein wenig mehr würzigen Wumms hätten vertragen können. Die Möhren-Ingwer-Suppe (4,50 Euro) war Karotten-dominiert, der Ingwer-Geschmack nicht so ausgeprägt – trotzdem schmackhaft. Rote-Bete-Salat, Karotten-Lauch-Haselnuss-Salat oder Wildreis-Hühnchen-Salat kosten 3,50 Euro für 200 g. Alle drei waren lecker, knackig, frisch, und derzeit 60 Cent billiger. Es lohnt sich, auf Aktionsrabatte zu achten. Unbedingt den Dinkel-Schoko-Brownie probieren (1,40 Euro) und dazu einen sensationell leckeren Cappuccino (2 Euro) ordern. (lio)

Aachener Straße 21, Köln-Innenstadt, 0221/27068670, Mo-Sa 8-22 Uhr www.temma.de

Basic

An einem verregneten Montagabend zu kommen, ist keine gute Idee. Zu steril ist das Stehtisch-Resopal zwischen Bäckerei-Theke und Einkaufswagen-Geklapper. Wenn es um mehr als nur Nahrungsaufnahme geht, dann ist die Mitnahme-Idee besser. Kaum sind die Tüten zu Hause geöffnet, kommt wirklich Erstaunliches zutage: Die Bauern-Quiche (2,89 Euro), die nach ein paar Minuten Backofen zu neuer Höchstform aufläuft, überzeugt durch sehr gute und angenehm gewürzte Qualität. Knuspriger Dinkel-Boden, saftiger Belag aus Kartoffeln, Gemüsezwiebeln, Tomaten und Eiersahne. Die täglich wechselnde Suppe ist nur zwischen 12 und 15 Uhr zu bekommen, deshalb: Rote-Bete- und Couscous-Salat. Beide sind: sehr gut. Ohne viel Tamtam, aber mit interessanter Würze (15,49 Euro/kg). Eine saftige Gewürzschnitte mit Schokolade (2,49 Euro) bildet den Abschluss. (eva)

Venloer Straße 47-53, Köln-Innenstadt, 0221/55405900, Mo-Sa 8-20 Uhr www.basic-bio-genuss-fuer-alle.de