Lieblingsort in Köln EhrenfeldWein, ganz natürlich auf Genuss-Tour

Julia Floss hat in Ehrenfeld gut gegessen und getrunken.
Copyright: Neumann Lizenz
Der Nubbel ist verbrannt, der Spaß vorbei und jetzt wird gefastet. Alkohol steht natürlich ganz vorne bei den persönlichen Lastern. Dicht gefolgt von Süßigkeiten, Fleisch, Nikotin und neuen Schuhen. Weil aber nicht jeder während dieser Zeit einem guten Glas Wein entsagt, entschied ich mich für die Tour durch Ehrenfeld. Frei nach dem Motto: Bewusster Verzicht führt zu bewusstem Genuss.
Mittagsmenü // 7,50 Euro1. kleiner Salat2. wahlweise:– Hähnchenfilet in Estragonsauce und Basmatireis– Seelachs mit Senfsauce und Kartoffelpüree– Schnitzel mit Kartoffelgratin– Kasseler mit Sauerkraut– Rinderfrikadellen mit Rosenkohl und Püree– Spaghetti Bolognese vom Rind3. Dessert zur Wahl: Mousse au Chocolat / Milchreis / Espresso
Gemüselasagne mit Salat // 6,90 Euro
Kartoffelsuppe mit Mettwurst// 3 Euro
Das könnte gewissermaßen auch der Leitspruch von Surk-ki Schrade sein. In ihrer „Vincaillerie“ verkauft sie ausschließlich „Vin naturel“. Was kaum jemand weiß: Dem eigentlichen Naturprodukt Wein dürfen viele Inhaltsstoffe zugeführt werden, ohne jegliche Deklarationspflicht. Wein ist ein Genuss- und kein Lebensmittel, daher dieser Missstand. Die sympathische Ehrenfelderin versteht sich als Botschafterin für naturbelassenen Wein. Dabei ist sie weder selbstverliebt noch dogmatisch, was in der Weinszene einigermaßen selten ist. Regelmäßig lädt sie zur Aperitifstunde. Jeder ist willkommen. Dabei muss niemand möglichst angestrengt die Nase ins Glas halten und sich anschließend in feinstem Genre-Vokabular einen Ast fachsimpeln. Die Gäste sollen einfach nur leckeren Wein trinken und einen Moment durchatmen. Am 14. und 15. März holt Frau Schrade 54 Winzer aus sechs Ländern nach Köln, zum ersten Weinsalon Naturel.
Nicht weniger weinbegeistert geht es im Secco zu. Nur ein paar Straßen weiter befindet sich dieses kleine Juwel Ehrenfelder Gastfreundschaft. Inhaberin Gesine Brummack kocht und schenkt aus, was ihr selbst schmeckt. Dienstag bis Freitag gibt’s einen Mittagstisch, der weder preislich noch geschmacklich zu übertreffen ist: Von deftigen Rindsbuletten über vegetarische Semmelknödel bis hin zur zartschmelzenden Mousse au Chocolat wird alles mit Liebe zubereitet. Dazu stehen 13 offene Weine auf der Tafel. Das Secco ist bodenständig und sehr herzlich. Hier ist man einfach gerne Gast. Im Sommer versteckt sich im Hinterhof außerdem noch einer der wohl hübschesten Biergärten Ehrenfelds. Bis dahin ist die Fastenzeit zum Glück längst rum und wir können wieder unseren Lastern frönen. Ich freu mich jetzt schon drauf.
Weinlokal SeccoSimrockstr. 2, 50823 Köln, 0221/5505200, Öffnungszeiten: Di bis Fr: 12 bis 1 Uhr, Sa, So + Mo: 17 bis 1 Uhr
La Vincaillerie – Vin naturelLeostr. 57, 0172 5926537, Öffnungszeiten: Do + Fr: 14 bis 19 Uhr, Sa: 11 bis 14 Uhrwww.la-vincaillerie.de