Sorgenfrei in KölnWein mit Begleitung

Die Gastgeber Isabel Wilden und Ronni Hoffmann
Copyright: Worring Lizenz
Alles fing mit der Sehnsucht an. Der Sehnsucht, sich nicht mehr mit Sorgen und Verzicht zu beschäftigen, sondern mit Genuss. Als Ernährungswissenschaftlerin hat Isabel Wilden Allergiker beraten. „Es ging viel um Weglassen und Verzicht“, sagt die Frau, die seit zehn Jahren mit ihrem Mann Ronni Hoffmann das Restaurant „Sorgenfrei“ im Belgischen Viertel leitet. Der Name? Eine Antwort auf diese Sehnsucht nach dem unbeschwerten Genuss. Vorbild war das Schloss Sanssouci in Frankreich – der Name bedeutet so viel wie Schloss Sorgenfrei.
Doch noch bevor Klassiker wie „Steak frites“ oder Gerichte mit dem Schwerpunkt auf Kräutern zubereitet wurden, betrieb Ronni Hoffmann zunächst einen Weinhandel in Ehrenfeld. Die Idee des Restaurants war zunächst: unkomplizierter Genuss, Gastfreundschaft, Kleinigkeiten zum Wein, Antipasti. „Wir wollten einen Laden wie in Paris oder Rom aufmachen“, sagt Ronni Hoffmann. Und: „Wir wollten ein Restaurant, in dem wir 100 Prozent Einfluss auf die Weine haben.“ Das Konzept: Essen zum Wein. Nicht umgekehrt.
Dass sich daraus ein gehobenes Restaurant mit deutsch-regionaler Küche mit Einflüssen aus aller Welt entwickelt hat, schuldet sich nicht zuletzt auch dem Einsatz des Chefkochs Bastian Dornauf. „Als er vor sieben Jahren bei uns anfing, hat er eine andere Qualität hier reingebracht“, sagt Wilde. Trotzdem: Der Wein bleibt zentral. Auch in der Menügestaltung. Bevor die Köche sich ein Menü ausdenken, verkosten sie erst einmal den Wein. „Die Aromatik des Essens muss auf den Wein abgestimmt werden“, sagt Hoffmann. Was daraus entsteht, ist ein harmonisches Gesamterlebnis. Und zwar jeden Monat aufs Neue. Das jahreszeitlich geprägte Monatsmenü mit Weinbegleitung ist mit drei (35 Euro) oder vier Gängen (43 Euro) zu haben.
Individualität spielt nicht nur in der Küche und im Weinkeller eine große Rolle, sondern auch im Gastraum. Im Esstisch steckt das Holz alter Weinkisten, an der Wand hängen Landkarten vom Flohmarkt in Frankreich, und selbst die Käsekühlung sollte nicht hässlich sein. Ronni Hoffmann hat sie deshalb kurzerhand selbst gebaut.
Sorgenfrei. Wein und Speisen, Antwerpener Straße 15, 50672 Köln. ☎ 02 21/3 55 73 27, Ostern geöffnet: Karfreitag, Karsamstag und Montag je ab 18 Uhr, Ostersonntag geschlossen. www.sorgenfrei-koeln.com