Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Konzerte und DialogeMagazin-Veranstaltungen im März

Lesezeit 3 Minuten

Vortragsveranstaltung

Wenn der Darm rebelliertWas hilft bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?Montag, 10. März, 19 Uhrstudio dumont, Breite Str. 72, Köln

Mit Gastroenterologe Professor Wolfgang Kruis, (Chefarzt Innere Medizin im Ev. Krankenhaus Kalk) und Elke Rath (Colitis ulcerosa-Betroffene) Eintritt: 12,55 Euro (Abocard 10,50 €)

Anti Diät Club – Clubabend

Wege aus der ZuckersuchtDienstag, 11. März, 19 Uhrstudio dumont. Breite Str. 72, KölnMit der Heilpraktikerin und Therapeutin Inke JochimsEintritt: 7,50 Euro (Anti-Diät-Club-Mitglieder: 5 Euro) Nur Abendkasse!

Elternwerkstatt

Das erste Lebensjahr –Wenn Eltern Hilfe brauchenMittwoch, 12. März, 19 Uhr studio dumont, Breite Str. 72, Köln Vortrag und Gespräch mit Dipl. Psychologe Martin Marzall, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutModeration: Gerd Lehmkuhl und Wolfgang Oelsner. Freier Eintritt!

Jazzkonzert

Next Level Jazz: Straight ahead!

Paul Heller & Friends feat.: Roman SchwallerSonntag, 16. März, 18 Uhrstudio dumont, Breite Str. 72, Köln Eintritt: 11,50 Euro, (Abocard 9 Euro)

Psychologie im Dialog

Anpassung und Widerstand:Vom Ja und Nein sagen.Donnerstag, 20. März, 19 Uhrstudio dumont, Breite Str. 72, Köln Vortrags- und Diskussionsreihe mitProf. Dr. Helmut Reuter und Dr. Christiane JendrichModeration: J. OrthausEintritt: 8,50 Euro (Abocard 7,10 Euro)

Vortragsveranstaltung

Die starken Alten

Mit Loring Sittler, Leiter des Generali-Zukunftsfonds und

Bundesministerin a.D. Prof. Ursula Lehr, Vorsitzende Bundesarbeitsgemeinschaft fürSeniorenorganisationen

Moderation: Marie-Anne Schlolaut Eintritt: 12,55 Euro (Abocard 10,50 Euro) Sonderpreis für Senioren ab 60: 8 Euro – VVK-Start 7.3.

Achtsamkeitstag

Mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit – Wenn zu viel Denken in die Irre leitetSonntag 23. März, 10 – 15 Uhrstudio dumont, Breite Str. 72, Köln Halten Sie mit Achtsamkeitstrainerin Kirsten Tofahrn einen Tag inne, üben Sie das „Zu-Sich-Kommen“ und lernen Sie, wie man aus kräftezehrenden Gedankenkarussells aussteigen kann.Bitte Isomatte, Decke und Verpflegung für den Tag mitbringen.Eintritt: 55 Euro, (Abocard 52 Euro)

frank & frei

„Die verbotene Reise“ – Die Geschichte einer abenteuerlichen FluchtDienstag, 25. März,18 Uhrstudio dumont, Breite Str. 72, Köln Lesung und Diskussion mit Autor Peter Wensierski und Joachim Frank, Chefkorrespondent KStADer Eintritt ist frei!

studio visite

Talent und PersönlichkeitMittwoch, 26. März, 19 UhrMit Suat Yilmaz, Talent- und Bildungsscout von der Westfälischen Hochschulestudio dumont, Breite Str. 72, Köln Eintritt: 12,55 Euro (Abocard 10,50 Euro) – VVK-Start: 12.3.

Klavierkonzert

Bechstein Young ProfessionalsFreitag, 28. März, 18 Uhrstudio dumont, Breite Str. 72, Köln Mit Teilnehmern des Klavierfestivals ClaviCologne.Moderation: Alexander Zolotarev Eintritt: 11,50 Euro (Abocard 9,50 Euro)

VORSCHAU APRIL

PartyTanzen! Die MagazinpartyFreitag, 4. April, 21.30 UhrLuxor , Luxemburger Str. 40, KölnTickets: 11 Euro – VVK läuft!

Tickets für unsere Veranstaltungen sind erhältlich im Servicecenter, Breite Str. 72, Köln, an allen Vorverkaufsstellen von Kölnticket sowie unter ☎ 0221/2801 und www.koelnticket.deAbocard-Preis: ☎ 0221/280344 und www.abocard.de

Newsletter: Möchten Sie regelmäßig per Mail über unsere Veranstaltungen informiert werden oder haben Sie Anregungen zu unseren Veranstaltungen, dann schicken Sie eine Mail anmagazin.veranstaltungen@ksta.de