Tipps und Termine in Köln und RegionFeste und Feiern am ersten Ferienwochenende

Mobile Homme: maudits sonnantsMenschliches Mobilé: Höhepunkt bei der Eröffnung zu Sommer Köln.
Copyright: Mobile Homme Lizenz
Körnerstraßenfest in Ehrenfeld
27. Juni. 12 bis 21 UhrKörnerstraße EhrenfeldDie Straße zum Leben erwecken: Jeder stellt sein Sofa raus, die Hofeinfahrt dient als Bühne und Menschen lassen sich treiben wie im Urlaub.
Sommer Köln Eröffnungsfeier
Samstag, 27. Juni ab 18 UhrMediapark, Open Air und Eintritt frei
Das französische Trommelspektakel „Mobile Homme" entführt uns in eine andere Welt: Wie von Geisterhand erhebt sich überraschend ein menschliches Mobilé in die Lüfte, begleitet von den Klängen der Musikanten, die sich leise schaukelnd über den Köpfen der Zuschauer bewegen - 21.15 Uhr, Mediapark.Außerdem: Live-Musik, Streetfood und Kunst auf der Straße: Paolo Campi backt Pizza, Olli Sohn bereitet Pulled Burger zu und Jean Philippe preist Exotisches aus dem Maghreb an. DJ und Popprofessor Hans Nieswandt legt im Hellen auf. Jongleure und andere Straßenkünstler und Musiker.
Beach Food Fest
27. Juni ab 12 Uhr bis 28. Juni um 20 Uhr
Poller Strandbar, Alfred-Schütte-Allee 34, 51105 Köln, Deutschlandhttps://www.facebook.com/events/790310497727461/
Historischer Mittelaltermarkt auf Schloss Burg
27. Juni, 10 bis 20 Uhr, 28. Juni, 10 bis 18 UhrSchloss Burg a.d. Wupper, Schlossplatz 2, 42659 Solingen, 0212 - 24 22-60Im authentischen Ambiente der Burg bieten mittelalterliche Händler ihre Waren feil. Zwischen all dem herrscht ein buntes Treiben mit Bauernlager und Streichelzoo, Ritterlager, mittelalterlichen Erzählungen, Gaukelei und Spielen.
Mehr Termine und Feste auf der nächsten Seite
Kölner Mittsommerfest
Freitag, 26. Juni bis Sonntag 28. Juni, täglich von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Eintritt frei!Schokoladenmuseum, Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln, 0221 - 931 88 80Auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum dreht sich ab Freitag alles rund um die Mittsommernachtsfeierlichkeiten - den längsten Tag im Jahr - obwohl der ja schon vorbei ist.
1. Seifenkistenrennen in Nippes
27. Juni, 9 Uhr und 28. Juni
Nähe Altenberger Hof, Köln-Nippes, Ecke Mauenheimer Str./Ecke Niehler KirchwegNeben Profis gehen beim 1. Seifenkistenrennen in Nippes auch Schüler mit ihren Teams an den Start. Außerdem dürfen Besucher einsteigen und ausprobieren wie weit sie kommen. Start ist an der Ecke Mauenheimer Straße und Niehler Kirchweg, in direkter Nachbarschaft zum Altenberger Hof. Von dort geht es mit Unterstützung einer Startrampe das Tälchen hinunter bis zur Zieleinfahrt in Höhe der Einfahrt zum Nippesser Festplatz. Insgesamt hat die Strecke eine Länge von rund 300 Metern bei einem Höhenunterschied von etwa zehn Metern.Infos zum Seifenkistenrennen
Rosenfest auf Kloster Heisterbach
27. Juni, 12 bis 19 Uhr und 28 Juni, 11 bis 18 UhrAbtei Heisterbach, Heisterbacher Straße, 53639 KönigswinterHier dreht sich alles um die Rose - die Blüte der Vielseitigkeit. Denn die Rose ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Hochgenuss in der Küche und als Öle auch im Wellness-Bereich sehr beliebt. Es gibt Rosen, Pflegetipps und Anregungen für die heimische Gartengestaltung.Eintritt 3 Euro / Kostenlos für Kinder bis 14 Jahrewww.ewiando.de
Mehr Feste und Termine am Sonntag, 28. Juni, nächste Seite
Kinderkultursommer 2015 Eröffnung
28. Juni, 14.30 UhrZirkus- und Artistikzentrum ZAK, An der Schanz 6, 50735 KölnSpieleaktionen, Kreativangebote und der Zirkus Wibbelstetz stehen auf dem Programm bei der Eröffnungsfeier des Kinderkultursommers am 28. Juni 2015 um 14:30. Awww.kinderkultursommer.de
Sommer Köln „Gans weit oben“
28. Juni, 11 Uhr Open Air und Eintritt freiSchokoladenmuseum, Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln, 0221 - 931 88 80 Theater für Kinder ab 5 Jahren: Was passiert, wenn eine „Urbayerin“ und eine „Unbayerin“, eine Ziege und ein Ganter einen Gipfel erklimmen wollen? Mit Humor und mitreißenden Liedern wird der Gipfelsturm zum spannenden Abenteuer und ob die Vier am Ende wirklich über‘m Berg sind, wird sich erst noch zeigen. Krokodiltheater und Musiktheater Lupe. www.sommerkoeln.de
Familienwanderung um Naturgut Ophoven
28, Juni, 14 UhrKölner Eifelverein e.V., Talstraße 4, 51379 LeverkusenKinder, Eltern und/oder Großeltern erkunden die Biotopanlage mit Wildwiesen, Wald und einem Bachlauf rund um die ehemalige Wasserburg Ophoven. Wer will, kann sich auch noch im Kinder- und Jugendmuseum mit dem Thema Energie beschäftigen. Eintritt: 7-/4,- Euro. Streckenlänge: 5 Kilometer, Einkehr im Restaurant auf Gut Ophoven möglich. Infos und weitere Wanderungen unter www.koelner-eifelverein.de
Kindersachen Flohmarkt auf dem Krewelshof
Sonntag, 28. Juni, ab 9 Uhr
Krewelshof, Krewelshof 1 / An der Burg Sülz, 53797 Lohmar, Tel. 02205 - 89 77 05 Vom Kinderfahrrad bis zum Strampler: Hier gibt es ein großes Angebot für die ganze Familie - außerdem Frühstück mit Kinderprogramm, Spielpark und Ziegenstall.
Trödel unterm Adler
Sonntag, 28. Juni, 11 bis 17 UhrBauspielplatz Friedenspark, Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, 50678 Köln, 0221 - 37 47 42Stimmungsvolle Freiluftflohmarkt mit Kleinkunst, Musik und Kinderattraktionenwww.flohmarkt-unterm-adler.de