Feste und Events zum SommeranfangSo feiert Köln die kürzeste Nacht im Jahr

Copyright: Heinz Meis Getty Images/iStockphoto Lizenz
Mainzer Straßenfest
Sonntag, 21. Juni, 14 bis 22 Uhr - ab 12 Uhr, Mainzer Straße, Kölner Südstadt.
Nachbarschaftlich, gemütlich, harmonisch - südstädtisch eben: Beim Mainzer Straßenfest zeigt sich die Südstadt bunt und lebendig. Neben viel Livemusik gibt es beim Streetfoodmarkt, organisiert vom Förderverein der Mainzer Straße vor der Schule, Kulinarisches aus alles Welt, einen Kinderflohmarkt und eine Samurai Show.www.facebook.com
Edelweißpiratenfestival
Sonntag, 21. Juni, ab 14.30, im Friedenspark
Das Edelweißpiratenfestival im Kölner Friedenspark will mit dem Fest die Erinnerung an jene mutigen, unangepassten Jugendlichen feiern, die sich während der NS-Diktatur nicht haben verbiegen lassen. Mehr als 20 Bands treten auf, mit einer Gemeinsamkeit, dass sie sich abseits des kommerziellen Mainstreams bewegen. Neben einem Zeitzeugen-Café, Ausstellung und Info-Ständen wird diskutiert und gefeiert. Umsonst und draußen im Friedenspark in der Kölner Südstadt, Oberländer Wall/Titusstraße.www.edelweisspiratenfestival.de
Fête de la Musique
Sonntag, 21. Juni, 14 bis 19 Uhr, Rheinauhafen
Das französische Musikfestival „Fête de la Musique“ findet zwischen Schokoladenmuseum und Harry-Blum-Platz statt. Rund 50 Bands, Solo-Künstler und Chöre treten auf - Musiker, die kurzfristig Lust haben sich zu präsentieren, können einfach mitmachen. Initiiert wird die Fête de la Musique in Köln vom Haus der deutsch-französischen Wirtschaft Villafrance sowie den Freunden des Institut français e.V. Über 100 Acts hatten sich im Vorfeld um einen Auftritt beworben. www.fetedelamusiquekoeln.de
Weitere außergewöhnliche Veranstaltungen am 21. Juni lesen Sie auf der nächsten Seite:
Gartenfest zur Sommersonnenwende
Sonntag, 21. Juni, ab 18 h, Gartenbahnhof Ehrenfeld Der Verein Gartenwerkstadt Ehrenfeld e.V. ist ein Mobiler Gemeinschaftsgarten in Ehrenfeld mit vielen Aktiven, die sich für das urbane Gärtnern einsetzen. Zum dritten Mal lädt der Verein zum Fest der Sommersonnenwende ein. Am Johannisfeuer werden hier die Erfolge des vergangenen Jahres gefeiert, Dämonen und Gefahren sollen von allen weiteren Vorhaben abgewendet werden.www.gartenwerkstadt-ehrenfeld.de
Yoga und Mantras singen am Rhein
Sonntag, 21. Juni, ab 19 Uhr, JugendparkDas Yoga Vidya Team lädt Yogafreunde ein, den Sommer mit Mantras und Yoga im Freien zu begrüßen. Mit gemeinschaftlichem Lagerfeuer, Yoga, Mantragesang und mehr. Die Veranstaltung findet bei gutem Wetter am Rhein statt: Direkt am Rheinufer, nördlich der Zoobrücke, Nähe Jugendpark und Mülheimer Hafen. Am 21.6. ab 12 Uhr wird auf der Webseite vermerkt, ob das Singen am Rhein stattfindet.www.yoga-vidya.de
Große Midsommar-Feste mit Konzerten lesen Sie auf der nächsten Seite:
ExtraSchicht - MittsommerNacht der Industriekultur
Sonntag, 21. Juni ab 18 Uhr, im Ruhrgebiet
Straßentheater, Live-Musik, Poetry-Slam oder Klavier-Festival - 40 Spielorte, 120 Events und alles in einer Nacht: Die „ExtraSchicht“ macht aus der kürzesten Nacht das längste Kulturfest des Jahres. Am 21. Juni finden ab 18 Uhr Konzerte, Performances und Ausstellungen im ganzen Ruhrgebiet statt, zumeist vor industriellem Ambiente. Fünf sogenannte Drehscheiben fungieren als Hauptveranstaltungsorte zwischen denen Shuttle-Busse verkehren und so alle Spielort miteinander verknüpfen. Tickets: ab 17 Euro. Weitere Infos zur Nacht der Industriekultur, Programm und Tickets unter: www.extraschicht.de
Kölner Mittsommerfest am Schokoladenmuseum
Freitag, 26. Juni bis Sonntag, 28. Juni, 11 bis 22 Uhr, Schokoladenmuseum
Wenn auch eine Woche nach der eigentlichen Mittsommernacht, dafür aber drei Tage lang, feiert Köln ein riesiges Mittsommerfest am Schokoladenmuseum. Es wird ein Fest mit viel Musik, Tanz, rund 70 Ständen und einem großen kulinarischen Angebot. Im Mittelpunkt steht nach altem Brauch der Mittsommerbaum, der mit den Besuchern geschmückt und am Samstag feierlich und humorvoll zusammen mit den Gästen aufgestellt wird. Dazu zeigt eine skandinavische Tanzgruppe traditionelle Tänze.www.mittsommer-koeln.de