Die besten Orte für Crêpes in Köln: Bei einem kulinarischen Streifzug durch die Stadt haben wir einige Angebote gefunden. Eine Auswahl.
Von Ehrenfeld bis Rheinauhafen10 Orte in Köln, an denen Sie die leckersten Crêpes bekommen

Niklas Lütkemeyer hat 2022 am Höninger Weg seine Crêpe-Bude eröffnet.
Copyright: Sandra Milden
Köln ist nicht nur für den Dom und das kölsche Lebensgefühl bekannt, sondern auch für seine vielfältige Gastronomieszene. Für Liebhaber der französischen Küche, insbesondere der Crêpes, bietet die Stadt einige Anlaufstellen.
Crêpes in Köln
Ob herzhaft, süß, vegan oder klassisch – hier sind einige der besten Orte, um in Köln Crêpes zu genießen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie Anregungen oder Ergänzungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an ksta-community@kstamedien.de. Es handelt sich um eine Auswahl. Diese Auflistung ist kein Ranking.
Malo Crêperie Café, Südstadt
Die Malo Crêperie Café in Köln bietet authentische bretonische Crêpes und Galettes. Mit hochwertigen Zutaten und traditioneller Zubereitung bringt das gemütliche Café seine Gäste direkt an die Küste Frankreichs. Ob süß oder herzhaft, hier kann jeder seinen Lieblingscrêpe finden. Bretonische Aperitifs, Cidre und Digestifs runden das Angebot ab.
Merowingerstr. 43, 50677 Köln | Auf Instagram ansehen
Crêperie Bande à Part, Südstadt

In der Crêperie Bande à Part in der Südstadt hängen alte Kinoposter.
Copyright: O. Keller
La Bande Apart ist definitiv ein Highlight für Crêpe-Liebhaber in Köln. Mit einem Fokus auf französische Küche und einem charmanten Ambiente inklusive alter Filmdeko und Wohnzimmer-Möblierung bietet dieses Restaurant eine Auswahl an köstlichen Crêpes. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, hier kann man zu jeder Tageszeit schlemmen und verweilen.
Silvanstraße 1, 50678 Köln | Auf Facebook anschauen
Crêpe Bude, Zollstock

Die Crêpe Bude in Köln-Zollstock von außen.
Copyright: Sandra Milden
Die Crêpe Bude in Köln-Zollstock ist ein beliebter Treffpunkt für Fans des französischen Pfannkuchen-Pendants. Neben klassischen süßen Varianten mit etwa Nutella oder Zimt und Zucker werden hier auch herzhafte Optionen wie Schinken-Käse-Crêpes und vegane Galettes angeboten. Für besondere Anlässe bietet die Crêpe Bude zudem Eventcatering an.
Höninger Weg 204, 50969 Köln | www.crepe-bude.de
Engelbät Crêperie, Kwartier Latäng

Das Schild vom Engelbät in der Engelbertstraße in Köln. (Archivbild)
Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Das Engelbät in der Engelbertstraße ist eine Institution in Köln. Seit 1990 werden hier über 50 verschiedene Crêpes angeboten – von herzhaft bis süß, vegan oder mit Fleisch. Das rustikale Ambiente mit Holzregalen und Jazzmusik, die an bestimmten Terminen auch live gespielt wird, machen das Engelbät zu einer besonderen Anlaufstelle für Kölner Crêpe-Fans.
Engelbertstraße 7, 50674 Köln | www.engelbaet.de
LizBÄT, Ehrenfeld
Im Herzen von Ehrenfeld befindet sich das LizBÄT, die kleine Schwester des Engelbäts. Das LizBÄT ist gemütliches Café, Kneipe und Crêperie in einem. Seit 1998 werden hier Crêpes mit viel Liebe und hausgemachten Zutaten zubereitet. Ob herzhaft, vegetarisch, vegan oder süß – die Auswahl ist vielfältig. Im Sommer lädt die Hofterrasse ein.
Geisselstraße 6, 50823 Köln | www.lizbaet.de
Kiosk Pico Coffee, Agnesviertel

