In und um KölnAusflugsziele am Wochenende

Symbolbild
Copyright: dpa Lizenz
Köln – Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Deutschen Einheit. Aber auch für Leute, die von der Wiedervereinigung am Wochenende nicht wirklich was mitbekommen wollen, hat Köln am Samstag und Sonntag was zu bieten. Eine Übersicht für mögliche Ausflüge:
Samstag, 3. Oktober
Familientag auf der Galopprennbahn
Die Galopprennbahn im Kölner Norden veranstaltet zum Tag der Deutschen Einheit einen Familienrenntag. Neben den acht Galopp-Rennen mit Gewinnern aus dem letzten Jahr, werden im Kinderland Hüpfburg, Riesenrutsche, Kinderschminken und kostenloses Ponyreiten angeboten. Auch ein Zauberer mit eigener Show wird vor Ort sein. Die Veranstaltung beginnt ab 13:45 Uhr, der erste Renn-Start erfolgt um 14:15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist für Kinder bis 14 Jahren kostenfrei. Erwachsene zahlen 8 Euro.
Wann? 03.10.2015Uhrzeit? ab 13:45 UhrWo? Rennbahn Weidenpesch, Scheibenstr. 40, 50737 Kölnhttp://www.koeln-galopp.de/de-startseite.html
Museumsfest im Haus der Geschichte
Zum 25 jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit, lädt das Haus der Geschichte in Bonn zum großen Museumsfest ein. Mit Konzerten, Lesungen und Ausstellungsrundgängen soll Familien ein toller und abwechslungsreicher Tag geboten werden. Dabei wird vor allem ein Schwerpunkt auf dem Thema „Teilung und Einheit“ liegen. Ein Highlight für Kinder ist eine Mitmach-Rallye durch die Dauerausstellung und ein offenes Atelier mit Mal- und Bastelaktionen. Karten sollen unter folgender Emailadresse bestellt werden: strassberger@hdg.de. Der Eintritt ist frei.
Wann? 03.10.2015Uhrzeit? ab 10 UhrWo? Haus der Geschichte, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonnhttp://www.hdg.de/stiftung/
„Türöffner-Tag“ bei der „Sendung mit der Maus“
Am 3. Oktober ruft „Die Sendung mit der Maus“ bereits zum vierten Mal zum bundesweiten „Türöffner-Tag“ auf. Kinder und Familien in ganz Deutschland können dann wieder Sachgeschichten live erleben. Firmen, Städte, Forscher, Handwerker, Vereine und Künstler bieten eigene Veranstaltungen an und lassen hinter ihre Kulissen blicken. Kinder können sich mit einem eigenen „Maus-Türöffner“-Ausweis (Download unter maus-tueren-auf.de) ausstatten und als „Reporter“ auf die Suche nach spannenden Türen begeben. Ihre Videos, Bilder oder Berichte über ihre Erlebnisse sollen auf der Website der „Sendung mit der Maus“ veröffentlicht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Hier finden Sie alle teilnehmenden Partner.
Wann? 03.10.2015Uhrzeit? Ab 10 UhrWo? Veranstalter können auf dieser Website gefunden werden: http://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2015/index.php5
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Was man in und um Köln am Sonntag unternehmen kann
Sonntag, 4. Oktober
Kulinarisch im Schloss Dyck
Im Schloss Dyck präsentieren über 130 Aussteller ausgesuchte kulinarische Produkte, Mode, Lifestyle- und Outdoor-Artikel passend zur neuen Jahreszeit. An vielen Ständen kann man unterschiedliche Spezialitäten wie Zwiebelkuchen, Federweißer, Weine, Trüffel und Äpfel kosten. Natürlich werden auch Kürbisse angeboten. Kinder können in der Kürbiswerkstatt phantasievolle Masken schnitzen oder Fahnen bedrucken. Außerdem haben Gartenliebhaber die Möglichkeit Pflanzen für den Herbst einzukaufen und aus einem umfangreichen Sortiment an Blumenzwiebeln den Frühling planen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintrittskarten sind vor Ort erhältlich. Erwachsene zahlen 12 Euro. Kinder zwischen 7-16 Jahren zahlen 1.50 Euro.
Wann? 04.10.2015Uhrzeit? 10-18 UhrWo? Schloss Dyck, Schloss-Dyck-Straße, 41363 Jüchenhttp://www.stiftung-schloss-dyck.de/de/veranstaltungen/maerkte/1041/1045.html
Stadtführung mal anders
Die übernächste links - so lautet das Motto der nächsten kreativen Kölner-Stadtführung. Was oder wen erwartet einen, wenn man einmal um die Ecke gebogen ist? So wird aus der Shoppingmeile ein Wohngebiet, aus einer Menschenmenge eine einsame Gasse, oder man landet in einem neuem Veedel. Für Fotografieren, Zeichnen, und Schreiben gibt es reichlich Zeit. Natürlich gibt es nebenbei noch interessante Informationen zu den Kölner Straßen und Plätzen. Treffpunkt: Vor dem Kölnischen Stadtmuseum, Zeughausstraße 1-3, 50667 Köln. Anmeldung per Email an info@auf-koelner-spuren.de oder einfach am Treffpunkt erscheinen. Die Tickets kosten 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder.
Wann? 04.10.2015Uhrzeit? 15 UhrWo? Zeughausstraße 1-3, 50667 Köln (red)