Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuer Weihnachtstrend in Köln„Adventsbäume“ erobern die Wohnzimmer

Lesezeit 2 Minuten

Oh Tannenbaum...wer ist der schönste Baum im Raum?

Was Weihnachtsbäume in diesem Jahr tragen? Schwarz-weiß, kupfer und quietschbunt. Weil das nicht alles auf einmal geht ohne im Auge zu schmerzen, haben wir eine verwegene Idee: Dekorieren Sie vier Mal um! Der Trend geht nämlich zum Langzeitbaum. Anstatt ihn erst am Weihnachtsmorgen aufzustellen, zieht bei vielen Familien schon Anfang Dezember ein Baum ins Haus. Und mit ihm die weihnachtliche Stimmung. Dann lohnt sich auch die Investition in die Nordmanntanne so richtig. Die ist nämlich teurer als die Fichte, hält aber auch besonders lange aus, ohne Nadeln zu verlieren.

Die Anhänger gibt es im Shop „Flying Fawn“, Aachener Straße 27, Köln.

Schönen Baumschmuck, darunter viele der gezeigten Teile, finden Sie auch online. Zum Beispiel hier:

www.shabby-style.de

www.westwingnow.de

Damit Sie sich bis zum Heiligen Abend nicht schon sattgesehen haben und Weihnachten dekomäßig noch einen draufsetzen können, starten Sie mit einer dezenten Deko und steigern sich von Woche zu Woche. Ann-Cathrin Krauß vom Einrichtungsladen „Flying Fawn“ im Belgischen Viertel und ihre Mitarbeiterin Anika Kreimer haben für uns vier Deko-Konzepte umgesetzt. Ann-Cathrin Krauß verrät sogar schon, was im kommenden Jahr an den Zweigen baumeln wird: Alles, was blau ist!

Ein Baum, vier Gewänder - sehen Sie auf der nächsten Seite

Ein Baum, vier Gewänder

Baum 1: Natur Pur

Ökofans werden diesen Schmuck lieben: Große Pappkugeln von Baden (ca. 7 Euro), Holz-Schneeflocken und -Sterne von Aspegren (ca. 4 Euro), Holz-Sprüche von Pimp my Flat (5 Euro). Die Kupferdraht-Lichterkette ist von Kikkerland (ca. 10 Euro).

Baum 2: Yin und Yang

Dieser Baum kommt immer noch recht schlicht daher, dank der Trendfarben Schwarz-Weiß aber auch sehr elegant. Die Drahtgestell-Sterne sind von Bloomingville (ca. 14 Euro klein, 19 Euro groß), die Kugeln von Florissima (ca. 5 Euro). Die Schleifen werden mit weißem Band selbst gebunden.

Baum 3: Zum Quietschen

Auf der Zielgeraden werden wir etwas übermütig. Nach Jedermanns Geschmack sind die quietschbunten Tierkugeln (ca. 28 Euro) und das Glitzerwild (ca. 4 Euro klein bzw. 7 Euro groß) von Gift Company vielleicht nicht. Wer Ausgefallenes liebt, wird aber seine grelle Freude an ihnen haben. So wie an den Glaskugeln von Florissima mit buntem Inhalt ( ca. 5 Euro groß, 50 Cent klein).

Baum 4: Glanz und Gold

In der Weihnachtswoche verzichten wir auf Experimente und setzen auf ein Feuerwerk aus Gold und Kupfer: Die Kupferkugeln (ca. 10 Euro), die halbgoldenen Kugeln (ca. 7 Euro), die massiven Sterne (ca. 10 Euro), die Drahtsterne (ca. 14 Euro klein, 19 Euro groß) und die Lettern zu Füßen des Baumes (ca. 27 Euro) sind allesamt von Bloomingville.