Frankreich in der SüdstadtFranzösische Leckereien in Köln

David Boucherie feuert Frankreich an, für seine Gäste hat er Ratatouille mit Merguez gekocht.
Copyright: Dörte Boxberg Lizenz
Chansons trällern aus dem Radio, es duftet nach frisch gebackener Quiche und an der Wand hängt ein Schild mit der Aufschrift: „Il faut reboiser l‘âme humaine“ (frei übersetzt: Die menschliche Seele muss zurück zur Natur). In diesem Lokal ist wirklich alles französisch. Selbst die Adresse passt: Elsässer Straße.
Elsass – dort kriegt Inhaber David Boucherie seine Käsespezialitäten her, die er hinter seiner Theke verkauft. Der Franzose legt sehr viel Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit seiner Produkte. „Ich versuche regional einzukaufen. Das ist mein politisches Engagement“, erzählt er mit seinem charmanten Akzent. Für das WM-Menü hat er eine kleine Ausnahme gemacht: Zum französischen Klassiker Ratatouille gibt es Merguez, marokkanische Lammwurst.
Der gebürtige Normanne steht in seiner Epicerie jeden Tag am Herd, obwohl er kein gelernter Koch ist, sondern Afrikanistik studiert und als Fotograf gearbeitet hat. „Essen, Fotografie, Sprache – Das ist alles das Gleiche, es ist Ästhetik“, erklärt er, während er kunstvoll den Teller anrichtet. Vorher hat er noch schnell zwei Quiche und eine Tarte au Pommes (Apfeltarte) gebacken und dabei erzählt, was ihn mit Afrika verbindet. Er sei nach einer Reise auf den Kontinent so fasziniert gewesen. Außerdem beeinflusse die nordafrikanische Kultur die französische sehr.
Deswegen benutzt David auch besonders gerne die typisch afrikanische Gewürzmischung „Ras al-Hanout“. In Marokko wird sie vor allem in Cous-Cous benutzt. In der Epicerie Boucherie wird die Ratatouille damit verfeinert. So entsteht eine moderne Variation des Klassikers. Und die ist wirklich gelungen!
Epicerie BoucherieElsassstraße 350678 KölnTel: 0221 - 310 819 99www.epicerieboucherie.de
Das könnte Sie auch interessieren: