GeschmackstestAsia-Rollen zum Selbermachen

Asia-Rollen zum Selbermachen gibt es in ganz verschiedenen Varianten.
Copyright: Lizenz
Halong Bucht
Grobmotoriker aufgepasst: Wem Sushi-Selber-Rollen zu zu filigran ist, der kommt beim Rollen von vietnamesischen Spezialitäten sicher besser klar: In der Halong-Bucht gibt es eine Riesen-Auswahl an Selbst-Roll-Gerichten: Es gibt Ente, Rind- oder Schweinefleisch und allerlei Fischiges. Das transparente Reispapier wird kurz in kaltes Wasser getunkt, um es geschmeidig zu machen und auf dem Teller ausgebreitet. Dann werden Salat, Sprossen, verschiedene Kräuter geschichtet, darauf kommt die gewählte Fleisch-oder Fischsorte, Reisnudeln und gehackte Erdnüsse . Die fertige Rolle wird in eine Süß-Sauer-Soße getunkt – alles von Hand, was die Sache auch für Kinder spannend macht. Superlecker war der im eigenen Sud servierte Tintenfisch für 15 Euro. Anfänger werden gerne angeleitet. (lio)
Halong-Bucht
Sülzburgstraße 91
50937 Köln
☎ 0221/ 2978410
Di-So 12-15 Uhr,
Di-Sa 18-23 Uhr
Saigon Phoố
Auch Jürgen von der Lippe hat hier schon gerollt. Das erfährt der Gast, kaum dass er einen Fuß in das vietnamesische Restaurant in Sülz gesetzt hat. Das Foto am Eingang zeigt einen sichtlich stolzen Besitzer mit dem Entertainer. Ob’s ihm geschmeckt hat? Von der Lippes trockenem Humor jedenfalls hätte „Bo nuong la lot“ (14,50 Euro) entsprochen. Die Fleischstäbchen, Rinder-Hack in Betelblättern, fallen zäh aus. Um so saftiger der Bund frischer Kräuter – auch wenn der Eisbergsalat am Stück und nicht geschnitten daherkam. Ein Highlight unter den zehn „Selbstrollern“ mit Huhn, Spanferkel, Ente und Garnelen: „Ca chien“ (15,50 Euro), Dorade mit den üblichen Beilagen, Reispapier, Reisnudeln, Kräuter, Salat und Erdnüsse. Der Chef persönlich rollt geduldig vor – auch dem wenig prominenten Gast. (kro)
Saigon Phoố
Berrenrather Str. 359
50937 Köln
☎ 0221 /447750
Mo-Sa 11.30 -15 und 18-23 Uhr
So und Feiertage: 14-23 Uhr
Zhing-Sam-Restaurant
Das kleine Restaurant in der Südstadt bietet thailändische, vietnamesische und südchinesische Spezialitäten an, darunter auch sieben Gerichte zum Selberrollen. In Reispapier eingepackt werden entweder Tofu, Rind, Huhn, Garnelen, Lachs, Ente oder Lamm, die Rollen kosten zwischen 13 und 17 Euro. Zum gewählten Inhalt gibt es Reisnudeln, Salat, Sojasprossen, Sauce und sensationell frische Kräuter en masse, wohingegen die Portionen der Hauptbestandteile etwas klein geraten. Am Ende bleibt man also nur mit Reispapier und Salat sitzen. Der Service war am Tag des Besuches nur mäßig freundlich. Zwar erklärten die Damen auf Nachfrage anschaulich, wie gerollt wird, konnten es dann aber kaum abwarten, den Tisch wieder abzuräumen. Auch unerwünscht schienen die – mäßig – krümelnden Kinder zu sein. (twe)
Zhing-Sam-Restaurant
Sachsenring 3, 50677 Köln
☎ 0221/8014008
Mo-Fr 12-15 Uhr, So-Do 18-22.30 Uhr, Fr+Sa 18-23.30 Uhr
Bonjour Saigon
Erst diese Woche hat der Laden an der Richard-Wagner-Straße eröffnet: Die freundliche Chefin Huong und ihr Team servieren vietnamesische Spezialitäten. Interessant dabei: Französische Einflüsse aus der Kolonialzeit. Uns geht’s ums Selberrollen: Auf einer großen Platte liegt das „Handwerkszeug“ für drei Personen (ab 8, 50 Euro pro P.), knackiger Salat, Nudeln, Sprossen, frische Kräuter. Die warmen Zutaten, würzig mariniertes Fleisch oder Fisch, die man in Reispapier rollt, wählt man am besten aus der umfangreichen, wechselnden Tageskarte aus. Ebenfalls rollbar: Üppig gefüllte, knusprige Pfannkuchen, die man in Streifen geschnitten mit Kräutern in Salatblätter wickelt. Suchtfaktor hat die hausgemachte Tamarindensauce. Unbedingt probieren! (hah)
Bonjour Saigon
Richard-Wagner-Straße 24, 50674 Köln
☎ 0221/20420159
Mo-Do 12-15:30 Uhr, 17:30 - 23:30 Uhr, Fr-So und Feiertag 12-23:30 Uhr