Eines der Lieblingsbüdchen im Veedel und mit leckeren Crêpes im Angebot ist der Kiosk Pico Coffee am Neusser Platz. (Archivbild)
Copyright: Martina Goyert
Direkt am Neusser Platz befindet sich Pico Coffee, ein kleiner Kiosk, der für seine frischen Crêpes bekannt ist. Ob Nutella, Marmelade oder Zimt und Zucker – hier gibt es schnelle und leckere Crêpes für den kleinen Hunger zwischendurch. Ideal für einen kurzen Stopp beim Bummel durch das Veedel.
Neusser Platz, 50670 Köln
Crêpes Lounge, Rheinauhafen, Südstadt

Die Crêpes Lounge liegt direkt am Rhein.
Copyright: Laura Klemens
Crêpes mit Aussicht: Die Crêpes Lounge am Rheinauhafen bietet nicht nur leckere Crêpes, sondern auch einen schönen Blick auf den Rhein. Ob süß oder herzhaft – viele Spaziergänger oder Fahrradfahrer machen hier gerne eine Pause, um sich zu stärken und die Aussicht zu genießen.
Elisabeth-Treskow-Platz 2 50678 Köln | www.rheinauhafen-koeln.de
Café Hommage, Friesenviertel
Das „hommage“ ist ein zentral in der Friesenstraße gelegenes, gemütliches Café. Das vegane und selbstgemachte Bananenbrot soll ein Traum sein, doch auch alles andere kann sich sehen lassen: Kuchen, Nussecken, Stullen und Pfannkuchen sowie herzhafte Galettes. Vieles hier ist vegetarisch oder vegan. Ein schöner Außenbereich ermöglicht das Draußensitzen.
Friesenstraße 75, 50825 Köln | Auf Instagram anzeigen
Café Rheinspaziert, Mülheim

Das „Café Rheinspaziert" in Mülheim
Copyright: Corinna Heyde
Nicht nur, aber unter anderem durch seine tolle Lage nah am Rhein überzeugt das Café Rheinspaziert in Mülheim. Wenn man draußen einen Platz ergattert, kann man sich zurücklehnen und die Sonne genießen. Kaffee und selbstgemachten Kuchen gibt es hier ebenso wie ein Frühstücksangebot und Snacks. Crêpes gibt es in vierfacher Ausführung, drei davon sind süß und eine herzhaft.
Hafenstraße 16, 51063 Köln | www.cafe-rheinspaziert.de
Délibon: Foodtruck an verschiedenen Standorten

Laurence Hebel in ihrem Délibon Foodtruck in Köln.
Copyright: Arton Krasniqi
„Délibon“ dürfte manchem Kölner Gastro-Fan sicher noch ein Begriff sein: Vom Foodtruck ging es zum eigenen Restaurant, das jedoch nach ein paar Jahren aufgrund von Corona wieder schließen musste. Dann also doch wieder der Foodtruck: Der fährt seit 2021 durch die Gegend und bietet französische Köstlichkeiten und authentische Galettes und Crêpes aus der Bretagne, etwa den „Crêpes Caramel au beurre salé“.
Die nächsten Termine des Foodtrucks: 22. Mai auf dem Meet and Eat Feierabendmarkt (Rudolfplatz, Köln) und 25. Mai bei Sunday Funday im Stollwerck | Auf Instagram ansehen (hier werden auch die Termine bekannt gegeben) | www.delibon.de
Coq au Vin, Mülheim

Der Crêpe Suprême im Restaurant Coq au Vin in Köln.
Copyright: Carsten Henn
Im Kölner Stadtteil Mülheim befindet sich das Restaurant- und Bar-Konzept Coq au Vin. Hier wird französische Küche modern interpretiert: Bestellt wird digital und der Look mit farbenfrohen Möbeln und bunten Regenschirmen an der Decke ist durchaus instagrammable. Neben kreativen Neuinterpretationen französischer Klassiker finden sich auch Crêpes auf der Speisekarte.
Hinweis: Vorübergehend geschlossen. Nähere Informationen liegen derzeit noch nicht vor. Eine Anfrage wurde gestellt.
Peter-Huppertz-Straße 11, 51063 Köln | coqauvin-restaurant.de